Fahrtechnikkurse für Tourer ...

mike_tgif schrieb:
...auch heute Abend bei Regen? Oder brauch ich dann gar nicht auftauchen?
Und wenn: Wie fahrt Ihr bei Regen? Ich hab nämlich vo. und hi. "Sliding Ralph" montiert :eek: .

Heute Abend regnet es nicht. :o

Gegen Nachmittag soll es trocken werden.:daumen:

Sollte sich (Dauer)Regen einstellen, wird (abgebrochen oder) kurz irgendwo untergestellt.

"Sliding Ralph" könnte, nachdem was ich von anderen Bikern gelesen habe, bei Feuchte, steinigem Untergrund und Wurzeln die Technikanforderung etwas erhöhen.:D

Spass bei Seite:

Wenn es so bleibt, werden wir um den Wurzeltrail im Auenland und den Wurzeldownhill zum Kadettenweiher ein großen Bogen machen. Da will ich erstmal einen Fahr- und Technikeindruck von den 'Neuen' gewinnen, bevor ich die irgendwo runterschicke. Schlüsselstelle III wird wahrscheinlich auch gecancelt.

Muss bei der STR mir erstmal einen Eindruck vom Geländefeuchtegrad machen.

Bis nachher.

VG Martin
 
Hallo an die Teilnehmer der Grillparty,

aufgrund der Wetterverhältnisse sagt die Küchenfee hiermit zur heutigen Grillparty ab.
Voraussichtlich komme ich auch nicht zum Biken (dem nebensächlichen Ereignis).
Grüße und viel Spaß
Bernd
 
Mal wieder klare Worte.:D

Bernd aus Holz schrieb:
Hallo an die Teilnehmer der Grillparty,

aufgrund der Wetterverhältnisse sagt die Küchenfee hiermit zur heutigen Grillparty ab.

:daumen:

Bernd aus Holz schrieb:
Voraussichtlich komme ich auch nicht zum Biken (dem nebensächlichen Ereignis).
Grüße und viel Spaß
Bernd

:heul:

Ok, @all, Ihr habts gelesen.

Kein Grillen.

Na, dann konzentrieren wir uns mal ausschließlich auf das nebensächliche Ereignis. :D

VG Martin

PS: Die Sonne kommt langsam durch.:daumen:
 
Tach zusammen,

by the way:

das nebensächliche Ereignis scheint doch eine nicht zu unterschätzende Anziehungskraft zu besitzen. :D

Jetzt werde ich angmailt, ob man denn überhaupt noch dazukommen soll/darf, wo es doch schon soviele Anmeldungen gibt.

Na klar, kein Thema.;)

Aber ...

Wenn wir mehr als fünf TeilnehmerInnen habe (wie jetzt), da müssen alle ein bisschen mithelfen und -denken, d.h. bei der Singletrailrunde (STR) und beim Fahrttechnikkurs (FTK) wird dann nicht nur einfach dem Vordermann/-frau hinterhergefahren, sondern mit einem regelmäßigem Blick nach hinten sichergestellt, dass der Rest folgt. :o
Der/die Einzige, der/die davon befreit ist, ist definitionsgemäß der/die Letzte. :D

Schließlich wollen wir keine(n) den Hardter Wölfen und Bären überlassen.:daumen:

VG Martin
 
Apropo Spam.... 3 Beiträge in Folge
1.gif

noch 3 weitere und Du schliesst auf zu unseren Spamkönigen :D.

Über den Nutzen dieses Beitrags möchte ich nicht weiter diskutieren
6.gif
:D
 
Tach zusammen,

aufgrund der Nachfragen und der Tatsache, dass beim Bikerfestival (Motorräder:D ) offensichtlich das Hinweisschild zum Naturfreundehaus (von erbosten Anwohnern:rolleyes: ) an der Hauptstraße entfernt wurde, hier die ergänzte Wegbeschreibung:

Von der Autobahnabfahrt AS Moitzfeld (A4) geradeaus über die Kreuzung Richtung Technologiepark/Herkenrath. Auf der Friedrich-Ebert-Str. bleiben und bis zur Kreuzung fahren, an der schräg rechts die Shell-Tanke steht. Hier weiter geradeaus Richtung Herkenrath.
Von der L289 Wipperfürther Str. zwischen Moitzfeld und vor Ortseingangsschild Herkenrath auf die Straße 'Horst' links einbiegen (Schild Naturfreundehaus), dann rechts abbiegen auf die Straße 'Hardt'. Diese an einigen Häusern vorbei bis zum Waldrand. Hier teilt sich die Straße in ein Y. Rechts den Berg runter in Richtung Naturfreunde-Haus. Vor der Absperrungsschranke geht es rechts auf einen großen unbefestigen Parkplatz. Hier ist der Treffpunkt.

Adresse für Autonavi:
Wandererparkplatz vor dem Naturfreundehaus (östlich davon)
Hardt 44 (wird von einigen Autonavis nicht angezeigt, stattdessen ist am Ende der Straße ein Parkplatzsymbol zu sehen, dort hinfahren)
D-51429 Bergisch Gladbach-Herkenrath

VG Martin
 
Also, ich war mir am Naturfreundehaus nicht sicher ob ich persönlich beleidigt sein soll ob des Wetters - jetzt weiß ich's sicher:

Ich bin persönlich beleidigt!:aufreg:

Denn im Land des Regens (Oberbergischer Kreis) war (und ist) es trocken - kein Tröpfchen vom Himmel gefallen, der Asphalt in hellem Grau, die Trails staubig ....

Aber ok, ich geb Euch noch eine Chance: Beim nächsten Mal muss das Wetter besser sein.



Scherz beiseite: Es hat mir Spaß gemacht, so lange wie es eben gedauert hat. Jetzt wo ich den Weg kenne komme ich gerne wieder.
@Delgado: Kann dann auch gerne wieder als Taxi dienen.

Bis die Tage!

Ach ja, ich bin auf die Fotos gespannt. ;)
 
Das muss sowas wie Murphys Gesetz sein: "Wenn es nur einen einzigen Regenschauer am Tag gibt, erwischt er Dich beim Biken" :mad:

So versüfft wie heute sah ich nicht mal nach meinem Schlüsselstellen-Horizontalpflug aus!! :heul:

Und wer hat uns den ganzen Mist eingebrockt: Martin ist schuld :D :D
 
mike_tgif schrieb:
Ich bin persönlich beleidigt!:aufreg:

persönlich beleidigt :o alles klar

Denn im Land des Regens (Oberbergischer Kreis) war (und ist) es trocken - kein Tröpfchen vom Himmel gefallen, der Asphalt in hellem Grau, die Trails staubig ....

gib's zu, die oberberger ham dir e'n bisschen zunft dahin gestellt und schon haste dafür den regen zu uns gelockt... :mad: das is 'für mich als oberberger die einzige plausible erklärung... :cool:

war aber heute trotzdem reckordverdächtig :D wann saut man sich und sein bike schon mal mit sowenig aufwand so richtig ein?

gruß jörg
 
mike_tgif schrieb:
Scherz beiseite: Es hat mir Spaß gemacht, so lange wie es eben gedauert hat. Jetzt wo ich den Weg kenne komme ich gerne wieder.
@Delgado: Kann dann auch gerne wieder als Taxi dienen.

Bis die Tage!

Ach ja, ich bin auf die Fotos gespannt. ;)

Danke nochmals für den Transfer nach Engelskirchen.

Habe gerade mein neues Bike umgebaut (Lenker 6cm gekürzt, Vorbau erniedrigt, ...).

Nur für die Farbe hab' ich noch keine Lösung.
Ist so undankbar Schmutzanfällig.

Gruß

M.
 
Delgado schrieb:
Danke nochmals für den Transfer nach Engelskirchen.

Habe gerade mein neues Bike umgebaut (Lenker 6cm gekürzt, Vorbau erniedrigt, ...).

Nur für die Farbe hab' ich noch keine Lösung.
Ist so undankbar Schmutzanfällig.

Gruß

M.

6.25 Uhr und Du hast grade Dein Bike umgebaut??? :confused: Um die Zeit steh ich günstigstenfalls grade unter der
sdb23025.gif
:)

Zur Farbe: Habe ihr nicht einen Militärstützpunkt irgendwo in der Nähe. Die können Dir da sicher weiterhelfen :lol:


Viel Spaß in der Schweiz!! :)
 
Delgado schrieb:
Danke nochmals für den Transfer nach Engelskirchen.
De nada!
Delgado schrieb:
Habe gerade mein neues bike umgebaut...
wie, gerade - Dein Posting war von 6:25!!:confused:
Delgado schrieb:
..., Vorbau erniedrigt, ...
Hast Du einen neuen montiert oder den guten Ringlé umgedreht?
Delgado schrieb:
Nur für die Farbe hab' ich noch keine Lösung.
Ist so undankbar Schmutzanfällig.
:lol:
www.hammerite.de
 
Tach zusammen,

nachfolgend der Bericht zum Fahrtechnikkurs vom 11.08.2005.

Ich hätte zwar gerne den Bericht vom 04.08.2005 vorher gepostet, aber leider fehlt mir von Volker noch seine Zustimmung, dass ich seine Fotos unter Angabe des Urhebers und dessen Copyright sowie die Übernahme seiner Fotobetitelungen im Bericht nutzen darf. Offensichtlich ist dem kleinen Bären eine Laus über den Pelz gelaufen. Egal.

Mehrfach hatten mich gestern die Teilnehmer angepostet mit der Frage "Fahren wir denn auch bei Regen?", und ich antwortet darauf, dass es nicht regnen würde und wenn, dann nur leicht. :D

Und so trafen sich alte und neue Teilnehmer fast pünktlich vor 18:00 Uhr. Ingo @Hilljumper hatte vorher angerufen, dass er sich vielleicht um ein paar Minuten verspäten würde, da er noch Alex @hama687 abholen würde.:daumen:

Und so startete die, für eine Singletrailrunde (STR), große Gruppe in der Reihenfolge der Anmeldungen
  • Ingo @Hilljumper
  • Frank @Cheetah
  • Jörg @Schnegge
  • Michael @mike_tgif
  • Klaus @REDKING
  • Helmut @Schildbürger
  • Peter @mtb309 (*)
  • Michael @Delgado (**)
  • Alex @hama687 (**)
(*) erschien zum Fahrtechnikkurs (FTK) und fuhr auch gleich wieder :heul:
(**) nicht angemeldet :aufreg:, aber dennoch gern gesehen.:D

um 18:06 Uhr zur STR.

Hoch gings es zum Hardt Rücken, um nach einem kurzen Stück FAB direkt auf Singletrails abzubiegen. Der zweite Teil, aber noch vor der Schlüsselstelle I+II, ist Singletrail at its best. Breite ca. 30 cm, Sicht unter 5 m :D. Soviel zu freischneiden. Die Schlüsselstellen wollte noch keiner runterfahren. Als ich vorher 2 Stunden mit meinen Hund die Trails inspeziert habe, stand ich oben auf der Kante zu Schlüsselstelle I. Das nächste Mal mache ich von oben ein paar Fotos. Von unten sicht das ja vollkommen harmlos aus. :D

Weiter über ST zur Grube Cox. Kaum auf der FAB zur Grube Cox angekommen, fing es leicht anzuregnen an. Das ignorierend, fuhren wir im Uhrzeigersinn in die Grube Cox ein. Jetzt waren wir diametral zur nächsten Schutzhütte entfernt. Also der richtige Zeitpunkt um die Himmelsschleusen zu öffnen.
Wasser marsch. :(
Aber nicht ein bisschen , sondern das volle Waschprogramm für 19,90€.:heul:
Über die STs geflitzt, um dann beim Passieren des Reiterhofes noch einen Nachschlag mit dem Hochdruckreiniger zu bekommen.:mad:

Kurzer Zwischensprint über FAB zur nächsten Schutzhütte. Doch verbrachten wir ca. 10 min, um über den Sinn eines Glasdaches über der Hardt zu diskutieren.
Da nicht wesentlich weniger Regen fiel, und wir eh nass bis auf die nicht vorhandenen Unterhosen waren, und wir gegen 19:00 Uhr am Treffpunkt sein sollten/wollten, machten wir uns im strömenden Regen auf den Rückweg.
Hier hätten wir zahlreiche Wasser führende Errosionsrinnen mit Wheelie und BunnyHopp passieren können, wenn da auch nur der Ansatz der Lust dazu dagewesen wäre.:mad:

Kurz vor 19:00 Uhr erreichten wir den Treffpunkt. Pünktlich erschien Peter @mtb309, um sich vorzustellen, und zu fragen, ob wir uns vorstellen können bei dem Regen den FTK abzuhalten. Da alles grau in grau war, und die von mir vorgesehenen Übungsspots bei Nässe doch ein gewisses Gefahrpotential besitzen, beschlossen wir, den FTK zu canceln. :heul:

So gabs noch diverse Erklärungs- und Schuldzuweisungsversuche, wer denn jetzt für den Regen verantwortlich sei. Die, die sonst immer da waren und jetzt fehlten, oder die, die neu dazugekommen waren. Gemäß Vereinbarung erhileten alle Teilnehmer ihr Geld zurück, die vorher für diesen FTK welches bezahlt hatten. Fair geht vor. :lol:

Michael @mike_tgif nahm Michael @Delgado in seinen Auto mit nach Gummersbach. :daumen: Weichei, schließlich wollte er die Fahrgemeinschaft nur nutzen, wenn er hätte im Dunkeln mit dem Bike in Richtung Gummersbach fahren müssen. Aber um 19:00 Uhr war es ja noch hell, und in der Region Gummersbach hatte es garnicht geregnet. :D

Kurze Verabschiedung mit Bussy, Bussy und Trockenkuscheln, und ich fuhr durch den Regen nach Hause. Bei dem anhaltenden Regen machte ich mir langsam Sorgen um die Wasserdichtigkeit meiner Fototasche. Ca. 19:20 Uhr erreichte ich mit Müh' und Not den Hof, das Bike war tot, äh, saudreckig.:D

Entwarnung bei der Fototasche von www.lowepro.com. Absolut wasserdicht.:daumen:

Pünktlich zum Beginn der Fernsehserie "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" hörte der Regen auf und die Sonne kam raus. Super, ganz toll.:mad:

Neues Thema:

Nächstes Mal müssen wir den Fahrtechnikkurs entweder auf Mittwoch, den 17.08.2005, oder Freitag, den 19.08.2005, verlegen.
Meine Schwiegereltern kommen aus dem Emsland und wollen uns (meine Frau und mich :daumen:; Ihr seid leider nicht dabei :D )zum Essen einladen.

Schauen wir mal wie das Wetter nächste Woche werden soll und entscheiden dann, ob Mittwoch oder Freitag.

VG Martin
 
Hilljumper schrieb:
6.25 Uhr und Du hast grade Dein Bike umgebaut??? :confused: Um die Zeit steh ich günstigstenfalls grade unter der
sdb23025.gif
:)

Zur Farbe: Habe ihr nicht einen Militärstützpunkt irgendwo in der Nähe. Die können Dir da sicher weiterhelfen :lol:


Viel Spaß in der Schweiz!! :)

1. Der frühe Vogel fängt den Wurm (bzw. ältere Menschen kommen mit weniger Schlaf aus).

2. Schätze nach einigen Schotterabfahrten ist das Meiste vom Lack sowieso ab. Außerdem war das Bike gestern zum letzten Mal sauber :D

3. Danke :daumen:
 
juchhu schrieb:
Neues Thema:

Meine Schwiegereltern kommen aus dem Emsland und wollen uns (meine Frau und mich :daumen:; Ihr seid leider nicht dabei :D )zum Essen einladen.


VG Martin


Wie kommst Du darauf, dass Du da ein Mitspracherecht hast??? :cool: :cooking:

Ich habe mich gestern erstmal um mein Rädchen gekümmert, bevor ich mich unter die Dusche geschmissen habe. Das unschuldige Ding war ganz schön fertig nach der Tour.
Dabei hatten wir so einen guten schnitt, 7 km in 50 minuten:-)) Jan Ullrich würde vor Neid erblassen :lol:
 
Hilljumper schrieb:
Wie kommst Du darauf, dass Du da ein Mitspracherecht hast??? :cool: :cooking:

Ich habe mich gestern erstmal um mein Rädchen gekümmert, bevor ich mich unter die Dusche geschmissen habe. Das unschuldige Ding war ganz schön fertig nach der Tour.
Dabei hatten wir so einen guten schnitt, 7 km in 50 minuten:-)) Jan Ullrich würde vor Neid erblassen :lol:

Ich sag' ja immer, und keiner will mir das glauben, dass die Hardt ein schweres Gelände ist. :D
Absteigen und schieben wäre auch nicht viel langsamer gewesen. :lol:

VG Martin
 
Zurück