Fahrtechnikkurse für Tourer ...

juchhu schrieb:
Natürlich ist jede(r) willkommen, aber ich schlage vor, dass Du dir die inhaltlich Vorankündigung des jeweiligen Kurs anschaust, Du dann entscheidest, ob's Sinn macht.

VG Martin

Genau so hatte ich es auch vor :daumen:

... und übrigens vielen dank für den "Gardaseeprofi", das werde ich mir einrahmen und über das Bett hängen. :D
 
wogru schrieb:
Hallo,

ohne mikel.j zu nahezu treten oder ihn hier als Luftpumpe darstellen zu wollen :D , aber ich glaube etwas mehr Ausdauer würde Schwächen am Berg kaschieren.

Nun, das Problem kenne ich selber!-))) Aber da helfen leider keine Fahrtechnikkurse!-(((

wogru schrieb:
[...]
Ich glaube zum ersten Technikkurs den du mitmachst komme ich auch, hauptsächlich zum Lachen :D (Scherz !!).

Gruß Wolfgang :i2:

Heiterkeit und Lachen fördert die (Lehr-)Stoffaufnahme, Schadenfreude nicht so unbedingt!-)))

mikel.j schrieb:
Genau so hatte ich es auch vor :daumen:

Das ist gut so, dann kommt auch kein Frust auf.

mikel.j schrieb:
... und übrigens vielen dank für den "Gardaseeprofi", das werde ich mir einrahmen und über das Bett hängen. :D

Schön , dass Du die Anführungszeichen gesetzt hast, die ich vergessen hatte.

Nun, da ich am Gardasee nicht mit war (heuf, schnief, ich war noch nie am Gardasee - zumindest mit meinem MTB), werden wir das mit der Profititulierung unter Beweis stellen. Ggf. tauschen wir die Rollen!-)))

VG Martin
 
@ Martin,

also ich kann ab nächsten Dienstag (ausser den 10. und 27.07.) an jedem Abend! innerhalb der nächsten 3 Wochen.

und wir dadurch kurze Anfahrten bzw. zur Wiederholung einen Singletrail schnell mal wieder hochschieben bzw. fahren können.

hierfür bin ich echt dankbar!

@ Wolfgang,

wenn Du schon bei Mikel.J lachst, dann bring bitte einen Sarg und eine Schüppe mit! Spart uns dann Zeit & Arbeit, weil bei mir wirst Du Dich garantiert totlachen! Wir werden Dich aber liebevoll unter einem Singletrail beerdigen! Versprochen! :lol:
 
mikel.j schrieb:
Mist erwischt ... ;)
Ich wollte mir heimlich ungeahnte Techniken aneignen und Euch bei der nächsten Tour in Grund und Boden fahren. Ich hoffe Du petzt jetzt nicht :lol: , sonst muß ich Dich wohl am Samstag im Klausmann mit einem Kölsch bestechen :D

Was glaubst du eigentlich, wie blind ich bin???!??? Für's Bestechen ist es nun zu spät! Aber ich trinke gerne einen ... ;)

Bis morgen, du Profi

Stefan
 
@Lythande
Lythande schrieb:
@ Wolfgang,

wenn Du schon bei Mikel.J lachst, dann bring bitte einen Sarg und eine Schüppe mit! Spart uns dann Zeit & Arbeit, weil bei mir wirst Du Dich garantiert totlachen! Wir werden Dich aber liebevoll unter einem Singletrail beerdigen! Versprochen! :lol:
Also bei Michael ist Schadenfreude angebracht, bei ihm weiss ich ja wie er fährt. Bei allen anderen würde ich mit Begeisterung über ihre Lernfortschritte reagieren.

@Stefan_SIT
Wenn ich wieder mit zum Gardasee fahre, dann will ich einen Preisnachlass weil ja euer Fahrtechniktraining während der Tour anscheinend nichts bringt !! :D

Gruß Wolfgang :i2:
 
wogru schrieb:
@Lythande

[...]

@Stefan_SIT
Wenn ich wieder mit zum Gardasee fahre, dann will ich einen Preisnachlass weil ja euer Fahrtechniktraining während der Tour anscheinend nichts bringt !! :D

Gruß Wolfgang :i2:

Mehr und mehr komme ich zum Schluß, dass ich in diesem Forum meine NON-PROFIT-Einstellung ablegen sollte, und mir langsam mal über Kostenbeiträge für geführte Touren und Fahrtechnikkurse machen sollte!-)))

Lernwillig und lernfähig sind zwei verschiedene Sachen. Das weiß ich aus meinem eigenen Drei-Tages-BIKERIDE-CAMP-KURS in Bad Wildbad in 2002.

Was sagte der Guide: Wo Ihr hinschaut, da fahrt Ihr auch hin.

Beim Einweisen in eine Spitzkurve im Steilhang sagte er noch zu mir:

Nicht in den Abgrund schauen, NEIN NICHT!!!

Rate mal, wo ich hingeschaut habe???

Wissen und machen bzw. können sind zweierlei!-)))

VG Martin
 
@ Wolfgang

wogru schrieb:
Also bei Michael ist Schadenfreude angebracht, bei ihm weiss ich ja wie er fährt. Bei allen anderen würde ich mit Begeisterung über ihre Lernfortschritte reagieren.

Gut dann üb schon mal die einsame Laolawelle! :lol:

Oder soll ich noch schnell ein Röckchen nähen und 2 Ponpons kaufen? ;)

@Juhuh

steht jetzt schon ein Termin?

Liebe Grüße

Sanne
 
Tach zusammen,

mußte mal ein bisschen arbeiten.

So, bis auf Widerruf machen wir jetzt mal die Anfänger-Fahrtechnikkurse (auch für Fortgeschrittene können ein paar Basics nicht schaden !-))).

Und zwar ab Dienstag, den 13.07.2004, jeweils Dienstag und Donnerstag ab 19:00 Uhr. Treffpunkt ist der Parkplatz am
Haus der Vereine, Hardtweg 42, 51429 Bergisch Gladbach (Bensberg)
genau zwischen Sportplatz und Freibad Milchborntal.

Die Termine trage ich in die Rubrik Fahrgemeinschaften ein.

Von dort aus sind wir jeweils in weinger als 10 Minuten an den einzelnen Übungsplätzen.

Mitzubringen sind:

- ein Bike (Hardtail oder Fully, haha!-))) mit versenkbaren Sattelstütze mittels Schnellspanner, nicht über Imbus oder Sechskantschraube !!!
Bei Y-Rahmen vorher darauf achten, dass die Sattelstütze ausreichend versenkbar ist und nicht auf Hinterradschwinge oder Dämpfer schlagen kann!!! Ggf. vorher kürzen.
- Helm (ab zum Gebet) und Bikehandhandschuhe (möglichst geschlossene Ausführung, d. h. keine freien Fingerspitzen)
- wenn vorhanden Protectoren für Schienbein und Knie sowie Unterarm und Ellenbogen (sinnvoll, aber nicht notwendig)
- lange Bikebekleidung, d.h. mindestens Langhose und ggf. lange Jacke oder Trikot (durch Bündchen enganliegend). Bei uns ist Zeckenzeit. Hatte heute morgen zu erstenmal in meinem Leben eine Zecke auf dem Rücken. Im Zweifelsfall mit Antizeckenmittel vorher einsprühen, z.B. Autan etc.
- Ersatzschlauch und Luftpumpe
- gute Laune und Lernbereitschaft.

Aufbau:

Erste Stunde Basics
Zweite Stunde Anwendungen (je nach Wetter auch mit Schlammpackung!-)))

Basics:

Zuerst einmal lernen wir, dass unser Bike bzw. wir über ABS, ASR und ESP bzw. MSP verfügen. (ABS = Anti-Blockier-System, ASR = Anti-Schlupf-System, ESP = Elektronisches Stabilisierungsprogramm / MSP = Menschliches Stabilisierungsprogramm)

Meiner Meinung nach ist der wichtigste Übungsbereiche die Gleichgewichtsübungen gefolgt von Lenk- und Bremsübungen. Danach Anfahrts- und Absteigübungen aus normaler Position und am steilen Berg, jeweils auf- und abwärts(!). Schalttechnik im Gelände, Körperhaltung im Gelände, Überfahren von kleinen Hindernissen, z.B. Stöcke, Äste, Wurzeln, Schlammlöcher und Sandflächen.

Bei den jeweiligen Anwendungen in der zweiten Stunde nehmen wir uns einzelne Singletrails und Passagen vor. In der Regel werden wir diese vorher gemeinsam abgehen (abschieben!-))) und uns die einzelnen Gegebenheiten anschauen und die Fahrlinie festlegen. An schwierigeren Stellen werde ich auf die Teilnehmer warten und live Fahrinstruktionen geben (NICHT IN DEN ABGRUND SCHAUEN, NEIN NICHT, - war nur Spass, wird schon nicht passieren!-))).

In den nachfolgenden Kursen werden die Basics immer wieder mit zunehmendem Schwierigkeitsgrad wiederholt und durch neue Aspekte erweitert. In den Anwendungen werden dann die Anforderung an eine sichere Fahrtechnik immer höher, bis wir uns dann quasi zum Abschluß (27./29.07.2004) an einen kurzen, aber knackigen Downhill der IBC Kategorie 4 heranwagen.

Im August können wir dann mit dem fortgeschrittenen Training beginnen!-)))

VG Martin

PS: Feedback erwünscht. Wer ist mit von der Tour???
 
Ich und mein Neoprenanzug, wir sind dabei! (wir haben paar Extras "an bord" wie z.B. Schnorchel, Badetuch, Taucherbrille usw.)

:D :D

VG Mikkael
 
Wäre ja auch gerne dabei...kommende Woche mache ich aber erst einmal ein paar Gletscher unsicher. Ohne Bike.

Ist eine Fortsetzung nach dem 13. bzw. 15. geplant? Obwohl mir ja schon graut, nach 2 Lehrstunden als Anfänger einzusteigen.

Fietser,

der bei der letzten SIT Tour im Milchborntal in den Brombeerbusch schaute... :eek:
 
mikkael schrieb:
Ich und mein Neoprenanzug, wir sind dabei! (wir haben paar Extras "an bord" wie z.B. Schnorchel, Badetuch, Taucherbrille usw.)

:D :D

VG Mikkael

Die Section USFR (under surface freeriding) beginnt erst im August !-)))

Bist Du dabei???

Wenn ernst gemeint, dann bitte unter Fahrgemeinschaft 13.07.2004 eintragen.

VG Martin
 
Fietser schrieb:
Wäre ja auch gerne dabei...kommende Woche mache ich aber erst einmal ein paar Gletscher unsicher. Ohne Bike.

Wenn Du geschrieben hättest: Gletscherbiken, ja dann hätten wir wohl die Kursleiterschaft tauschen müssen!-)))

Fietser schrieb:
Ist eine Fortsetzung nach dem 13. bzw. 15. geplant? Obwohl mir ja schon graut, nach 2 Lehrstunden als Anfänger einzusteigen.

Fietser,

der bei der letzten SIT Tour im Milchborntal in den Brombeerbusch schaute... :eek:

JA, immer Dienstag und Donnerstag bis Ende Juli. Und dann schauen wir mal weiter!-)))

Späteres Einsteigen kein Problem, da erste Stunde immer Basics. Und jeder immer nach seinem Leistungsvermögen.

Versuch macht klug !-)))

VG Martin
 
Goldfisch schrieb:
Ich habe Angst aber bin dabei .-)

Angst macht vorsichtig. Ein in diesem Fall guter Ansatz (nicht zu verwechseln mit Panik!-)))

Immer gemäß meines Prinzips:

Vom einfachen zum schwierigen und vom bekannten zum unbekannten!-)))

Goldfisch schrieb:
Protektoren hab ich nicht - muss ohne gehen; besser nicht stürzen...

Grüße
Michael

Kaufen ist nicht nötig. Wer welche hat, soll sie ruhig mitbringen (Ich habe übrigens auch keine, da ich eher Tourer als Freerider bin)

Wenn wir genau das machen, was der Kursleiter sagt (NICHT IN DEN ABGRUND SCHAUEN ...), wird auch nichts passieren.

VG Martin

PS: Im Milchborntal (bzw. anliegende Nachbartäler) GIBT ES KEINE ABGRÜNDE. Schließlich sind wir nicht in den Alpen!-)))
 
Fietser schrieb:
Wäre ja auch gerne dabei...kommende Woche mache ich aber erst einmal ein paar Gletscher unsicher. Ohne Bike.

@Christoph
jetzt aber mit Bike: Du, wann fahren wir wieder? Ich muss dir unbedingt die "Korallentrails" zeigen??

:D :D

VG Mikkael
 
@juchhu

Auch ich werde leider nicht teilnehmen können, da ich in der Schweiz mit on any sunday unterwegs bin.

Ich werde deshalb dort an meiner Kondition basteln, um bergauf die Stunden Vorsprung zukünftig herauszuholen, die ich demnächst auf die Meute bergab verlieren werden.

Gruß
Hardy
 
mikkael schrieb:
@Christoph
jetzt aber mit Bike: Du, wann fahren wir wieder? Ich muss dir unbedingt die "Korallentrails" zeigen??

:D :D

VG Mikkael

Nun, wenn wir die gleiche Location für den Korallentrail meinen, dann habe ich was für die Fortgeschrittenen:

Lakejump von 8-12 Meter hohem Dolomitfelsen in benachbarten See (zum Korallentrail). Allerdings muss bis zum See eine Distanz von ca. 15 Meter übersprungen werden, sonst ist auch nur ein Ufertrail statt eines Korallentrails.

VG Martin
 
hardy_aus_k schrieb:
@juchhu

Auch ich werde leider nicht teilnehmen können, da ich in der Schweiz mit on any sunday unterwegs bin.

Ich werde deshalb dort an meiner Kondition basteln, um bergauf die Stunden Vorsprung zukünftig herauszuholen, die ich demnächst auf die Meute bergab verlieren werden.

Gruß
Hardy

Wie schreibt Hardy_aus_k in seiner Signatur:

Nach der Tour ist vor der Tour. Wirst ja hoffentlich wieder aus der Schweiz zurückkommen. Dann reihst Du Dich einfach in die Dienstag/Donnerstag-veranstaltung ein, und wirst dann mit Deinen neuerworbenen Downhilltechnikkenntnissen zum Fuchs, dem die Meute folgt!-)))

VG Martin
 
Goldfisch schrieb:
Die gibts dann schon eher im 7G... Nochmal :daumen: für Deine Initiative! Hab mich gerade angemeldet.

Gruß
Michael

Nun Abgründe gibt's viele. Einen kann man manchmal schon in seiner eigenen Seele erblicken (je nach Aufgabe im Fahrtechnikkurs!-)))

Recht so, die Angst scheint verflogen zu sein. Zuversicht macht sich breit!-)))

Bis die Tage.

VG Martin
 
@Mikkael

Wenn diese Korallentrails Dein berühmter U-Boot Sprung sind weiss ich ja nicht, ob ich die sehen will. Hab keinen Neoprenanzug, Schnorchel etc. :D

Wenns hier in der Nähe ist, können wir heute abend noch oder Samstag früh fahren. Samstag allerdings nix anstrengendes mehr. Brauche ab Sonntag Kondition für 6 Tage. :hüpf:

@juchhu

Hoffe, dass es dann mit den weiteren Terminen klappt. :daumen:

Fietser,

dessen Techniktraining immer noch beim Bunnyhop steckengeblieben ist, allerdings ohne clickies :winken:
 
Fietser schrieb:
@Mikkael

Wenn diese Korallentrails Dein berühmter U-Boot Sprung sind weiss ich ja nicht, ob ich die sehen will. Hab keinen Neoprenanzug, Schnorchel etc. :D

Nach spätestens einen Monat Fahrtraining und niedrigem Wasserstand wirst Du den Trail meistern.

Fietser schrieb:
Wenns hier in der Nähe ist, können wir heute abend noch oder Samstag früh fahren. Samstag allerdings nix anstrengendes mehr. Brauche ab Sonntag Kondition für 6 Tage. :hüpf:

Gletscherwandern, just hollidays or profession

Fietser schrieb:
@juchhu

Hoffe, dass es dann mit den weiteren Terminen klappt. :daumen:

Fietser,

dessen Techniktraining immer noch beim Bunnyhop steckengeblieben ist, allerdings ohne clickies :winken:

Das mit den weiteren Terminen wird klappen.

War gerade noch mit meinem Hund als Locationscout unterwegs!-)))

Nun, wenn Du ausser Bunnyhop alles kannst, dann darfst Du ruhig die erste Woche fehlen!-)))

VG Martin
 
Fietser schrieb:
Wenns hier in der Nähe ist, können wir heute abend noch oder Samstag früh fahren. Samstag allerdings nix anstrengendes mehr. Brauche ab Sonntag Kondition für 6 Tage.

Tja.. Aus heute Abend wird es nichts, da ich heute mit dem Bike ins Büro gefahren bin (muss jetzt wieder zurückfahren, 17 km/450 HM). Aus Samstag jedoch kann etwas werden:

@Martin: Samstag früh, 'ne schöne lockere Tour in den bergischen Alpen? (Max, Detlef, Christoph, Hardy and friends), spätestens 12.00 Uhr daheim (NBZ: Nordbergische Zeit)??

Vorschläge, Vorschläge..

VG Mikkael
 
Zurück