Fahrtechniktrainig für Kids

Registriert
23. Mai 2009
Reaktionspunkte
0
Hi,
Weiß wer von euch coole Übungen, die man am besten in die MTB Ausfahrt
integrieren kann um Kids im Alter von 12-17 Jahren Fahrtechnik beizubrigen?
Schon mal danke für jede Antwort!
 
Nützliche Sachen wie Hinterrad versetzen oder wenns absolute Anfänger sind Freihändig fahren :D
 
Sattel runter bei trails (ist das fahrtechnik?), Trackstand an der ampel, auf bordsteinkanten balancieren, erste steilhänge mit gutem auslauf, an brodsteinkanten oder an wurzelstufen mit beiden rädern gleichzeitig aufkommen, balancegefühl, stoppie, vr/hr hohziehen/lupfen, treppen fahren (natürlich sattel runter), bunnyhop. Kicker springen würde ich nur machen, wenn adäquate Ausrüstung vorhanden ist.
 
Radball

-dabei sollten die tore so breit sein wie das feld.(so 8 -10 meter)
Die länge das feldes den umständen anpassen, aber nicht zu groß werden lassen
-Als Ball nehmen ich ein hundespielzeug das halb mit sand gefüllt ist so das er nicht riesige strecken saust.
-Ball nicht mit füßen spielen
-füße nicht auf den boden kommen lassen. (man kann ja versuchen den Gegner dazu zu zwingen) wenn doch ein fuß auf dem boden kommt muss eine strafstrecke gefahren werden


nächstes spiel

-ein spielfeld von etwa 6x6 bis 8x8 m je nach Teilnehmerzahl
man muss die anderen zwingen gegen einer der regeln zu verstoßen

Regeln:
-spielfeld darf nicht verlassen werden
-boden darf nicht mit dem fuß berührt werden

mag dieses spiel aber nicht all zu sehr da immer die selben gewinnen und Einsteiger ausscheiden und dann bis zu nächsten runde am rand warten müssen

eine andere übung:
gegenstände vom boden aufheben.
mit einer 0,75 l flasche anfangen, dann über immer kleinere Gegenstände in Richtung stehenden euro vortasten.

von meiner U13 Einsteiger gruppe konnte nicht einer beim ersten mal eine 0,75 l Flasche erreichen! ist echt nicht einfach

noch eine Übung:
einen großen Baum mit richtig dicken weiten wurzeln auf zeit umrunden


usw….



alle sollte man immer wieder anpassen um keine lange weile aufkommen zu lassen. Die besten Ideen für neue Varianten und spiele/Übungen kommen mir meist direkt beim Jugendtraining..

gruß
peter
 
Zurück