Fahrtechnikkurse für Tourer ...

Lythande schrieb:
Deine arme Frau! Sie muß ein Engel sein! Mal ganz ehrlich, erst klaust Du Ihr, das Vorderrad und dann lädst du eine Meute MTB'ler ein.

Unsere Sanne - Anwältin der Entrechteten :lol: :daumen: ;)

Lythande schrieb:
Wenn wir uns aber als zahlende Gäste entpuppen würden, dann könnte sich deren Haltung ändern.

DAS ist meines Erachtens des Rätsels Lösung. Keiner will was organisieren, also mieten wir uns da doch ein - die paar Euros... Alle fahren Bikes jenseits der 1000 EUR Grenze und dann macht Ihr Euch ins Hemd wegen der paar Pimperlinge :mad:

Wenn wir noch lange rumzicken, ist es Essig mit dem schönen Wetter. Also: Jeder zehn Euro Teilnahmegebühr und fertig ist das Nudelparty-After-Bike-Event...

LG
Michael
 
Goldfisch schrieb:
Unsere Sanne - Anwältin der Entrechteten :lol: :daumen: ;)



DAS ist meines Erachtens des Rätsels Lösung. Keiner will was organisieren, also mieten wir uns da doch ein - die paar Euros... Alle fahren Bikes jenseits der 1000 EUR Grenze und dann macht Ihr Euch ins Hemd wegen der paar Pimperlinge :mad:

Wenn wir noch lange rumzicken, ist es Essig mit dem schönen Wetter. Also: Jeder zehn Euro Teilnahmegebühr und fertig ist das Nudelparty-After-Bike-Event...

LG
Michael
Wenn wir den Ganz(halb)tageskurs im NFH ausklingen lassen würden, und eine gewisse Guppenstärke und damit verbundenen Mindestessensumsatz 'garantieren' zzgl. jeweiliger einzeln abzurechnender Getränke, dann, ja dann sieht mit ziemlicher Sicherheit alles anders aus.

Z.B. Gruppenstärke (ggf. mit nur zum Essen kommender besserer zweiter Hälfte) 20 bis 30 Personen, je nach Menü 15-25 € Verzehrumsatz ohne Getränke, und ich bin sicher, dass wir

  1. die Toiletten und ggf. Duschen benutzen können, zumindest aber Katzenwäsche und Umziehen möglich wird und
  2. die eigentliche Feier auch nach 18:00 Uhr erst beginnen kann.
Das hätte eine Menge Vorteile:

  1. Ich bekomme so oder so keine Schläge von meiner Frau.:D
  2. Das Organisieren der After-Workshop-Party ist deutlich einfacher
  3. Wir sind zumindest was die besagte Party angeht wetterunabhängig.
Einige Auszüge aus http://www.naturfreundehaus-hardt.de/

Gastronomie
Das Naturfreundehaus Hardt bietet Ihnen neben der wunderschönen Naturwelt der Hardt ein breitgefächerters gastronomisches Angebot. Überzeugen Sie sich selbst durch einen Einblick in unsere Getränke und Speisekarten!
Buffetvorschläge unseres Hauses für Veranstaltungen wie z.B. Geburtstage, Hochzeiten u.ä, finden Sie unter dem Punkt Feiern links im Menü! Vielen Dank!




Getränke

Kalte Getränke (alkoholfrei)
Coca Cola0,2 l1,00 €Fanta0,2 l1,00 €Sprite0,2 l1,00 €Wasser0,2 l1,00 €Apfelschorle0,2 l1,00 €Apfelsaft0,2 l1,00 €Orangensaft0,2 l1,00 €Kirschsaft0,2 l1,10 €Bananensaft0,2 l1,10 €KiBa (Kirsch-Banane)0,2 l1,10 € Alkoholfreies Bier (Veltins)0,33 l1,60 €

Kalte Getränke (Alkohol)
Veltins0,2 l1,10 €Veltins0,3 l1,60 €Weizen0,5 l2,30 €Radler0,2 l1,10 €Radler0,3 l1,60 €Gilden Köln (Flasche)0,33 l1,60 €Weißwein (trocken)0,2 l2,50 €Weißwein (lieblich)0,2 l2,50 €Rotwein (trocken)0,2 l2,50 €Weinschorle0,2 l2,50 € Warme Getränke (alkoholfrei) Kaffee (Tasse)1,00 €Kaffee (Becher)1,50 €Kaffee (Kännchen)1,80 €Kakao1,60 €Kinder-Kakao (klein)1,00 €Cappuchino1,60 €Schwarzer Tee1,00 €Pfefferminz Tee1,00 €Kamillen Tee1,00 €Früchte Tee1,00 €Warme Getränke (Alkohol) Glühwein1,60 €Grog1,80 €Tee mit Rum1,90 €Irish Coffee2,20 € Speisekarte Vorspeisen

Kraftbrühe mit Toast1,80 €Gulaschsuppe2,30 €
Kleine Speisen


Folienkartoffel mit Salat3,80 €Strammer Max3,90 €Bratkartoffeln mit Spiegelei/Rührei3,90 €große Siedewurst mit Brot2,50 €große Siedewurst mit Fritten4,00 €Portion Fritten2,00 €
Salate


Salatschüssel2,80 €Großer gemischter Salat mit Schinken und Käse4,35 €
Pfannkuchen (normal)


mit Preiselbeeren3,00 €mit Äpfeln3,20 €mit Speck4,00 €mit Schinekn und Käse4,50 €
Pfannkuchen (groß)


mit Preiselbeeren4,00 €mit Äpfeln4,10 €mit Speck4,90 €mit Schinekn und Käse5,40 €
Vom Schwein


Schnitzel Wiener Art mit Salat7,00 €Jägerschnitzel mit Salat7,30 €Zigeunerschnitzel mit Salat7,50 €
Als Beilage können Sie wählen: Pommes Frittes, Bratkartoffeln, Folienkartoffeln

Nudelgerichte

Spaghetti Napoli3,20 €Spaghetti Bolognese3,70 €Tortellini in Schinken-Sahne Soße4,10 €
Kinderteller


Hähnchensticks mit Pommes Frittes3,50 €Siedewurst mit Pommes Frittes3,00 €Portion Pommes Frittes1,60 €Spaghetti Napoli1,80 €Spaghetti Bolognese2,20 €

Sonderkarte

Siedewurst mit Pommes Frittes4,00 €Gulaschsuppe2,30 €Eintopf3,50 €Eintopf mit Wurst4,50 €Schnitzel mit Fritten5,50 €Bratkartoffeln mit Spiegelei3,90 €Gebackener Camambert mit Toast und Preiselbeeren5,20 €Salat mit Schinken und Käse4,35 €Salat mit Geflügelstreifen4,80 €Salat mit Folienkartoffel3,80 €
Unsere Sonderkarte ist gültig für den Mittagstisch an Sonn- und Feiertagen (12.00 bis 14.00 Uhr).


Waffelkarte


Waffel mit Puderzucker2,50 €Waffel mit Kirschen und Sahne3,50 €Waffel mit Milchreis3,80 €Waffel mit Milchreis und Kirschen4,00 €1 Stück Obstkuchen1,60 €1 Stück Sahnetorte2,00 €
Portion Schlagsahne 0,30 €

Spargelkarte (Saison)

Spragelcremesuppe2,60 €Frischer Spargel mit gekochtem Schinken und Salzkartoffeln9,60 €Frischer Spargel mit Sauce Hollandaise, Schnitzel und Salzkartoffeln10,80 €Schweinemedaillons auf Bernaise mit frischem Spargel und Salzkartoffeln12,40 €

Dicke Bunne (Saison)

Bohnen mit Speck9,00 €Bohnen mit Speck (klein)6,50 €Bohnen mit Kassler9,50 €Bohnen mit Kassler (klein)7,00 €Bohnen mit Wurst8,50 €Bohnen mit Wurst (klein)6,00 €Bohnen mit Speck, Kassler und Wurst11,00 €Siedewurst mit Pommes Frittes4,50 €Salatschüssel3,00 €

Die Ausstattung des Hauses

Das Naturfreundehaus Hardt verfügt über...

· 2-, 3-, 4-, und 5-Bett Zimmer mit einer Gesamtkapazität von 26 Betten
· einen großen Speisesaal, in dem maximal 80 Gäste Platz finden
· eine große Terasse für maximal 100 Personen
· eine kleinere Terasse am Haupteingang für maximal 20 Personen
· einen Jugendraum für maximal 70 Personen inkl. Terasse (ca. 50 Personen) und Grill
· einen kleineren Grillplatz für ca. 10 bis 15 Personen
· einen großen Grillplatz in der Senke des Tals (Kinderparadies / siehe Foto)
· einen ausreichend großen Parkplatz (ca. 100m vom Haus entfernt!)

Unterhalb des Hauses befinden sich zudem ein großer Spielplatz und ein Bolzplatz, die Kinderherzen höher schlagen lassen!


Die Mieten für die Grillplätze und den Jugendraum betragen 25,- € pro Tag.
Der Jugendraum ist Besenrein zu hinterlassen.

Bitte rufen Sie uns bei Interesse an einem der Grillplätze oder dem Jugendraum unter folgender Telefonnummer an, um einen Besichtigungs- oder Miet-Termin zu vereinbaren: 02204-867558 - Vielen Dank!




Parkplatz.jpg

Der ca. 100m entfernte Parkplatz bietet ca. 40 bsi 50 Autos Platz.
Besser natürlich: Zu Fuß oder mit dem Rad kommen und die Natur geniessen!


Spielplatz.jpg

Der große Spielplatz (hier nur ein Ausschnitt) ist ein Paradies für Kinder!
Und Eltern können beruhig vom Haus aus ihre Kinder im Auge behalten und den Tag geniessen!


Sitzplatz-Pavillon.jpg

Unser kleinster Grillplatz. 10 bis 15 Personen finden hier Platz.
Auf Wunsch kann auch ein Pavillon aufgebaut werden!


Saal_1.jpg

Der Saal bietet 80 Sitzmöglichkeiten.
Bei Geburstagen o.ä. kann das Fassungsvermögen durch Stehtische u.ä. auf bis zu 130 Personen erhöhnt werden!


Eingang-Terasse_2.jpg

Die große Terasse bietet bis zu 100 Personen Sitzmöglichkeiten und ist besonders im Sommer Treffpunkt für Jung und Alt!
Feiern

Das Naturfreundehaus Hardt ist ein beliebter Platz zum feiern diverser Feste. Ob Hochzeit, Geburtstag oder einfach nur so. Die Nähe zur Natur, die Möglichkeit bei guten Wetter mit vielen Leuten ungestört draußen zu feiern, angenehme Räumlichkeiten, Übernachtungsmöglichkeiten, kostengünstige und qualitative Bewirtung durch nettes Personal lassen jedes Ereignis unvergessen bleiben!
Neben den Buffetvorschlägen werden Sie in Zukunft hier Fotos unserer Buffets und einiger Festivitäten finden!




Buffetvorschlag 1
Buffetvorschlag 2
Warm· Spießbraten
· Hähnchenbrust auf Ananas oder Schinkenbraten
· Kartoffelgratin oder Bratkartoffeln
· Bohnen mit Speck
Warm· Krustenbraten
· Rinderhüfte in Zwiebelsoße
· Kartoffelgratin oder Spätzle
Gemüseplatte oder Salat
Kalt· Kartoffelsalat
· Nudelsalat
· Paprikasalat
· Lauchsalat
· Gemischter Salat
· Schinkenröllchen mit Spargel
· Gemischter Brotkorb
· Kräuterbutter
· Käsebrett
· Rote Grütze mit Vanillesoße
Kalt· Partyfrikadellen
· Schinkelröllchen gefüllt mit Spargel
· Fischplatte Feinschmecker Art
(Geräucherter Aal, Lachs, Forellenfilet und Pfeffermakrelen)
· gefüllte Eier und Tomaten
· großes Käsebrett
· Geflügelsalat
· Nudelsalat
· Käse-Thunfischsalat
· Ungarischer Pustasalat
· Gemischter Brotkorb
· Kräuterbutter und Schmalz
Pro Person 16,50 €
Bei Essen außer Haus berechnen wir
eine Anfahrtsgebühr von 16,00 €

Pro Person 18,50 €
Bei Essen außer Haus berechnen wir
eine Anfahrtsgebühr von 16,00 €


Buffetvorschlag 3
Buffetvorschlag 4
Warm· Dreierlei Fleisch auf dem Brett
(Burgunderbraten, Spießbraten, Rinderhüfte mit Zwiebeln)
· Putenbraten
(indische Art)
· Gemüseplatte
· Kartoffelgratin oder warmen Kartoffelsalat
· Schinkenbraten mit Krautsalat und Bratkartoffeln
· Mett-Igel gewürzt und lecker garniert
· Kasseler im Blätterteig
· Wurstkippe
· Holsteiner Schinkenbrett
(roh und gekocht)
· Pikantes Käsebrett
· Speckkartoffelsalat
· Roter Heringssalat
· Eiersalat
· Teufelssalat
· Brotkorb mit Butter und Schmalz
Kalt· Parmaschinken auf Melonenschiffchen
· Roastbeefröllchen
· Mozarella auf Tomaten mit Basilikum
· Geflügelsalat Florida
· Lauchsalat mit Ei, Ananas und Nüssen
· Indischer Reissalat
· Pustasalat mit Rindfleisch
· Bunter Käsesalat
· Brotkorb
· Kräuterbutter
· Käsebrett garniert mit Ananas und Trauben
· Tiramisu oder rote Grütze mit Vanillesoße
Pro Person 20,80 €
Bei Essen außer Haus berechnen wir
eine Anfahrtsgebühr von 16,00 €
Pro Person 15,50 €
Bei Essen außer Haus berechnen wir
eine Anfahrtsgebühr von 16,00 €
So, jetzt Ihr.​
VG Martin​

 
juchhu schrieb:
Wenn wir den Ganz(halb)tageskurs im NFH ausklingen lassen würden, und eine gewisse Guppenstärke und damit verbundenen Mindestessensumsatz 'garantieren' zzgl. jeweiliger einzeln abzurechnender Getränke, dann, ja dann sieht mit ziemlicher Sicherheit alles anders aus.

Dann lass uns doch Nägel mit Köpfen machen. Wir zählen einfach mal durch:

Ich & Anhang wären dabei, wenn es bald (eines der nächsten zwei Wochenenden) stattfindet. Sonst eventuell ich allein.

Grüße
Michael
 
Tach zusammen,
Nachtrag zum o.g. Posting.

Oder wir machen, wie Michael @Goldfisch vorgeschlagen hat, eine feudale After-Workshop-Pasta-Party kurz AWPP, geschätzter Kostenpunkt ohne Getränke ca. 5-10 € je nach Vorspeise/Nachspeise.

Was wollt Ihr?

Bekomme ich jetzt nicht zügig die Infos, kläre und lege ich die Sache fest.

Dann gibt's nur noch die Wahl: mittendrin oder über's Forum nur dabei.

Ausschreibung, Einladung, verbindliche Zusage durch Überweisung, Mitmachen und Spass haben, sowie anschließend mit netten Leute ein bisschen HappaHappa und SchlürfSchlürf machen. PUNKT:daumen:

Ich glaube übrigens zunehmend mehr, dass dem Mensch im innersten seiner Selbst kein basisdemokratisches Wesen inne ist. Offensichtlich liebt der 'Deutsche' es, reglementiert zu werden.

Nur zur Info, kommerzielle Anbieter nehmen für einen Basiskurs, der als Halbtageskurs (5 Std.) ohne Verpflegung aufgebaut ist, brutto 79 €. :eek:

VG Martin

PS: Wenn 'Ihr' keine Lust (mehr) habt, kann ich das Ganze auch mit persönlicher Einladung als 'Martin and friends'-Projekt laufen lassen.:)
 
Huhu!

Wäre morgen liebend gern dabei, fliege aber um 18:00Uhr nach Shanghai. ; )

Bleib ne Woche dort und somit bin ich auch beim übernächsten Technikkurs nicht am Start. :heul:

Bin aber nach wie vor sehr an dem Samstagstreff interessiert!

BTW: Gebt alles... ;)
 
juchhu schrieb:
Tach zusammen,
Nachtrag zum o.g. Posting.

Oder wir machen, wie Michael @Goldfisch vorgeschlagen hat, eine feudale After-Workshop-Pasta-Party kurz AWPP, geschätzter Kostenpunkt ohne Getränke ca. 5-10 € je nach Vorspeise/Nachspeise.

Was wollt Ihr?

Bekomme ich jetzt nicht zügig die Infos, kläre und lege ich die Sache fest.

Dann gibt's nur noch die Wahl: mittendrin oder über's Forum nur dabei.

Ausschreibung, Einladung, verbindliche Zusage durch Überweisung, Mitmachen und Spass haben, sowie anschließend mit netten Leute ein bisschen HappaHappa und SchlürfSchlürf machen. PUNKT:daumen:

Ich glaube übrigens zunehmend mehr, dass dem Mensch im innersten seiner Selbst kein basisdemokratisches Wesen inne ist. Offensichtlich liebt der 'Deutsche' es, reglementiert zu werden.

Nur zur Info, kommerzielle Anbieter nehmen für einen Basiskurs, der als Halbtageskurs (5 Std.) ohne Verpflegung aufgebaut ist, brutto 79 €. :eek:

VG Martin

PS: Wenn 'Ihr' keine Lust (mehr) habt, kann ich das Ganze auch mit persönlicher Einladung als 'Martin and friends'-Projekt laufen lassen.:)


Hi Martin,

kleiner Nachtrag#1: Ob des schönen Wetters ist z.Z. keiner im Forum - ich bin auch jetzt weg ;-) Ein wenig Geduld also...

Kleiner Nachtrag#2: Die Optionen sollten auch im Ursprungsthread gepostet werden ("Umfrage: Ganztageskurs Fahrtechnik...").

Kleiner Nachtrag#3: Wir sollten das morgen mal beim Fahrtechniktraining ansprechen.

Grüße & Tschüss
Michael
 
Tach,


wie sagte Sanne so schön:

Meister der Ungeduld.

Ich hab' jetzt keinen Bock mehr, mach' jetzt erstmal für alle PCs und den Server den Shutdown und geh' in den Keller diese S c h e i s s - Waschmaschine reparieren, die seit heute morgen nicht nur die Wäsche sondern auch noch direkt aber leider völlig unnötig den Kellerraum mitwäscht.:daumen:

Bis morgen.

VG Martin
 
Mein lieber Meister der Ungedult und der Ringwälle!

Party? Komme sofort!

Wenn ich rechtzeitig (ca. 1 Woche vorher) weis wann die Party steigt, beknien ich meinen Chef und Kollegin, das ich frei bekomme. In diesem Falle bin ich am WE mit besserer Hälfte dabei.

Bei der Auswahl des Essens, würde ich eines der kostengünstigeren Buffets vorschlagen. Dann gibt es für jeden etwas: Vegetarier, Fleischfresser, Fischesser, Diätler, Pastafans etc.

Jugendraum? = Platz für den Kurs "Wie bekomme ich mein Bike zum laufen"?

Also bau mal wieder eine schöne Umfrage, wann der Event starten kann!

Bin wahrscheinlich heute nicht dabei, weil ich nicht weis, wann ich aus Arnheim zurück bin? :heul:

@ Goldfischchen,

Mutig von Dir sowas erst zu posten, wenn Du sicher bist, dass ich es vor unserer Tour nicht mehr lesen werde:

Unsere Sanne - Anwältin der Entrechteten

Hätte ich das noch gelesen, dann ginge es Dir jetzt nicht mehr so gut! ;)

Irgendwer, muß doch die mißhandelten Ehefrauen vor Euch Herren verteidigen! Da ich hier in diesem Thread ausser unserer stillen Beobachterin ( :winken: Kölnerin) die einzigste Frau bin, fällt mir leider diese Aufgabe zu. Past gut auf ich ziehe Euch die Ohren lang!

*Grübel*
Wer verteidigt eigentlich meine Mann?
 
Gestern 14:24: Erste Wiedererwähnung Samstag(halb)tageskurs.
Gestern 16:52:

juchhu schrieb:
Was wollt Ihr?

Bekomme ich jetzt nicht zügig die Infos, kläre und lege ich die Sache fest.

Dann gibt's nur noch die Wahl: mittendrin oder über's Forum nur dabei.

Ausschreibung, Einladung, verbindliche Zusage durch Überweisung, Mitmachen und Spass haben, sowie anschließend mit netten Leute ein bisschen HappaHappa und SchlürfSchlürf machen. PUNKT:daumen:

Ich glaube übrigens zunehmend mehr, dass dem Mensch im innersten seiner Selbst kein basisdemokratisches Wesen inne ist. Offensichtlich liebt der 'Deutsche' es, reglementiert zu werden.

Nur zur Info, kommerzielle Anbieter nehmen für einen Basiskurs, der als Halbtageskurs (5 Std.) ohne Verpflegung aufgebaut ist, brutto 79 €. :eek:

VG Martin

PS: Wenn 'Ihr' keine Lust (mehr) habt, kann ich das Ganze auch mit persönlicher Einladung als 'Martin and friends'-Projekt laufen lassen.:)

WHA..??? :eek: "Meister der Ungeduld", indeed. Es gibt auch ein paar Leute, die nicht jede Stunde, ja nicht mal jeden Tag hier ins Forum schauen!

Bei mir passen außer dem 04.09. und 11.09. (Frankreichtour, leider ohne bike :heul: ) alle Samstage bis Ende Oktober. Buffet / á la carte / Pasta / ... egal, für alles zu haben. :bier:

Wir sollten das heute abend mal ansprechen, falls genügend Teilnehmer auftauchen.

Bis nachher, Tim
 
TimG. schrieb:
Gestern 14:24: Erste Wiedererwähnung Samstag(halb)tageskurs.
Gestern 16:52:



WHA..??? :eek: "Meister der Ungeduld", indeed. Es gibt auch ein paar Leute, die nicht jede Stunde, ja nicht mal jeden Tag hier ins Forum schauen!

Bei mir passen außer dem 04.09. und 11.09. (Frankreichtour, leider ohne bike :heul: ) alle Samstage bis Ende Oktober. Buffet / á la carte / Pasta / ... egal, für alles zu haben. :bier:

Wir sollten das heute abend mal ansprechen, falls genügend Teilnehmer auftauchen.

Bis nachher, Tim
Ich sag' nur 9 MBit/s brutto Standleitung und vorgefertigte Antworttexte auf Funktionstasten.:lol:

Vielleicht können uns die Wetterfrösch noch einen 'Altweibersommer' (sozusagen verdammt alt:D ) versprechen (ich meine natürlich noch dieses Jahr:lol: ).

Also bis heute abend.

VG Martin

Meister der Ungeduld und der flinken Bits sowie Finger.:lol:

PS: Wenn ich bei meinen Partner länger als 5 Minuten auf eine E-Mail-Antwort warten muss, frag' ich schon bei der DENIC nach, ob die Domain überhaupt noch existiert. :lol:

Quasi Meister der sehr großen Ungeduld.:D
 
TAch zusammen,

nachdem ich immer noch keine Wolke am Himmel sehe und das mit dem Regen ganz schlecht aussieht, glaube ich, nein weiß ich,

Supi, heute ist wieder Fahrtechnikkurs. Schöne Grüße an alle, die ständig überlegen, ob sie nicht doch mal uns besuchen kommen.

Wir werden heute gepflegt ins Gelände fahren und aktiv an einzelnen Spots üben. Quasi, dass wovon jeder Tourer träumt, wenn die Gruppe nicht ständig weiterfahren würde.:D

Vielleicht bis zum nächsten Mal.

VG Martin
 
War wieder eine runde Sache heute, schon vom Konzept her (mit kleiner Tour).
Die Fotos sind in meinem Album, Link ist links ;)

Melde mich für die nächsten 2 Wochen ab, viel Spaß inzwischen.

Tim
 
TimG. schrieb:
War wieder eine runde Sache heute, schon vom Konzept her (mit kleiner Tour).
Die Fotos sind in meinem Album, Link ist links ;)

Melde mich für die nächsten 2 Wochen ab, viel Spaß inzwischen.

Tim
Ja, das kann ich bestätigen. Das hat richtig Spass gemacht, die Gruppenstärke entsprach der Anzahl der Finger an meinen Händen. :D

Dabei waren (in alphabetischer Reihenfolge)

Andreas @zblume
Dieter @dietbaum (diesmal mit richtigem Nickname:daumen: )
Frank @FranG
Helmut und Daniel @Ritterzeus
Manfred @Manni (das Mammut. OK, war ein blöder Scherz.:( )
Martin @juchhu
Ralf @Cevenne
Tim @TimG.
Volker @engery

Die Zusammenarbeit und der Motivationsstand war klasse. Dank an die Teilnehmer für die zickenfreie Annahme und Ausfüllen der Haftungsfreistellungerklärung, Danke nochmal an Frank @FranG für die editierbare Version, dies hat vielen das Ausfüllen stark erleichert und mich vor Augenkrebs bewahrt. Und zum Schluß nochmal ein herzliches 'Danke Schön' an unseren Co-Guide Volker @energy, der uns alle auf unserem leicht verblocktem 'Mini-Alpen-Downhill' so gut gecoacht hat.:daumen:

Dank an Tim @TimG. für die Fotos. Bei meiner Abfahrt auf dem 'Mini-Alpen-Downhill' hätte ich doch schnell runterfahren sollen, dann wäre der Wischeffekt besser zur Geltung gekommen (bin übrigens ohne Licht gefahren, das ist die Reflexion des Blitzlichtes).
Für die Datenfreaks: ca. 7 km und ca. 130 hm :lol:

Zum Schluß möchte ich den pragmatischen Lösungsansatz für den Samstag(halb)tagekurs bezüglich der HappaHappa-Diskussion von Volker @ energy nicht unerwähnt lassen:

Die Lösung heißt T R E N N U N G der Veranstaltungsteile, d.h.

wir machen einen Samstag(halb)tageskurs und jede(r) bringt sich genügend Tourverpflegung mit. Nach vier bis sechs Stunden beenden wir das Ganze, und jede(r) fährt 'schnutzig' und hoffentlich glücklich nach Hause.

Die Happa-Happa-Veranstaltung machen wir davon losgelöst quasi als Jahresabschlußveranstaltung. Dinnerjacket und Ballkleid sind nicht nötig, aber Bikeklamotten sind definitiv unerwünscht :D

Ein wahrhaft salomonischer Vorschlag, der auf einen Schlag alle lästigen Organisationklippen umschifft.:daumen:

VG Martin

PS:

(Volker @energy droht bei der Jahresabschlußveranstaltung mit der Verleihung von Urkunden und Ehrenabzeichen. In der Kategorie bester Stunt ist Mikkael @Mikkael mit seiner Bike-Diving-Einlage sicherlich Nominierungsanwärter. Weitere Kategorien und Anwärternennungen sind erwünscht. Schließlich wollen wir ja auch was zu Lachen haben.)

PPS: Nominiert für die nervigsten Umfragen ist ... :lol:
 
juchhu schrieb:
Die Lösung heißt T R E N N U N G der Veranstaltungsteile, d.h.

wir machen einen Samstag(halb)tageskurs und jede(r) bringt sich genügend Tourverpflegung mit. Nach vier bis sechs Stunden beenden wir das Ganze, und jede(r) fährt 'schnutzig' und hoffentlich glücklich nach Hause.

Die Happa-Happa-Veranstaltung machen wir davon losgelöst quasi als Jahresabschlußveranstaltung. Dinnerjacket und Ballkleid sind nicht nötig, aber Bikeklamotten sind definitiv unerwünscht :D

Ein wahrhaft salomonischer Vorschlag, der auf einen Schlag alle lästigen Organisationklippen umschifft.:daumen:

Sehr schön. Das entkoppelt die beiden Veranstaltungen auch räumlich, d.h. man könnte ein solches Treffen auch woanders und bei schlechtem Wetter durchführen. Dann würde ich aber vorschlagen, wir gehen einfach irgendwo zusammen Essen und jeder bestellt a la carte. Dann gibt es keine Orga, die an irgend jemandem kleben bleibt und man muss auch vorab kein Geld kassieren - jeder zahlt einfach, was er verzehrt.

Ich bin allerdings sicher, dass einige Leute dem sozialen Event dann nicht beiwohnen werden - sonst könnte man sich die Trennung auch schenken. :(

Viele Grüße
Michael
 
Goldfisch schrieb:
Sehr schön. Das entkoppelt die beiden Veranstaltungen auch räumlich, d.h. man könnte ein solches Treffen auch woanders und bei schlechtem Wetter durchführen. Dann würde ich aber vorschlagen, wir gehen einfach irgendwo zusammen Essen und jeder bestellt a la carte. Dann gibt es keine Orga, die an irgend jemandem kleben bleibt und man muss auch vorab kein Geld kassieren - jeder zahlt einfach, was er verzehrt.
a la carte sich auf der einen Seite schön, bei einer Gruppenstärke ggf. mit Anhang jenseits der 20 allerdings unbefriedigend, da zwar alle zusammen bestellen können, aber aus meiner Erfahrung deutlich nacheinander zu essen bekommen.:(

Da hat gerade bei größeren Gruppen die vorherige Menüfestlegung ihren Reiz. Zumal die Kommunikation bei einer Menüanrichtung halt größer ist. Alle müssen zu den Menütisch, wo die Speisen aufgebaut sind, man unterhält sich, und aller spätestens beim Nachtisch hat sich aus m.E: die anfängliche Sitzordnung aufgelöst und man sitzt in neuen kleineren Grüppchen und schwafelt.:D

Gut, der Organisationsaufwand mit vorheriger Geldeintreibung (ich sage nur: 'Theo gegen den Rest der Welt') ist größer, aber immerhin deutlich kleiner und einfacher als nach dem anfänglichen Vorschlag Kurs und 'das große Fressen' zusammenzulegen.

Goldfisch schrieb:
Ich bin allerdings sicher, dass einige Leute dem sozialen Event dann nicht beiwohnen werden - sonst könnte man sich die Trennung auch schenken. :(

Viele Grüße
Michael
Äh, was? Gut, ich bin heute morgen erst um 7:20 Uhr aufgestanden und habe erst einen Kaffee drin, d.h. meine geistige Abstraktionsfähigkeit ist noch stark reduziert, aber was will der Dichter mir damit sagen?

Bitte für Doofe, in kurzen, einfacher Sätzen, sodass es auch 14-Jährige verstehen können.

VG Martin
 
juchhu schrieb:
Äh, was? Gut, ich bin heute morgen erst um 7:20 Uhr aufgestanden und habe erst einen Kaffee drin, d.h. meine geistige Abstraktionsfähigkeit ist noch stark reduziert, aber was will der Dichter mir damit sagen?

Bitte für Doofe, in kurzen, einfacher Sätzen, sodass es auch 14-Jährige verstehen können.

VG Martin

Für Doofe ist i.O. ;-)

Ich verfolge die Diskussion schon ein wenig länger und habe das Gefühl, dass einige das Technikevent sich durchaus wünschen, aber ohne geselligen Teil. Warum das so ist, darüber kann man nur spekulieren.

Genau dieser (an sich gute) Vorschlag, das Event zweizuteilen, kommt dieser Gruppe entgegen. Man könnte dann nämlich an der Techniktour teilnehmen, den geselligen Teil dann aber verpassen.

Damit mich keiner falsch versteht, jeder soll das so handhaben wie er will und ich möchte weissgott niemandem ein Gepräch aufzwingen. Ich finde nur, dass man mit der Zweiteilung diese Haltung zum "Gestaltungsprinzip" erhebt.

Aber: Ich will nicht den "Bedenkenträger" geben. Was auch immer vereinbart wird: ich bin dafür :daumen:

LG
Michael
 
Goldfisch schrieb:
Für Doofe ist i.O. ;-)

Ich verfolge die Diskussion schon ein wenig länger und habe das Gefühl, dass einige das Technikevent sich durchaus wünschen, aber ohne geselligen Teil. Warum das so ist, darüber kann man nur spekulieren.

Genau dieser (an sich gute) Vorschlag, das Event zweizuteilen, kommt dieser Gruppe entgegen. Man könnte dann nämlich an der Techniktour teilnehmen, den geselligen Teil dann aber verpassen.

Damit mich keiner falsch versteht, jeder soll das so handhaben wie er will und ich möchte weissgott niemandem ein Gepräch aufzwingen. Ich finde nur, dass man mit der Zweiteilung diese Haltung zum "Gestaltungsprinzip" erhebt.

Aber: Ich will nicht den "Bedenkenträger" geben. Was auch immer vereinbart wird: ich bin dafür :daumen:

LG
Michael
Tja, Geselligkeit und Kommunikationsbereitschaft sind nicht erzwingbar.

Im ürbigen bin ich auch dafür, wenn's auch dagegen sein sollte. :lol:

Wir werden sehen.

VG Martin
 
Super wars, dank an den Tourguide für die ehrenamtliche, geduldige und aufopfernde Art wirkliche Anfänger und doch schon beneidenswert Fortgeschrittene in einer Tour zu vereinen. Und dabei ist kein Blut geflossen.. zumindest nicht dass ich es gesehen hätte. Und 'schäle Kopp' hat auch keiner gesagt.
Auch danke für die Test-Fahrt auf dem Rocky-Fully. Das hat meinen Entschluß weiter gestärkt. Ja, die Folgekosten..

Und auch herzlichen Dank an Tim für die Bilder.
Nachdem ich gestern abend erst sehr spät in Remscheid ankam - bin irgendwie im Frankforst gelandet und von dort auf die A 4, dann A 3 und dann über die A 1 nach Bergisch Moskau, auch Remscheid genannt.
Die Bilder haben heute morgen den häuslichen Frieden wieder gerettet, dienten sie doch als Nachweis und Bestätigung für das Management, dass ich wirklich so bescheuert war und 'bis in die Dunkelheit hinein' 'mim Rad errus' war.
Einen schönen Tach noch
Dieter
....and remember, Dracula does NOT work for the Red Cross!
 
Goldfisch schrieb:
...Genau dieser (an sich gute) Vorschlag, das Event zweizuteilen, kommt dieser Gruppe entgegen. Man könnte dann nämlich an der Techniktour teilnehmen, den geselligen Teil dann aber verpassen...

Wer nicht "gesellig" sein will, würde dann sicher auch nicht am ursprünglich geplanten Grillen direkt. nach dem Samstagskurs teilnehmen.

Wir könnten natürlich auch nach dem Sa-Kurs einfach ein Pizzataxi in die Grube kommen lassen. Dazu braucht man keinen Grillplatz mieten. :D
 
Hallo zusammen,

etwas verspätet auch von uns, das Donnerstagsseminar war wieder klasse!!!
Nächste Woche sind wir wieder dabei.
Danke auch an Tim für die Fotos, so kann auch der Rest der Familie mal sehen, was wir so machen...:-)

Bis Donnerstag Daniel & Helmut
 
guten morgen allerseits,
der nächste fahrtechnikkurs ist am kommenden donnerstag, 9. september, korrekt?
kann mir bitte jemand uhrzeit und treffpunkt nennen - ich bin zugegebenermaßen zu faul, um es nachzublättern - ? :D
schöne grüsse
Dieter
 
MrGoodGuy schrieb:
guten morgen allerseits,
der nächste fahrtechnikkurs ist am kommenden donnerstag, 9. september, korrekt?
kann mir bitte jemand uhrzeit und treffpunkt nennen - ich bin zugegebenermaßen zu faul, um es nachzublättern - ? :D
schöne grüsse
Dieter

Hallo Dieter,

ich wage mich mal in Martin sein' Sumpf: Donnerstag, 19 Uhr im Grubengebiet Hardt in Bergisch Gladbach Moitzfeld. In der Diskussion war eine mögliche Verschiebung auf einen früheren Zeitpunkt.

Grüße
Michael
 
Tach zusammen,

tja, das Ende der donnerstäglichen Fahrtechnikkurse kündigt sich unaufhaltbar an. :(

Nein, keine Sorge, es liegt bei mir nicht an der mangelnden Lust :D sondern an der absehbaren Umstellung auf Winterzeit. :eek: Dann fehlt uns eine weitere Stunde Helligkeit. :mad: Da die meisten erst zwischen 18:00 und 18:30 Uhr die Arbeitsstelle verlassen können, lohnt es sich kaum noch, da es gegen Ende September / Anfang Oktober schon zwischen 19:30 und 20:00 Uhr dämmern wird.
Bis zur Umstellung auf Winterzeit werden wir abhängig vom Wetter die offizielle Startzeit auf 18:30 Uhr (ggf. auch 18:00 Uhr) vorverlegen. Treffpunkt ist das Grubengebiet unterhalb des NFH (Naturfreunde-Haus). Dort werden wir bis 19:00 Uhr üben und dann nach oben zum Parkplatz fahren. Dort werden wir auf die TeilnehmerInnen treffen, die erst ab 19:00 Uhr beginnen können. Von dort fahren wir in Gelände und üben unmittelbar, quasi auf einer Mini-Tour, an den einzelnen Spots, wie wir es bereits letzten Donnerstag getan haben.

Ablauf:

18:00 Uhr bzw. 18:30 Uhr offizielle Startzeit entsprechend der Ankündigung in der Fahrgemeinschaftsliste. Treffpunkt Grubengebiet unterhalb des NFH (Naturfreunde-Haus) in Bergisch Gladbach Hardt.

Um 19:00 Uhr Gruppenzusammenführung mit den 'Nachzüglern' auf dem Parkplatz des NFHes. Danach Abfahrt ins Gelände.

Zwischen 20:30 und 21:00 Uhr Rückkehr zum Parkplatz. Da es bereits dämmert, ist eine Frontbeleuchtung von Vorteil.

Wenn noch Fragen, dann fragen.

VG Martin
 
Zurück