Fahrtechnikkurse für Tourer ...

REDKING schrieb:
Hallo Martin

Wann findet denn dein nächster Kurs statt?

Und dann bräuchte ich noch eine Information.

Trefft ihr euch noch immer an dem Parkplatz Hardtweg 42?


VG
Klaus

Hallo Klaus,

wärst DU mir fast durchgerutscht.

Nächster Kurs kommenden Donnerstag, den 21.07.2005.

Treffpunkt ist nicht der Parkplatz Hardtweg 42 vor dem Haus der Vereine unterhalb des Bensberger Schlosses sondern der Naturparkplatz östlich vom Naturfreundehaus in der Hardt.

Folge den ersten beiden Links in meiner Signatur.

Der Erste führt direkt zum Fahrtechnikkurs-LMB-Termin. Bitte anmelden, und hier findest Du auch die Wegbeschreibung ab Autobahnausfahrt Moitzfeld.

Der Zweite informiert Dich über Inhalte. Falls Du keine Anfängerstatus mehr besitzt und auch schon technische Singletrails (beinhalten keine Drops oder Sprünge) gefahren bist, dann lege ich Dir die vorgelagerte Singletrailrunde ans Herz.

Herzlich willkommen und hoffentlich bis Donnerstag. :winken:

VG Martin
 
Delgado schrieb:
Sehe gerade, dass @Bernd aus Holz bei den Tomburgern schmökert.

Also Bernd,

wenn Du Dich so bis heute Nacht bis hierhin durchgearbeitet hast :D

Willkommen zurück :daumen:

Hoffe die Verletzungen heilen langsam ab.


Gruß

Michael
@delgado und @all
Vielen Dank für die Genesungswünsche.
Alles so weit in Ordnung - es gibt keine größeren bleibenden Schäden.
Muß mich aber jetzt erst noch psychisch auf die nächste Tour vorbereiten - am liebsten überhaupt nicht mehr downhill, da (für mich) zu gefährlich.
Grüße
Benrd
 
Bernd aus Holz schrieb:
@delgado und @all
Vielen Dank für die Genesungswünsche.
Alles so weit in Ordnung - es gibt keine größeren bleibenden Schäden.
Muß mich aber jetzt erst noch psychisch auf die nächste Tour vorbereiten - am liebsten überhaupt nicht mehr downhill, da (für mich) zu gefährlich.
Grüße
Benrd

"Welcome to the pleasuredom" :daumen: :D

Ich hätte da eine schöne Gegend für Dich:

Das Emsland :daumen: :love:

Höchste (künstliche) Erhöhung ist das Geester RWE Speicherbecker mit ca. 68 m ü. NN. Mit schönen landschaftlich reizvoll gestalteten, gepflasterten breiten, garantiert barrierefreien gemäßigten Up- und Downhillwegen. Pro Umrundung ca. 1,6 -2,0 km kannst Du ca. 100 hm jeweils Up- und Downhill schaffen.

Das sind zwar nicht bergische Verhältnisse :D , aber allgemein sind die Radfahrwege nach niederländischem Vorbild und deutscher Grundlichkeit ein absoluter Traum. Da ist Fahren und gezieltes Ankommen ohne Karte und GPS möglich.:daumen: :D

Ich hatte das Gebiet schon mal ins Auge gefasst, wenn ich in 20-30 Jahren hier die Berge nicht mehr schaffe.:lol:

VG Martin

PS: Setz' Dich einfach aufs Bike und fahr'. Mit der richtigen Technik und fleissigem Üben sind die persönlichen Schlüsselstellen bald kein Problem mehr, oder aber Du steigst ab und schiebst halt das Stückchen. Ist doch egal, Hauptsache wieder aufs Bike.:daumen:
 
Bernd aus Holz schrieb:
@delgado und @all
Vielen Dank für die Genesungswünsche.
Alles so weit in Ordnung - es gibt keine größeren bleibenden Schäden.
Muß mich aber jetzt erst noch psychisch auf die nächste Tour vorbereiten - am liebsten überhaupt nicht mehr downhill, da (für mich) zu gefährlich.
Grüße
Benrd


Herzlich willkommen 007, ich hoffe du bist wieder komplett hergestellt. :)

Bis zur nächsten Tour

Jürgen :daumen:
 
Delgado schrieb:
Volkääär,

ist Dein Laptop abgeraucht oder bist Du in irgend einem Heizungskeller eingeschlafen?

Vielleicht haben ihn seine Eltern ohne Essen ins Bett geschickt und drei Wochen Stubenarrest gegeben, weil er Dich am Samstag hängen gelassen hat.

Bei so jungen Spunden muss man diziplinarisch auch mal hart durchgreifen :aufreg: :teufel:
 
juchhu schrieb:
... Setz' Dich einfach aufs Bike und fahr'. Mit der richtigen Technik und fleissigem Üben sind die persönlichen Schlüsselstellen bald kein Problem mehr, oder aber Du steigst ab und schiebst halt das Stückchen. Ist doch egal, Hauptsache wieder aufs Bike.:daumen:

@ all

Wenn mir vorher jemand gesagt hätte, ich könne bei Martin und seiner Truppe meine Fahrtechnik noch verbessern, hätte ich auf meine 16jährige MTB-Erfahrung verwiesen und diesen :spinner: gemacht.

Wie die Erfahrung jedoch zeigt bringt's dennoch was.
Nicht so gravierende Fortschritte wie bei Anfängern aber zumindest mehr Sicherheit an Schlüsselstellen und ein höheres Tempo durch kontrollierteres Passieren schwieriger Passagen.

@ Bernd

Für den Wiedereinstieg empfehle ich außer dem regelmäßigen Üben an Schlüsselstellen :D (evtl. unter Anleitung), einfach mal Tempo rausnehmen und sich auf die Hindernisse (Wurzeln, Steine, Gefälle, ..) zu konzentrieren, besonders bei Nässe oder Schnee (erinnere an unsere Schneetour im Feb.).

Auch empfehlenswert nicht immer völlig abgekämpft an schwierigen Stellen anzukommen. Dann klappt's meist nicht mehr mit der Koordination.

Also immer locker bleiben :daumen: .

Und wenn's zu eklig wird einfach mal Absteigen und Tragen/Schieben.
Geht bergauf ja auch ;) .

Man sieht sich.

Grüße

M.
 
Hilljumper schrieb:
Vielleicht haben ihn seine Eltern ohne Essen ins Bett geschickt und drei Wochen Stubenarrest gegeben, weil er Dich am Samstag hängen gelassen hat.

Bei so jungen Spunden muss man diziplinarisch auch mal hart durchgreifen :aufreg: :teufel:

Ich glaube eher, dass der Appell, seine Signaturvolumen drastisch zu reduzieren, ihn tief verletzt hat, und er nun schmollend in der Ecke liegt.:D

Aber er wäre nicht Volker, wenn er wie ein Würstchen dem Grill entstiege, äh ich meine natürlich, wie ein Phoenix aus der (Holzkohle)Asche. :lol:

Mit einer Sigantur schöner denn je. :daumen: :D

Volker, hallo jemand zuhause???

Paletten und Grill kannst Du morgen zuhause lassen. Versetz' aber Michael nicht, sonst heult der wieder die ganze Woche rum. Nachher heißt es noch, wir hätten nur deswegen den Thread der TT eingeholt, weil hier sich ständig wehleidige, verheulte Männer beklagen würden. :lol:

VG Martin
 
Delgado schrieb:
@ all

Wenn mir vorher jemand gesagt hätte, ich könne bei Martin und seiner Truppe meine Fahrtechnik noch verbessern, hätte ich auf meine 16jährige MTB-Erfahrung verwiesen und diesen :spinner: gemacht.

Wie die Erfahrung jedoch zeigt bringt's dennoch was.
Nicht so gravierende Fortschritte wie bei Anfängern aber zumindest mehr Sicherheit an Schlüsselstellen und ein höheres Tempo durch kontrollierteres Passieren schwieriger Passagen.

...


Grüße

M.

Einer meiner Liebigsprüche von Kurt Tucholsky trifft den Nagel auf den Kopf:

"Erfahrung ist nicht alles. Man kann auch eine Sache 35 Jahre lang schlecht machen.":daumen:

VG Martin
 
juchhu schrieb:
Paletten und Grill kannst Du morgen zuhause lassen.

Hab' mich wohl verlesen :aufreg: oder hast Du einen Einweg-Grill von der Tanke besorgt?


juchhu schrieb:
Versetz' aber Michael nicht, sonst heult der wieder die ganze Woche rum. Nachher heißt es noch, wir hätten nur deswegen den Thread der TT eingeholt, weil hier sich ständig wehleidige, verheulte Männer beklagen würden. :lol:

VG Martin

Und wenn wir dann die Metamorphose zu echten Mädchen vollzogen haben, dürfen wir endlich bei Kalinkas Frauenrunde in Siegburg mitfahren.

Einige (Noch-)Männer versuchen die Damengruppe ja bereits jetzt zu unterwandern.
 
juchhu schrieb:
Einer meiner Liebigsprüche von Kurt Tucholsky trifft den Nagel auf den Kopf:

"Erfahrung ist nicht alles. Man kann auch eine Sache 35 Jahre lang schlecht machen.":daumen:

VG Martin

Na diese Aussage streift den Nagelkopf höchstens ein wenig.

Immerhin mache/machte ich die Sache nicht schlecht sondern gut aber eben nicht perfekt.

Aber vielleicht passt's wieder wenn ich die 35 Jahre irgendwann voll mache.

Sind ja nur noch 19 :cool:
 
Delgado schrieb:
Na diese Aussage streift den Nagelkopf höchstens ein wenig.

Immerhin mache/machte ich die Sache nicht schlecht sondern gut aber eben nicht perfekt.

Aber vielleicht passt's wieder wenn ich die 35 Jahre irgendwann voll mache.

Sind ja nur noch 19 :cool:

Omannomann, jetzt mach' mir hier nicht den B.:rolleyes:

Das war überhaupt nicht auf Dich bezogen, Du Pappnase.:D

Es geht doch nur darum, dass die wahre Größe darin besteht, sich selbst und sein Handeln jederzeit in Frage zu stellen und ggf. zu verändern/verbessern.:daumen: (japanisch auch "kaizen" genannt)

Du bist ein Guter, mach weiter so. Und wenn wir die 35 Jahre voll haben, schreiben wir ein Buch: "Hin und zurück. MTB-Sport im Wandel der Zeit. Zurück war besser!":D

VG Martin

PS: Habe noch geile Fotos von Dir :D vom letzten Drop- und Sprungtraining.:daumen: Vielleicht schaffe ich nachher noch den Bericht.
 
Delgado schrieb:
Wieso erst nachher?

Sofort :daumen:

Gruß

B. Pappnase

Für ungeduldige Bappnasen (Hallo Michael :winken: :aetsch: ) hier schon mal die FOTO-URL, wenn gleich noch ohne Bericht.:rolleyes:

http://fotos.mtb-news.de/fotos/showgallery.php/cat/7230

VG Martin

PS: Das nächste Mal wenn Tim das Kamerakind spielt, sollte ich den Sportmodus für kurze Belichtungszeiten vorwählen und nicht die Vollautomatik.:rolleyes:
Oder waren wir wirklich so schnell?:confused: :D
 
BILD30.JPG



Wenn man bedenkt, dass das erst die Startphase ist :D
Der Sprung war am Ende ca. 2,5 Meter hoch und 10 Meter weit (gefühlt :rolleyes: ).


Danke für die Rad-Leihgabe (für umsonst) an Frank. :daumen:


Mein eigenes Bike würd ich dafür natürlich nicht nehmen. :rolleyes: :D
 
Hallo Martin

Danke für die Richtigstellung sonst hätte ich auf der anderen Seite des Waldes gestanden!

Habe mich jetzt angemeldet und hoffe das nichts mehr dazwischen kommt. Haftungsfreistellungserklärung ist schon ausgefüllt!

Ich werde wohl auch die davorgelagerte Singletrailrunde mitmachen. Sollte ich wohl schon können!

Gruß
Klaus
 
REDKING schrieb:
Hallo Martin

Danke für die Richtigstellung sonst hätte ich auf der anderen Seite des Waldes gestanden!

Habe mich jetzt angemeldet und hoffe das nichts mehr dazwischen kommt. Haftungsfreistellungserklärung ist schon ausgefüllt!

Ich werde wohl auch die davorgelagerte Singletrailrunde mitmachen. Sollte ich wohl schon können!

Gruß
Klaus

Hallo Klaus,

schön, dass das klappen wird.:daumen:

Und bei Flugeinlagen immer dem Porsche ausweichen.:D

Wg. Singletrailrunde: Den S2/3 Downhilltrail lassen wir diesmal links liegen.

VG Martin

PS: Wo bleiben die Anmeldungen der wahren Männer, also Mädchen :confused:?
 
juchhu schrieb:
Gut, dass wir den Einschlag in den Porsche nicht gefilmt/fotografiert haben. :lol:


VG Martin

:lol:

Dass Du Fußkranker aber auch immer so nah am Übungsgelände parken musst ..



PS: Was machen eigentlich die Hühnerfedern in Deinem Porsche.
Wir hatten doch gar kein Huhn auf dem Grill?
 
Hallo Martin
Wieso ein Spaßstück der Singletrailrunde auslassen? Aber nicht wegen mir hoffe ich!
Das mit dem Fliegen habe ich schon gelernt aber die Landungen sind leider miserabel!

Bis morgen denn
Klaus
 
Zurück