Fahrtechnikkurse für Tourer ...

Lythande schrieb:
@ Michael

wie sieht es aus, gehen wir diese Woche mal das Siebengebirge erkunden?

Hallo :-)

Gestern habe ich eine schöne Runde gemacht (ging auch erstaunlich gut). Das waren die von Dir geforderten 22km und etliche Höhenmeter. Erst durch die Weinberge dann durch ein sehr schönes Tal hoch, anschließend eine rasende Abfahrt über Asphalt und zum Schluß noch einen knackigen Berg mit 4km/h hochgekurbelt - aber ohne absteigen...

Du siehst, es wird immer besser... :-)

Ich schaue mir zur Zeit einige Routen an, und denke, ich kann Euch in 1-2 Wochen ein guter Guide sein. Oki?

Liebe Grüße
Michael
 
Hallo,
wegen meiner bevorstehenden Urlaubsfahrt :wink: , wird's
wohl nicht's mit dem "Lehrgang" am Donnerstag. :heul:
Ich wünsche euch Hals und Beinbruch und hoffe
das ich nach meiner Rückkehr noch mitmachen kann,
je nach Eurem Fortschritt. :daumen: Viel Erfolg!
Oder jemand gibt mir Einzelstunden. ;)

@ Martin. ich hatte den ganzen Thread schon gelesen.
 
Tach zusammen,

hab' gerade mal in die Fahrgemeinschaftsliste geschaut:

Ist ja fast die gleiche Mannschaft wie beim 1. Kurs.

Lediglich mikkael hat sich (noch) nicht eingetragen, aber dafür haben wir einen Neuzugang: ruedigold aus Erftstadt :daumen:

Herzlich willkommen :hüpf:

Und nicht vergessen: Anfänger können noch einsteigen und Fortgeschrittene erst recht :D

Also, Wettervorhersage für Donnerstag, den 22.07.2004 sieht sehr viel versprechend aus:

WETTER
Höchsttemperatur 30 °C
Tiefsttemperatur 15 °C
WIND
Geschwindigkeit 7 km/h
Windrichtung WSW
SONNE
Sonnenscheindauer 10 h 30 min
Sonnenaufgang 05:43
Sonnenuntergang 21:30

Pünktlich, wenn die Sonne untergeht, sind wir wieder am Parkplatz :D:D:D

VG Martin
 
Jetzt wird's doch erst richtig spannend!
Aber mikkael ist den Wurzeltrail ja schon runtergefahren. Der braucht 'ne größerer Herausforderung. Obwohl, da gibt's ja auch'n Teich. Wie ich gehört habe, ist Mikkael ja nah am Wasser gebaut........

Jedenfalls soll morgen der einzige Tag mit gutem Wetter werden bis zum WE!!!

Wer's morgen nicht packt, muss darben bis zur nächsten Woche, schätz ich.

Greez Dirk
 
Ich kann leider nicht, ich hoffe ich verpasse nicht zuviel, das mit dem Hinterrad versetzen ist doch genau das was ich brauche :heul:
 
Tach zusammen,

damit beim heutigen Kurs kein Frust aufkommt:

Wir üben heute das Hinterradversetzen nicht, sondern lediglich eine Vorstufe.

juchhu schrieb:
Hallo Dirk,

1. schrieb ich von Nose Wheelie als Vorübung zum Hinterrad versetzen. Eigentlich war dies nicht korrekt, denn es hätte Nose Stand heißen müssen. Diese Übung und der Drift-Abfang sind schon ziemlich schwer, ich bin mir zwischenzeitlich nicht mehr sicher, ob diese Übungen wirklich in den 2. Kurs packen sollte. Schauen wir mal, wie schnell es dunkel wird :D

...

VG Martin
Eine Vorstufe zum Hinterradversetzen ist der Nose-Stand. Und genau darum geht's. Nicht mehr und nicht weniger. Ich glaube, dass einige hier zwischenzeitlich der Meinung sind, ich könne in wenigen Übungskursen (übrigens heute ist erst der 2.) die Teilnehmer vom 'Anfänger'-Niveau in der jeweiligen Technik zum Fortgeschrittenen/Könner 'prügeln'. :(

DEM IST NICHT SO. :)

Ketzerische Frage: Wer hat denn seit dem letzten Kurs zuhause oder woanders die ein oder andere Technik abseits einer Tour 'ne Stunde geübt? Na, sieht schlecht aus, nicht wahr . :D

Das erinnert mich an meinen ersten Musikunterricht im Fach Blockflöte. Einmal die Woche eine Lehrstunde, den Rest der Woche nicht geübt, und sich dann gewundert, dass es die Woche darauf immer noch nicht klappt.:lol:

Also, meine lieben TeilnehmerInnen, ich kann Euch bestenfalls eine sinnvoll Übungsform für jeweilige Technik zeigen. Üben, Spielen und Ausprobieren muss Ihr regelmäßig schon selber.

In der Hoffung, dass mögliche übersteigerte Erwartungshaltung auf ein sinnvolles Maß reduziert wurde, freue ich mich auf Euch.:love:

Bis heute abend.

VG Martin

PS:

Falls PET-Flaschen wieder vorhanden sind, können wir ggf. eine weitere Übungsform für Vorder-(Boah eh, Wahnsinn :D ) und Hinterradversetzen machen, dem sogenannten Flaschenkicken :lol:

Lasst Euch überraschen.:cool:
 
B_J schrieb:
Ich kann (schon wieder) nicht kommen. Ein bösartiger Fahrradträger hat mir vorgestern meinen Umwerfer ziemlich verbogen. :heul:

Gruss, Boris
Willkommen im 'Zehn-kleine-Negerlein'-Anfänger-Fahrtechnikkurs :D

Heul nicht rum :heul: , mach's wieder 'ganz'. :daumen:

Ich hab' gestern mein Hinterrad neu zentriert, meiner Kette und Schaltung eine Shampoo-, Pflegespülung und Schmierungsanwendung verpasst, meiner Gabel und Dämpfer eine kleine Inspektion gemacht und mein komplettes Bike geputzt. Nachdem ich dann um 21:15 Uhr fertig war, habe ich noch 'ne Übungsrunde vorm Haus gedreht. ;)

Auf die Plätze fertig los :daumen:

Vielleicht klappt's ja doch noch.

Ansonsten bis nächste Woche.

VG Martin
 
So hab jetzt gerade auch eingetragen. Trocken scheint es ja zu bleiben, so daß es auch für einen Schönwetterfahrer wie mich keine Probleme gibt.

Alles andere (frei nach Franzl B.): "Schaun mer mal..." :D
 
Ich komme auch, damit ich mal etwas sauberer den Berg runterkomme. :p
Hab nur keine Ahnung in welchem Ort das ist. :(
Versuche mal Zippi telefonisch zu erreichen und fahr am besten einfach hinter ihm her.


Bis nachher :D :D

Jürgen
 
juchhu schrieb:
Heul nicht rum :heul: , mach's wieder 'ganz'. :daumen:

Ich hab' gestern mein Hinterrad neu zentriert, meiner Kette und Schaltung eine Shampoo-, Pflegespülung und Schmierungsanwendung verpasst, meiner Gabel und Dämpfer eine kleine Inspektion gemacht und mein komplettes Bike geputzt.

Du ich hätte da 'ne ganz tolle Idee für einen anderen Anfänger Workshop...:lol:

Im Ernst: bei mir steht jetzt die erste Inspektion an und ich werde davor nicht selber (noch mehr) am Rad rumpfuschen...

Viel Spass heute!
 
Tach,

das mit Inspektions- und Reparatur-Workshop mache ich im Herbst; hab' ja sonst nichts zu tun :D

So, zum heutigen Kurs zurück.

War absolut klasse. 4 (in Worten vier) Frauen waren dabei. Also, Mädels, wenn das so weiter geht, seit Ihr bald in der Überzahl :D

Natürlich war's mal wieder viel zu früh dunkel, und Martin hätte stundenlang noch weitermachen können :lol:

Das hier war die Anmeldungsliste:

FranG aus Köln (rrh)
zippi aus Langenfeld
juchhu aus Bergisch Gladbach, Moitzfeld
mikel.j aus Bergisch Gladbach
Franky-X aus Leverkusen
ruedigold aus Erftstadt
JürgenK aus
racetec1 aus Köln
Kölnerin aus
Goldfisch aus Rheinland
Nic78 aus Bensberg
Lythande aus Köln
TimG. aus Köln-Zündorf



Postet doch mal, wer von Euch denn jetzt dabei war (ein paar kenne ich ja jetzt schon vom Namen, aber die Nachzügler leider noch nicht :( ).

Also, Nichname und Realname, auch ja, und natürlich eine Bewertung. Ihr wißt ja, der Künstler lebt nur vom Applaus :D

Vielleicht könnt Ihr ja mal darstellen, was wir so gemacht haben, was Euch gefallen bzw. Euch was 'gebracht' hat und/oder wie man/ich es besser machen kann.

So, haut rein in die Tasten.

VG Martin

PS: Vielleicht sollten wir langsam darüber nachdenken, ob wir den Thread umbennen, z.B [/GRÖßENWAHN AN] in All-Level-Fahrkurs [GRÖßENWAHN AUS]
:lol:
 
Moin moin,

da bin ich wohl heute hier der erste Teilnehmer mit dem Feedback ;)

Das war ja gestern überhaupt nix, nichts gelernt, total langweilig, alles umsonst.
(War das gut so Martin, Du wolltest ja negative Pubicity, damit nicht noch mehr kommen :lol: )

Nein im Ernst, war ein interessanter lehrreicher Abend gestern und dich habe etwas gelernt, was ich beim Biken auch brauchen kann. Wichtig ist, man hat bei einer solchen Session einfach einmal Zeit etwas zu üben. Da ist etwas, was man ja in der Regel auf einer Tour nicht macht, da ist man ja eher bestrebt den Schnelleren hinterher zu hetzen :D

Also auf ein Neues nächste Woche :daumen:
Michael
 
mikel.j schrieb:
Moin moin,

da bin ich wohl heute hier der erste Teilnehmer mit dem Feedback ;)

Das war ja gestern überhaupt nix, nichts gelernt, total langweilig, alles umsonst.
(War das gut so Martin, Du wolltest ja negative Pubicity, damit nicht noch mehr kommen :lol: )
Klasse, echt brauchbar und so glaubwürdig :D

mikel.j schrieb:
Nein im Ernst, war ein interessanter lehrreicher Abend gestern und dich habe etwas gelernt, was ich beim Biken auch brauchen kann. Wichtig ist, man hat bei einer solchen Session einfach einmal Zeit etwas zu üben. Da ist etwas, was man ja in der Regel auf einer Tour nicht macht, da ist man ja eher bestrebt den Schnelleren hinterher zu hetzen :D

Also auf ein Neues nächste Woche :daumen:
Michael
Oje, der nächste Wiederholgungstäter wurde infiziert ;)

Wenn das so weitergeht, muß ich noch die Gruppe aufteilen.

Apropo aufteilen, Zippi sprach mich gestern an, und meinte, dass die Kursdauer netto auf brutto bezogen etwas kurz sei, und ob wir das nicht mal an einem Samstag machen können.

Darauf habe ich in den Raum gestellt, wie es denn wäre, wenn wir uns morgens zwischen 9-10 Uhr direkt am Grubengelände (Parkplatz ist ja oberhalb des Naturfreunde-Hauses, Wegbeschreibung von AB würde noch folgen) treffen würden. Dann surfen und üben wir 'ne (lange) Runde und würden den Nachmittag/Abend mit einem zünftigen Grillfest an der Hütte beenden.

Zippi findets klasse :daumen:

So, und jetzt Ihr. Wär das was? :blah:

VG Martin
 
juchhu schrieb:
Apropo aufteilen, Zippi sprach mich gestern an, und meinte, dass die Kursdauer netto auf brutto bezogen etwas kurz sei, und ob wir das nicht mal an einem Samstag machen können.

Darauf habe ich in den Raum gestellt, wie es denn wäre, wenn wir uns morgens zwischen 9-10 Uhr direkt am Grubengelände (Parkplatz ist ja oberhalb des Naturfreunde-Hauses, Wegbeschreibung von AB würde noch folgen) treffen würden.
VG Martin

Es geht hier auch um einen Fahrtechnikkurs, oder ?

Ich finde es auch klassen, aber kann ich da als nichteingeweihter möchtegerne MTBler mitmachen?
Wo ist das Naturfreunde-Haus, und wie komme ich dahin :confused:

Markus
 
dumbolino schrieb:
Es geht hier auch um einen Fahrtechnikkurs, oder ?
Ja, und zwar um einen der intensiven Form. Bis wir gestern alle zusammen waren und an der Location losgelegt haben, war es schon 19:30 Uhr. Abbruch 21:50 Uhr. Zieht man mein Gequatsche und Anschauungsunterricht ab, haben die TeilnehmerInnen gerade mal fünf Minuten geübt :D :D :D

dumbolino schrieb:
Ich finde es auch klassen, aber kann ich da als nichteingeweihter möchtegerne MTBler mitmachen?
Wo ist das Naturfreunde-Haus, und wie komme ich dahin :confused:

Markus
Ja, kannst Du, aber bitte Voraussetzungen (im Thread) beachten. Handschuhe- und Helmpflicht. Zukünftig nicht mehr diskutierbar.PUNKT.

Wenn der Termin steht, setze ich eine Wegbeschreibung mit Karte rein.

Zu möglichen Ablauf:

Wenn wir uns morgens (nicht verwechseln mit Morgen) treffen und dann bis zum (Spät-)Nachmittag üben, entspricht dies locker drei normale Kurstage. Da kann ich dann die Übungen (pädagogisch) wertvoll aufbauen, und eben nicht nur punktuell anreißen.

z.B.

Vormittag

Halte-, Lenk- und Bremsübung, zu genaueren Infos bitte frühere Postings des Threads durchlesen

Mittag

Uphill- und Downhill-Halte-, Lenk-, Schalt- und Bremstechniken

Zwischendurch Schmackofatzen von Biker-Fertignahrung z.B. Energieriegel

Hindernissbewältigungstechniken (Radlader, Motorsäge und Dynamit :D ) z.B.

Rinnen, Wurzeln, Kanten, Stufen, Rampen, Bäche nach dem Prinzip: Wenn drumherumfahren nicht geht, dann drüber 'surfen', und wenn das nicht geht, dann springen, wenn das nicht geht, dann rechtzeitig den optimalen Zeitpunkt der Feigheit erkennen, absteigen, drüberführen ggf. tragen. :D

Nachmittag

Freies Training, Üben nach eigenen Schwerpunkten

Dannach ausgewählte Trails fahren. Für die Anfänger leichterer Kategorie und vorherige Abgehen sowie Fahrlinienbestimmung ggf. an schwierigeren Spots Live-An- bzw. Einweisung.

Spätnachmittag

Treffen an der Grillhütte.
Staudamm bauen und kleinen Weiher aufstauen. Gemeinschaftliches Baden bzw. Waschen
Bisschen frischmachen ggf. Umziehen.
Grill anschmeissen, Getränke und HappaHappa hinkarren. Fleisch auf 'n Grill, Getränke an'n Hals und ab geht die MTB-Party.

So oder ähnlich.

VG Martin
 
War gestern wieder nett. Wiederholung vom letzten Mal plus Hinterradsurfen und Anfahren am Berg. Viel Zeit geht natürlich dabei drauf, die Inhalte vom letzten Mal den neu Hinzugekommenen noch einmal zu erklären. Vielleicht sollte man dann die Gruppe splitten. Die "Neuen" üben das vom letzten Mal und stoßen dann zum Rest und die anderen üben schon mal was Neues, später dann mit den anderen in verschiedenen Varianten.
Sonst fängt man schnell an zu frieren während der Erklärungen, die man beim letzten Mal schon gehört hat.
Die Idee mit Samstags üben, fahren und grillen find ich klasse. Bin sofort dabei (ich trage auch was Fleisch oder besser leichte Grillkohle, hi hi). Da kann man das gelernte auch gleich praktisch anwenden.
Bin auf jeden Fall dabei.
Alles in allem ist dein Engagement sehr lobenswert. Solltest du in irgend einer Form Unterstützung brauchen, sag bescheid, ich helfe gern, wenn ich kann.
Gruß...
 
racetec1 schrieb:
War gestern wieder nett. Wiederholung vom letzten Mal plus Hinterradsurfen und Anfahren am Berg. Viel Zeit geht natürlich dabei drauf, die Inhalte vom letzten Mal den neu Hinzugekommenen noch einmal zu erklären. Vielleicht sollte man dann die Gruppe splitten. Die "Neuen" üben das vom letzten Mal und stoßen dann zum Rest und die anderen üben schon mal was Neues, später dann mit den anderen in verschiedenen Varianten.
Sonst fängt man schnell an zu frieren während der Erklärungen, die man beim letzten Mal schon gehört hat.
Die Idee mit Samstags üben, fahren und grillen find ich klasse. Bin sofort dabei (ich trage auch was Fleisch oder besser leichte Grillkohle, hi hi). Da kann man das gelernte auch gleich praktisch anwenden.
Bin auf jeden Fall dabei.
Alles in allem ist dein Engagement sehr lobenswert. Solltest du in irgend einer Form Unterstützung brauchen, sag bescheid, ich helfe gern, wenn ich kann.
Gruß...
Beim nächsten Mal versuche ich, unterschiedliche Übungen an mehreren Plätzen zu koordinieren.

Was ist jetzt mit dem Tagestechnikkurs?

Sonst verabrede ich mich mit Racetec1 alleine, dann üben und surfen wir alleine und hauen uns anschließend die 'Wampe' voll.

VG Martin
 
Hallo Martin,

Ich werde wahrscheinlich nicht an einem Tagesseminar teilnehmen können, da nächste Woche mein Urlaub zu Ende ist. Das Wochenende ist bei mir dann leider wir ein normaler Arbeitstag. :heul:
 
Lythande schrieb:
Hallo Martin,

Ich werde wahrscheinlich nicht an einem Tagesseminar teilnehmen können, da nächste Woche mein Urlaub zu Ende ist. Das Wochenende ist bei mir dann leider wir ein normaler Arbeitstag. :heul:
Jedes Wochenende = Arbeitszeit ??? :heul:

Das wäre bitter ! :mad:

Du arbeitest bestimmt nach Einsatzplan? Wann wären denn die nächsten freien Samstage? Falls das überhaupt planbar ist, wg. Messen, Überbuchungen, Krankheit von Kollegen, etc.

Geht da was ???

VG Martin
 
Zurück