Fahrtechnikkurse für Tourer ...

Knallar schrieb:
Hallöle,

bin neu hier und hab den Thread komplett gelesen und natürlich auch Interesse. Wann findet denn der nächste Kurs statt und habe ich nicht mittlerweile zu viel verpasst? :confused:
Ja und Nein. Ja, es sind schon ein paar Kurse gelaufen (wenn ich richtig mit gezählt habe: 4 Stk.).
Nein, weil wir immer wieder am Anfang Basics wiederholen.

Knallar schrieb:
Mir ist letzten Montag im Biergarten mein geliebtes Rad (10 jahre altes Enik) gestohlen worde und wahrscheinlich werde ich morgen mal tief ins Portemonnaie greifen und mir ein Stumpjumper holen (hab mich verliebt :D)

Ich fahre schon lange MB, aber ich glaube von Technik hab ich keinen blassen Schimmer. Mehr Kondition kann ich sicher auch vertragen und überhaupt...

Helm und Handschuhe brauche ich auch noch (Der Händler wird sich sicher freuen) :p
Wg Diebstahl, bitter, bitter. Wir leben in einer Welt mit einigen schlechten Menschen :heul:

WG neu, herzlichen Glückwunsch, keine schlechte Wahl :daumen:

WG Helm, laß Dir Zeit beim Ausprobieren. Achte auf perfekten Sitz und einfachst zu verstellende Kopfgröße, z.B. gerastertem Drehknopf. Sowie Austauschservice mit Rabattierung bei Unfallschäden. Wollen wir zwar nicht hoffen, dass Du den in der Zukunft in Anspruch nehmen mußt. Aber, sicher ist sicher :daumen:

Denke bitte an den Sattelstützenschnellspanner. Sollte allerdings bei diesem Bike Standart sein.

Nächster Kurs wird wieder am Donnertag, 12.08.2004 um 19:00 Uhr sein. Treffpunkt wird wieder das Grubengebiet unterhalb des Naturfreunde-Hauses in Bergisch Gladbach Hardt sein.

Werde heute den Termin in die Fahrgemeinschaftsliste einstellen.

Wann der erste Samstag(halb)tageskurs stattfinden wird, ergibt sich erst nach Beendigung der Abstimmung im selbigen Thread. Abstimmungschluss ist der 10.08.2004, 14:42 Uhr.

Wenn noch Fragen, dann fragen.

VG Martin

PS:

Nachfolgene URL zur Fahrgemeinschaftsliste für den neuen Termin:

http://www.mtb-news.de/fahrgemeinschaft/fgdetail.php?treffID=2213

Bitte eintragen. Viel Spass bis dahin wünscht Euch

Martin
 
Hiho

Habe den Thread heute das erste Mal gelesen, hört sich gut an. Werde mal schauen ob ich es am Dotag einrichten kann zu kommen, vielleicht ist es auch für mich nicht zu spät :D . Ist der Treffpunkt ein Parkplatz oder wo kann man sein Auto am besten hinstellen?

MfG
 
zblume schrieb:
Hiho

Habe den Thread heute das erste Mal gelesen, hört sich gut an. Werde mal schauen ob ich es am Dotag einrichten kann zu kommen, vielleicht ist es auch für mich nicht zu spät :D . Ist der Treffpunkt ein Parkplatz oder wo kann man sein Auto am besten hinstellen?

MfG
Zu spät ist es erst, wenn die Würmer und Maden einem beim Abnehmen helfen :lol:

Der Ortsteil heißt Hardt und die Straße auch. Die Straße komplett bis zum Waldrand durchfahren. Dann nach rechts abiegen (Hinweisschild Naturfreunde-Haus auf der rechten Seite, leider leicht verbogen). Denn 'Berg' runterfahren, bis auf der rechten Seite ein unbefestigter großer Parkplatz zu sehen ist. Dort parken. Mit dem Bike wieder zurück zur Parkplatzeinfahrt und nach rechts wieder auf die Straße bis zum Naturfreunde-Haus. Dann im Uhrzeigersinn um Haus herum und dem Wanderweg talabwärts folgen (erst Rechts- und Linkskurve). Unten im Tal am Bach, Schutzhütte bzw. Grillhütte ist der Treffpunkt

Karten siehe hier

http://www3.mtb-news.de/fotos/showgallery.php/cat/4480

VG Martin
 
Hallo Jungs und Mädels,

auch an diesem Donnerstag gibt es eine knackige 'Warm-Up-Runde' vor dem Kurs um '1730 hours' sharp: Treffpunkt Auto-Parkplatz oberhalb der Trainingsgrube in Hardt um 17.15 Uhr, Tempo/Technik mittel, ca. 500 HM. Anmeldung nicht nötig, einfach pünktlich da sein!

Meine Handy-Nummer: 0170 3372260 ;)

VG Mikkael
 
mikkael schrieb:
Hallo Jungs und Mädels,

auch an diesem Donnerstag gibt es eine knackige 'Warm-Up-Runde' vor dem Kurs um '1730 hours' sharp: Treffpunkt Auto-Parkplatz oberhalb der Trainingsgrube in Hardt um 17.15 Uhr, Tempo/Technik mittel, ca. 500 HM. Anmeldung nicht nötig, einfach pünktlich da sein!

Meine Handy-Nummer: 0170 3372260 ;)

VG Mikkael
Soso, der Herr Mikkael will vorher ein bisschen durch die Gegend flitzen :D

Hast Du den Track ausgewertet und konntest Du die einzelnen Streckenabschnitte verwerten? Wenn Ihr 1,5 Std. rumdüst, müßtet Ihr nachher rund 20 km und 400 bis 500 hm auf dem Tacho haben.

Denk an meine Bitte ! :daumen:

Wäre doch schade, wenn der eine oder andere Teilnehmer nacher nicht mehr oder nur noch eingeschränkt am Techniktraining teilnehmen könnte :(

Viel Spass, vielleicht stoße ich vorher noch zu Euch und fahre mit.

VG Martin
 
juchhu schrieb:
Denk an meine Bitte ! :daumen:
1. .. geht absolut klar, Martin! Finger (Reifen, Füse usw.) bleiben weg!

juchhu schrieb:
Wäre doch schade, wenn der eine oder andere Teilnehmer nacher nicht mehr oder nur noch eingeschränkt am Techniktraining teilnehmen könnte..
2. Konditionell sollte es eigentlich kein Problem sein! Für alles andere siehe 1 ;)

juchhu schrieb:
Viel Spass, vielleicht stoße ich vorher noch zu Euch und fahre mit.
Das wär' absolut super! Dann hätten wir unser 'Kanzlerexekutivrecht'! ;):D:D

VG Mikkael
 
mikkael schrieb:
1. .. geht absolut klar, Martin! Finger (Reifen, Füse usw.) bleiben weg!
Bist ein Schatz :love:

mikkael schrieb:
2. Konditionell sollte es eigentlich kein Problem sein! Für alles andere siehe 1 ;)
Konditionell hatte ich mir keine Sorgen gemacht. :daumen:

mikkael schrieb:
Das wär' absolut super! Dann hätten wir unser 'Kanzlerexekutivrecht'! ;):D:D

VG Mikkael
Och, ist ja nicht so, als ob ich nicht auch gern mal hinter jemandem herfahren (tue ich ja eh meistens :lol: ) und mich nicht um die Streckenführung kümmern muss. :daumen:

Bis Donnerstag, Uhrzeit leider noch ungewiss :rolleyes:

VG Martin
 
mikkael schrieb:
Hallo Jungs und Mädels,

auch an diesem Donnerstag gibt es eine knackige 'Warm-Up-Runde' vor dem Kurs um '1730 hours' sharp: Treffpunkt Auto-Parkplatz oberhalb der Trainingsgrube in Hardt um 17.15 Uhr, Tempo/Technik mittel, ca. 500 HM. Anmeldung nicht nötig, einfach pünktlich da sein!

Meine Handy-Nummer: 0170 3372260 ;)

VG Mikkael

Da hab ich (leider) noch ein Vorstellungsgespräch
 
Knallar schrieb:
Ist dran, aber der Sattel läßt sich nicht sehr weit versenken... schlimm?
Teste es:

Versenke Deinen Sattel so weit es (leichtgängig) geht, dann setze Dich auf Deinen Sattel. Kommst Du mit den Füßen noch nicht auf den Boden, dann ist sie nicht weit genug versenkbar bzw. der Rahmen zu groß :lol:

Spass beiseite: Wenn Du Deine Füße auf den Boden stellst, solltest Du bei versenkter Sattelstütze nicht mehr mit gestrecken Beinen sitzen können, d.h. DU stehst über Deinem Sattel. Je größer die Entfernung zwischen Sattel und Sitz(becken)knochen ist, desto besser, weil mehr Bewegungsfreiheit. :daumen:

Anfänglich ist eine tiefe Sattelposition sehr hilfreich zum Erlernen der optimalen Positionen für Halte-, Lenk- und Bremshaltung. :daumen:

Den Rest sehen bzw. lernen wir am Donnerstag.

VG Martin
 
juchhu schrieb:
Teste es:

Versenke Deinen Sattel so weit es (leichtgängig) geht, dann setze Dich auf Deinen Sattel. Kommst Du mit den Füßen noch nicht auf den Boden, dann ist sie nicht weit genug versenkbar bzw. der Rahmen zu groß :lol:

Spass beiseite: Wenn Du Deine Füße auf den Boden stellst, solltest Du bei versenkter Sattelstütze nicht mehr mit gestrecken Beinen sitzen können, d.h. DU stehst über Deinem Sattel. Je größer die Entfernung zwischen Sattel und Sitz(becken)knochen ist, desto besser, weil mehr Bewegungsfreiheit. :daumen:

Anfänglich ist eine tiefe Sattelposition sehr hilfreich zum Erlernen der optimalen Positionen für Halte-, Lenk- und Bremshaltung. :daumen:

Den Rest sehen bzw. lernen wir am Donnerstag.

VG Martin


Oki Doki, Mr. Jones...

Jetzt fehlt mir nur noch das Rad... ; )
War gerade bei Bike-Paradise Diar in Bergisch Gladbach und bin ein Enduro von 2003 gefahren. War saugeil, fand ich... Werd noch ne Nacht drüber schlafen und noch ein, zwei andere Fahrradläden testen... Aber so langsam komme ich dem Ziel näher... ;)
 
Knallar schrieb:
Oki Doki, Mr. Jones...

Jetzt fehlt mir nur noch das Rad... ; )
War gerade bei Bike-Paradise Diar in Bergisch Gladbach und bin ein Enduro von 2003 gefahren. War saugeil, fand ich... Werd noch ne Nacht drüber schlafen und noch ein, zwei andere Fahrradläden testen... Aber so langsam komme ich dem Ziel näher... ;)
Wie, da schreib' ich mir Spagetti (oder für Bild- und Spiegel- sowie FAZ und SD-Leser: 'Spaghetti' :D ) an die Finger, und was lese ich da:

'Isch abe gar keine Auto!' :lol:


Toll, wird das jetzt noch was bis Donnerstag, oder soll ich jetzt so einen metaphysischen Theoretikfahrtechnikurs für Leute mit ohne Bike einführen ?:D

Apropo Enduro, ich nehme mal an ein Specialized ;) Was denn für ein Typ?

Du weißt, dass der Guide das Recht der ersten Nacht hat ?! :lol:

VG Martin
 
juchhu schrieb:
Wie, da schreib' ich mir Spagetti (oder für Bild- und Spiegel- sowie FAZ und SD-Leser: 'Spaghetti' :D ) an die Finger, und was lese ich da:

'Isch abe gar keine Auto!' :lol:
[/qoute]

Hehe... noch nicht, aber ich denke mal spätestens morgen...

juchhu schrieb:
Toll, wird das jetzt noch was bis Donnerstag, oder soll ich jetzt so einen metaphysischen Theoretikfahrtechnikurs für Leute mit ohne Bike einführen ?:D
Rischtiiisch... Verlegen wir direkt in nen Biergarten... :bier:

juchhu schrieb:
Apropo Enduro, ich nehme mal an ein Specialized ;) Was denn für ein Typ?
Die Pro Version...

juchhu schrieb:
Du weißt, dass der Guide das Recht der ersten Nacht hat ?! :lol:
VG Martin

Tss... Skandal! : D
 
Knallar schrieb:
Rischtiiisch... Verlegen wir direkt in nen Biergarten... :bier:
Für Dich, weil wir uns noch nicht (persönlich) kennen:

ICH MAG KEIN BIER, GARKEINS :mad: . Nachzulesen in diesem Forum :D

Trinke aber gerne andere Sachen, auch wirklich harte :lol: , nur eben KEIN BIER ;)


Knallar schrieb:
Die Pro Version...
Gute Wahl ...

Knallar schrieb:
Tss... Skandal! : D
... , das wird 'ne richtig harte Nacht für Dein neues Bike :D

Aber danach ist es gut eingefahren :lol:

VG Martin
 
juchu, deine auswahlkriterien sind einfach zu streng. der eine darf nicht mitmachen weil er nur grillen möchte, aber nicht radeln. der andere möchte wohlmöglich alles mit dir machen ( :D ), aber hat kein bike. bei mir hapert es an dem schnellspanner für die sattelstütze....tsetsetse
nunja, muß ich mich wohl mit hardys hausfrauen runden begnügen *rockanzieh*.

obwohl, ich lache mit dem einem auge ja schon ein wenig mit, wenn hardy sich mal darüber freut, das er die jungen burschen tief unten im tal "sauer" fahren konnte, und dann ganz hämisch lacht :lol:

bei mir läg der schwerpunkt der übungen wohl eh in einem anderem bereich. balancieren und rumhüpfen kann ich schon ganz gut, nur vorwärts komme ich so schlecht (von bergauf mal ganz zu schweigen *schnauf* :rolleyes:

gruß marco
 
Marco_Lev schrieb:
juchu, deine auswahlkriterien sind einfach zu streng. der eine darf nicht mitmachen weil er nur grillen möchte, aber nicht radeln. der andere möchte wohlmöglich alles mit dir machen ( :D ), aber hat kein bike. bei mir hapert es an dem schnellspanner für die sattelstütze....tsetsetse
nunja, muß ich mich wohl mit hardys hausfrauen runden begnügen *rockanzieh*.
Tja, das Leben ist nicht einfach und schon garnicht gerecht.

Aber ohne Sattelstützenschnellspanner keine Fahrtechnikkurs'fete'. :D

Glaub' mir, die Investition lohnt sich. :daumen:


Marco_Lev schrieb:
obwohl, ich lache mit dem einem auge ja schon ein wenig mit, wenn hardy sich mal darüber freut, das er die jungen burschen tief unten im tal "sauer" fahren konnte, und dann ganz hämisch lacht :lol:

bei mir läg der schwerpunkt der übungen wohl eh in einem anderem bereich. balancieren und rumhüpfen kann ich schon ganz gut, nur vorwärts komme ich so schlecht (von bergauf mal ganz zu schweigen *schnauf* :rolleyes:

gruß marco
Das mit dem gut können, hab' ich auch bis vor kurzem noch gedacht, und habe mich bzw. bin dann eines Besseren belehrt worden. Gestern habe ich auf unserem parkähnlichem :D Grundstück wieder ein bisschen geübt. Ich will nicht verschweigen, dass ich mich alleine beim Wheelie-Fahren dreimal nach hinten überschlagen habe und wie ein fetter Käfer auf dem Rücken lag. Ich war jedesmal so begeistert über die Höhe und die zurückgelegte Strecke, dass ich dann wieder ein Tick zuviel des Guten gemacht habe und vergessen habe, die HR-Bremse zu ziehen.:(

Das Balancieren klappt auch schon besser. Bin aber noch weit entfernt, 3-5 min. stehend vor der Eisdiele zu posen :lol:

Ich glaube, dass braucht noch seine ein, zwei, drei, viele Stunden bis das so klappt, dass ich mit mir zufrieden bin.

ICh denke, bis zum 'Ende' der diesjährigen Bikesaison werde ich die verbesserungen doch er- und anerkennen können.

VG Martin

PS:

Wie gut mann/frau wirklich ist, sieht mann/frau erst, wenn mann/frau mit anderen an einer Übungssektion steht und die eine Übung mehrmals übt.

Eine Tour stellt einen i.R. nur jeweils einmal vor eine 'Prüfung', es sei denn, mann/frau fährt einen Streckenabschnitt mehr als einmal.

Vielleicht ja doch mal bis zum nächsten Fahrtechnikkurs.:daumen:
 
juchhu schrieb:
Teste es:

Versenke Deinen Sattel so weit es (leichtgängig) geht, dann setze Dich auf Deinen Sattel. Kommst Du mit den Füßen noch nicht auf den Boden, dann ist sie nicht weit genug versenkbar bzw. der Rahmen zu groß :lol:

Spass beiseite: Wenn Du Deine Füße auf den Boden stellst, solltest Du bei versenkter Sattelstütze nicht mehr mit gestrecken Beinen sitzen können, d.h. DU stehst über Deinem Sattel. Je größer die Entfernung zwischen Sattel und Sitz(becken)knochen ist, desto besser, weil mehr Bewegungsfreiheit. :daumen:

Anfänglich ist eine tiefe Sattelposition sehr hilfreich zum Erlernen der optimalen Positionen für Halte-, Lenk- und Bremshaltung. :daumen:

Den Rest sehen bzw. lernen wir am Donnerstag.

VG Martin

So, hab gestern mein neues Rad gekauft (schön, dass seit gestern das Wetter so mies ist :mad: ). Leider kann ich den Sattel nur soweit versenken, dass ich gerade mit den Füssen auf den Boden komme. D.h. ich habe kein Spiel zwischen Sattel und Hintern. :eek:

Wat nu, sprach Zeus? Teleskop Sattelstange? Stange kürzen?
 
Hallo Martin und auch alle Anderen,
vor ein paar Wochen hat mich Stefan Herrmann besucht und in meinem Wohnzimmer in Kölner Welturaufführung den Vorabschnitt seiner
Fahrtechnik DVD
gezeigt.
Ist echt super geworden, sag ich nicht nur weil er ein alter Kumpel von mir ist.
Hab gleich eine geordert. Wen ich sie hab meld ich mich wieder.
Gruß
RICO
 
Knallar schrieb:
So, hab gestern mein neues Rad gekauft (schön, dass seit gestern das Wetter so mies ist :mad: ). Leider kann ich den Sattel nur soweit versenken, dass ich gerade mit den Füssen auf den Boden komme. D.h. ich habe kein Spiel zwischen Sattel und Hintern. :eek:

Wat nu, sprach Zeus? Teleskop Sattelstange? Stange kürzen?
Wenn am Donnerstag nicht die Gefahr besteht, im Grubengebiete zu ertrinken bzw. von einer Schlammlawine mitgerissen zu werden,

dann bring' doch einfach Dein Bike mit, und wir werden weitersehen. Vielleicht reicht ja die Höhe zur Vergrößerung Deiner Bewegungsfreiheit.

Also, bis Donnerstag.

VG Martin
 
RICO schrieb:
Hallo Martin und auch alle Anderen,
vor ein paar Wochen hat mich Stefan Herrmann besucht und in meinem Wohnzimmer in Kölner Welturaufführung den Vorabschnitt seiner
Fahrtechnik DVD
gezeigt.
Ist echt super geworden, sag ich nicht nur weil er ein alter Kumpel von mir ist.
Hab gleich eine geordert. Wen ich sie hab meld ich mich wieder.
Gruß
RICO
Nun, in dieser Leistungsklasse kann ich (noch :D ) nicht mithalten. Der Virus zur Fahrtechnik und zu meinen FR-Tendenzen sind durch ein BIKERIDE CAMP in Bad Wildbad im September 2002 gelegt worden. Es ist schon sehr beeindruckend, was die Profis technisch so drauf haben. Mit regelmäßigem Üben habe ich erst 'Frühsommer' diesen Jahres begonnen. Meine (Vermittlungs-)Fähigkeiten konzentrieren sich daher eher auf Anfänger und Tourer, deren bisheriges Augenmerk eher auf Kondition als auf Technik gelenkt war.

Aber die Fortschritte in der Gruppe (und auch meine eigenen) ermuntern mich dies auch wieder im nächsten Jahr anzubieten. Allerdings hoffe ich schon, dieses Jahr noch viele Übungsstunden - alleine und mit Gruppe - dazukommen werden.

Ich werde zwar keine DVD rausbringen, aber, sofern meine Haus- und Hoffotografen mitspielen, ich werde eine Website über mein MTB-Leidenschaft erstellen mit einem großen Bereich für Übungen und Anschauungsmaterial.

Schau'n wir mal :)

VG Martin
 
RICO schrieb:
Hallo Martin und auch alle Anderen,
vor ein paar Wochen hat mich Stefan Herrmann besucht und in meinem Wohnzimmer in Kölner Welturaufführung den Vorabschnitt seiner
Fahrtechnik DVD
gezeigt.
Ist echt super geworden, sag ich nicht nur weil er ein alter Kumpel von mir ist.
Hab gleich eine geordert. Wen ich sie hab meld ich mich wieder.
Gruß
RICO

Ist doch sicherlich der Stefan Hermann, der bei der Bike etc. auch immer die wundervollen, bebilderten Biketechniktipps gibt. ;)
Dabei frage ich mich immer, wie wir früher ohne Flow , Spirit und andere lustige Zeitgeistwörter um die Kurve gekommen sind. :D

Ich halte von irgendwelchen theoretischen Fahrtechnikkursen nichts, egal ob Papier oder Bewegtbild. Du hast keine Kontrolle, ob du was richtig oder falsch machst, du kannst dir sogar falsche Techniken aneignen.

Praktische Kurse sind da schon viel besser, du wirst beobachtet und deine Fehler werden sofort behoben. Allerdings habe ich diese Erfahrung nur bei Endurofahrlehrgängen (bei denen es allerdings schon um Verbesserung der Fahrzeiten etc. ging) gemacht.

Radtechnisch krebse ich seit Jahren ahnunglos durch die Gegend. Weshalb ich mich in meinem Alter auch nicht mehr bei den lobenswerten Lehrgängen von juchhu :daumen: blamieren möchte. ;)

Grüsse

Michael
 
Jo,, Michael genau der ist das!
Wir haben früher mal zusammen unsere Kanulehrerausbildung gemacht und hier und da für den gleichen Anbieter gearbeitet. Und wenns dir weiterhilft Stefan ist nun auch bei uns 40gern.

RICO
 
on any sunday schrieb:
Ist doch sicherlich der Stefan Hermann, der bei der Bike etc. auch immer die wundervollen, bebilderten Biketechniktipps gibt. ;)
Dabei frage ich mich immer, wie wir früher ohne Flow , Spirit und andere lustige Zeitgeistwörter um die Kurve gekommen sind. :D
Mit den lustigen Zeitgeistwörtern kommt der Bezug zur Metapyhsik halt deutlich besser rüber :lol:

on any sunday schrieb:
Ich halte von irgendwelchen theoretischen Fahrtechnikkursen nichts, egal ob Papier oder Bewegtbild. Du hast keine Kontrolle, ob du was richtig oder falsch machst, du kannst dir sogar falsche Techniken aneignen.
3 Mal erklärt ist halt nicht so lernwirksam, wie 20 Mal selber gemacht, und dabei 3 Mal auf die Fresse geflogen, und dann endlich einmal an 'alles' gedacht, und siehe da, es KLAPPT :daumen:

on any sunday schrieb:
Praktische Kurse sind da schon viel besser, du wirst beobachtet und deine Fehler werden sofort behoben. Allerdings habe ich diese Erfahrung nur bei Endurofahrlehrgängen (bei denen es allerdings schon um Verbesserung der Fahrzeiten etc. ging) gemacht.
Du bringst es auf den Punkt. Frag' einfach Mikkael, x-mal versucht das VR hochzuziehen und auf dem HR durch einen kleinen Bach zu surfen. Leider mit der falschen Körperhaltung und Timing. :( Und, bös in den Dreck geflogen :mad: , Zähne zusammengebissen, mir dann genau zugehört und umgesetzt. 10 Minuten später war der Knoten geplatzt. :daumen:

Wenn ich ehrlich bin, bin ich sehr stolz auf Mikkael (,dass er durchgehalten und weiter gemacht sowie die Übung geschafft hat :daumen: ), und auch ein bisschen auf mich, dass ich den richtigen Ansatz vermitteln konnte.

on any sunday schrieb:
Radtechnisch krebse ich seit Jahren ahnunglos durch die Gegend. Weshalb ich mich in meinem Alter auch nicht mehr bei den lobenswerten Lehrgängen von juchhu :daumen: blamieren möchte. ;)

Grüsse

Michael
Ich mache mir über Deinen Technikstand nicht wirklich Sorgen :D , aber sei versichert, blamiert hat sich noch keiner unabhängig vom Leistungsstand.

Selbst als der Guide bei der Balanceübung im Stehen umgekippt ist, war das Gelächter klein :heul:

Obwohl dies ja ein hervorragender Augenblick gewesen wäre, die einzige echte und wahre Freude - nämlich die Schadenfreude - zu zeigen.

Daran erkennt man das hohe charakterliche Niveau der Gruppe. :daumen:

Also, jederzeit herzlich willkommen. Und wenn es auch nur so sein sollte, dass wir von Dir (noch) etwas lernen können.

VG Martin
 
Zurück