Fahrtechnikkurse für Tourer ...

Mathok schrieb:
Hallo,

der 10.06 ist super. Wäre auf jeden Fall gerne bei Kurs I dabei. Hoffen wir das auch das Wetter mitspielt.

lg
Mathok

Nach meiner Wetterprognose wird Samstag, der 10.06.2006, als wärmster Tag der Woche angezeigt mit 29°C :eek: und leicht bewölkt :rolleyes: .

Inhalte der Kurse I und II stehen auch schon weitesgehend.
Für den Kurs II ist die Voraussetzung der Kurs I bzw. eine Teilnahme an den letztjährigen Fahrtechnikkursen bzw. eine durchschnittliche Fahrpraxis/-technik (also kein Anfängerniveau wg. richtigen Wurzeltrails :D , Treppen, Absätze/Stufen (bis ca. 50 cm), Bachdurchfahrten (etwas schwieriger als normal :D , Singletrailsurfen, Schlüsselstellen) erforderlich.

VG Martin

PS: Hier eine URL zum Einstimmen.
http://fotos.mtb-news.de/fotos/showgallery.php/cat/7230

PPS: Samstag, den 10.06.2006, findet kein Palettentraining statt. :o
 
volker k schrieb:
Ja wie jetzt:confused:

(1)Das kannst du doch nicht machen:o und (2)womöglich ist der Garagencontest auch gecancelt:eek: :heul: .



(3)Ich swewrd aber trotzdem mal vorbeischauen:D :love:
  1. Doch, am 10.06.2006 werden wir auf natürliche Hindernisse zurückgreifen, z.B. meine unbeleuchtete Faust :)
    Muss mir noch einen Servicewagen mit ausreichend Paletten, Bretten und Akkuschrauber besorgen. :D
  2. Slalomfahren und Garagencontest ist Bestand von Kurs I.:o
  3. Gerne. :daumen: :love:
 
@Martin & Volki, Ihr seid echt Schweine :D :cool:

Aber die Wettervorhersage für den 10. gefällt mir :cool:

Viel Spaß

:love:

PS: Hätte Volker lieber in Limburg
 
Hey irgendwie kommt mir das Bild doch bekannt vor!:D

BILD0222.JPG



Also ich fahr wohl auch lieber in die Hardt, als ins Ausland!;)
Gruß
Klaus
 
Tach zusammen,

habe gerade das "GO" für die Kurse am Samstag, den 10.06.2006, bekommen.

Das nachstehende unentgeltliche Kursangebot richtet sich an volljährige MountainbikerInnen mit geringen bis fortgeschrittenen Fahrtechnikkenntnissen.

Die in den beiden LMB-Terminen genannten Voraussetzungen (Haftungsfreistellungerklärung und Ausrüstung) müssen für die Teilnahme erfüllt werden.

Bei zu großer Teilnehmerzahl behalte ich mir die Auswahl, zumindest für den BASIC I Kurs, vor. Bevorzugt werden TeilnehmerInnen, die bisher noch an keinem Juchhu-Fahrttechnikkurs/-tour teilgenommen haben.

Die Kurse beginnen um 9:00 und um 14:00 Uhr und dauern jeweils ca. 4 Stunden.
Bitte erscheint jeweils 15 Minuten früher zwecks Organisationsvorbereitung.

In der Zeit von 13:00-13:45 Uhr erfolgt eine Mittagspause. Es besteht die Möglichkeit im Naturfreundehaus Hardt, ein Mittagessen zu sich zu nehmen.

BASIC I am 10.06.2006 von 09:00-13:00 Uhr

Dieser Kurs richtet sich an TeilnehmerInnen mit geringen bis normalen Kenntnissen/Erfahrungen.

Lehrinhalte (nicht abschließende Aufzählung):
  • Grundlenk- , -halte und Bremspositionen auf dem Bike
  • Balancierübungen und "Tick"-Technik
  • Slalomübungen und Garagencontest
  • Bremstechniken (VR, HR und beide) und- übungen aus verschiedenen Geschwindigkeiten
  • Starten, fahren und stoppen im Uphill
  • Starten, fahren und stoppen im Downhill
  • Kurventechniken z.B. Drücketechnik
  • kleinere Hindernisse (Wurzeln/Stufen) überfahren
  • zwischendurch Anfahrten zu den einzelnen Spots und Singletrailsurfen
Mittagspause von 13:00-13:45 Uhr

BASIC II am 10.06.2006 von 14:00-18:00 Uhr

Dieser Kurs richtet sich an TeilnehmerInnen mit normalen bis fortgeschrittenen Kenntnissen/Erfahrungen.

Zur Auffrischung je nach Kenntnisstand der angemeldeten TeilnehmerInnen
im Schnelldurchgang folgende Lehrinhalte:
  • Grundlenk- , -halte und Bremspositionen auf dem Bike
  • Balancierübungen und "Tick"-Technik
  • Slalomübungen und Garagencontest
  • Bremstechniken (VR, HR und beide) und- übungen aus verschiedenen Geschwindigkeiten
  • Starten, fahren und stoppen im Uphill
  • Starten, fahren und stoppen im Downhill
  • Kurventechniken z.B. Drücketechnik
  • kleiner Hindernisse (Wurzeln/Stufen) überfahren
Die fortgeschnittenen Übungsteile (POST, Practice on Spot/Trail):
  • Vorderrad anheben / Wheelie / Hinterrad anheben
  • Bachdurchfahrten
  • Rampen befahren
  • Kombination Bach/Rampe im Uphill und Rampe/Bach im Downhill
  • verblockter Wurzeltrail mit leichtem Gefälle im Down-/Uphill
  • Wurzeltrail mit Stufen/Absätzen (ca. 30-40 cm) im Downhill
  • Wurzeltrail mit Stufen/Absätzen (ca. 20 cm) im Uphill
  • Treppenfahren
  • Singletrailsurfen
  • Stufe mit mehr als 40/50 cm Höhe
  • 'Gardaseeabfahrt' auf steinigem Downhilltrail ggf. auch Uphill
  • Singletrailsurfen zur Schlüsselstelle I+II, steiler Downhill
  • Singletrailsurfen zur mehreren Drop-/Sprungspots mit unterschiedlichen Höhen
  • Abschlusscontest an Schlüsselstelle III (steiler, verblockter Downhill mit Stufen/Absätzen)
Die o.g. Kurse richten sich an MountainbikerInnen, die in erster Linie Touren und/oder Marathons fahren.

Bei Fragen hier in den Thread posten oder PM.

VG Martin

PS: In den nächsten Tagen wird in den LMB-Terminen die URL der aktuellen Haftungsfreistellungserklärung eingefügt. Bitte ab und zu nachschauen, wenn verfügbar, downloaden, am PC ausfüllen, unterschreiben und zum Kurs mitbringen.
PPS: Die aktuelle Haftungsfreistellungserklärung muss mir von allen TeilnehmerInnen vorliegen auch von denen, deren alte Haftungsfreistellungserklärung mir bereits aus dem Vorjahr vorliegt.
 
Hallo,

habe mich schomal als Mitfahrer zu KursI eingetragen. Ist schon abzusehen ob es diesen Sommer noch weitere Kursangebote geben wird? Am 22.07 ist mithin ein Urlaub gebucht und gerne würde ich vorher noch KursII absolvieren :D .

mfg
Mathok
 
Klare Sache Martin :daumen: da bin ich gerne dabei :D Ich hoffe, dass sich noch ein paar KFLer anschliessen. Das Wetter soll ja richtig spitze werden. :cool:

Gruß Guido

P.S. Wie sieht es denn mit Mittwoch aus ?

juchhu schrieb:
Tach zusammen,

habe gerade das "GO" für die Kurse am Samstag, den 10.06.2006, bekommen.

[/LIST]Mittagspause von 13:00-13:45 Uhr

BASIC II am 10.06.2006 von 14:00-18:00 Uhr

Dieser Kurs richtet sich an TeilnehmerInnen mit normalen bis fortgeschrittenen Kenntnissen/Erfahrungen.

Zur Auffrischung je nach Kenntnisstand der angemeldeten TeilnehmerInnen
im Schnelldurchgang folgende Lehrinhalte:
....................
.
 
Hallo Martin,
darf ich den Vordruck vom letzten Jahr benutzen,
für die Haftungsfreistellungserklärung?

Gruß
Klaus
 
Mathok schrieb:
Hallo,

habe mich schomal als Mitfahrer zu KursI eingetragen. Ist schon abzusehen ob es diesen Sommer noch weitere Kursangebote geben wird? Am 22.07 ist mithin ein Urlaub gebucht und gerne würde ich vorher noch KursII absolvieren :D .

mfg
Mathok

Nehme ich stark an. Letztes Jahr hat es m.E. 10 Kurse jeweils donnerstags von mir gegeben.;)

Da ich jetzt auf Samstage ausweiche und Doppelkurse anbiete, werden es wohl weniger werden. Dazu kommen dann noch echte Fahrtechniktouren, d.h. echter Rundkurs mit ca. 30-40 km und 600-1.000 hm, Stops an den Spots mit Technikteil.

Montana schrieb:
Klare Sache Martin :daumen: da bin ich gerne dabei :D Ich hoffe, dass sich noch ein paar KFLer anschliessen. Das Wetter soll ja richtig spitze werden. :cool:

Gruß Guido

P.S. Wie sieht es denn mit Mittwoch aus ?

Dann mal anmelden. Wetter ist so bestellt worden.
Habe ich mir aber auch verdient.
Mittwoch aller Voraussicht nach um 19:00 Uhr an der Schützhütte am Tütberg.

Redking schrieb:
Hallo Martin,
darf ich den Vordruck vom letzten Jahr benutzen,
für die Haftungsfreistellungserklärung?

Gruß
Klaus

Nein. Es gibt eine neue Haftungsfreistellungserklärung (HFE).
Ich musste einige Änderungen vornehmen:
Threadtitel und die eigentliche HFE.
Sind jetzt 10 Seiten in 8 Punkt-Schrift. :eek:
OKOK, war aber nur Spaß. Immer noch eine Seite in 10 Punkt.:D

Sobald mir die neue HFE als editierbar PDF vorliegt, setze ich die URL in die LMB-Termine und poste hier eine Info.

FAZIT: Nur die neuen Haftungsfreistellungserklärungen mit Titel "Fahrtechnikkurse für Tourer ..." benutzen.

on any sunday schrieb:

Mit der neue HFE ja.

VG Martin
 
Tach zusammen,

anliegend die neue Haftungsfreistellungserklärung (HFE).
TeilnehmerInnen bitte dieselbige downloaden, idealerweise am PC ausfüllen (erhöht die Lesbarkeit;) ), ausdrücken, unterschreiben und zum Kurstag am 10.06.2006 mitbringen.

Ohne vorliegende, ausgefüllte, unterschriebene HFE ist eine Kursteilnahme nicht möglich.

Wenn noch Fragen, dann fragen.

VG Martin

PS: URL zur HFE ist in den LMB-Terminen nun hinterlegt.

PPS: Herzlichen Dank an Frank @FranG für die editierbare PDF-Version der HFE.:daumen: :love:
 

Anhänge

Tach zusammen,

6 Aufrufe innerhalb von Minuten :daumen: bei bisher 4 Anmeldungen :rolleyes: läßt mich noch hoffen.;)

Nur zur Beruhigung/Motivation:
Der BASIC I Kurs wird kein Baby-Schwimmen, d.h. zum einen werden wir trotzdem an Spots und auf Trails üben, zum anderen werden da eine Menge Tipps&Tricks angeboten, wo auch Erfahrenere große Augen machen werden.

Außerdem bietet der geplante Zeitrahmen die Möglichkeit, die Techniken intensiv zu üben und nicht nur anzureißen.:o

Die Kursbezeichnung BASIC bezieht sich übrigens nicht auf den Schwierigkeitsgrad sondern die Gesamtheit der Fahrtechnikpalette für Tourer.

Nur Mut, wenn u.a. selbst Racer wie Michael @Delgado oder Freerider wie Volker @Volker_k oder Allrounder wie Klaus @REDKING davon profitiert haben, dann kann es ja nicht ganz so schlecht sein.:D

VG Martin
 
Delgado schrieb:
Wenn Du wüsstest wie wir profitiert haben .... :D :love:

Also wirklich?!:rolleyes:

Wenn schon nicht vollständig zitieren,
dann doch wenigstens mit Auslassungszeichen (...) arbeiten.:o

Sonst ist das ja vollkommen sinnverfremdend.:D

Von anderer Seite wird mir schon unberechtigt ein ausschließliches Interesse an volljährigen Tourerinnen unterstellt.;)
 
juchhu schrieb:
1. Sonst ist das ja vollkommen sinnverfremdend.:D

2. Von anderer Seite wird mir schon unberechtigt ein ausschließliches Interesse an vollbusigen Tourerinnen unterstellt.;)

1. Eben nicht :D :cool: :love:

2. Kann ich Dir besorgen; Aber wieso volljährig? Und wen meinst Du mit "anderer Seite"? Etwa sowas wie "bessere Hälfte" :D ?

Bis bald in der Hardt :love:
 
Delgado schrieb:
1. Eben nicht :D :cool: :love:

2. Kann ich Dir besorgen; Aber wieso volljährig? Und wen meinst Du mit "anderer Seite"? Etwa sowas wie "bessere Hälfte" :D ?

Bis bald in der Hardt :love:
  1. Eben doch!:D :cool: :love:
  2. Volljährig wg. HFE. Wg. andere Seite guckst DU hier: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=222780 . Wg. bessere Hälfe: Meine Frau hat nichts gegen volljährige Tourerinnen, sie hat nur was gegen das Mountainbiken im allgemeinen.:D
  3. Wartet nicht zu lange :rolleyes: . Im Rheinisch-Bergischen-Kreis sind Bestrebungen im Gange, die Hardt vollständig zum Naturschutzgebiet zu erklären. :eek: Dann bleibt von BGS-Events bestenfalls noch das "B" auf Forstautobahnen im Schritttempo.:mad:
 
Zurück