Fahrtechniktraining 03.04.2011, 11 Uhr, Alte Ziegelei MZ-Bretzenheim

Registriert
31. Januar 2001
Reaktionspunkte
3
Ort
Habitat
Hi,

wie sieht es denn mit dem jährlichen Fahrtechniktraining der Beinharten aus?
Habe schon kräftig die Werbetrommel gerührt sind ja nur noch wenige Tage:D.

Wäre schön wenn noch mal was "Offizielles" gepostet wird. Mit Anfahrtsbeschreibung usw.:daumen:

Grüße
Mathias

Ergänzt von Präsi am 31.03.:
Sorry fürs Ändern, Mathias! Ich habe mal eben die Überschrift ergänzt, damit die Leutz gleich sehen, wann und wo es stattfindet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Mathias

ich als nicht Beinharter melde mch mal kurz zu Wort...
war letztes Jahr in Eppstein bei Euch dabei und es hat mir gut gefallen.
Wollte nur darauf hinweisen, dass die Stelle in Eppstein, wo wir letztes Jahr waren nichtmehr so fahrbar ist, wie wir es damals getan haben. Alle "lines" kommen ja unten am Parkplatz raus. Dieser ist gesperrt und sogar Sonntag Abend waren dort Bagger aktiv am Buddeln.

Im Regionalforum wurde mir zwar hochzus ein anderer Weg aufgezeigt.. das kleine Sträßchen ist nämlich ebenfalls gesperrt - jedoch runterzus ists doof, wenn man in en Baustelle purzelt..

Deswegen bedenkt das bitte bei eurer Locationauswahl!

Grüße
der Chris
 
Hallo Chris,

danke für die Hinweise. :daumen:

Das Fahrtechniktraining wird wie letztes Jahr in der alten Ziegelei in Mainz stattfinden. ;) Die Ausschreibung dazu wird bestimmt demnächst "eröffnet". :D


wink2.gif
Gruß Christina
 
Ist die Veranstaltung nur für NL-Empfänger sprich Mitglieder? Das war doch mal ne "offene" Veranstaltung.

CU

Jürgen
 
Ist die Veranstaltung nur für NL-Empfänger sprich Mitglieder? Das war doch mal ne "offene" Veranstaltung.

CU

Jürgen

Hallo Beinharte & Freunde

Gäste sind wie immer gerne gesehen und dürfen ;) selbstverständlich mitmachen. Minimale Formalitäten (z.B. Haftungsausschlusserklärung) vorausgesetzt.

Auszug aus dem Newsletter

Fahrtechniktraining 2011
die Details:

Wann? Sonntag 3. April 2011, 11.00Uhr
Wo? Mainz „Alte Ziegelei“ <-anklicken

Was muss ich mitbringen?
das Übliche, was Ihr beim Biken dabei habt, auf jeden Fall aber

- Helm
- Protektoren. Wer keine hat, kann sich Clubprotektoren vor Ort ausleihen
- Gefüllte Trinkflasche und Snack für Zwischendurch
- möglichst Plattformpedale (Bärentatzen) montieren und entsprechendes Schuhwerk anziehen

Lasst Euch dieses Event nicht entgehen, Ihr werdet die Erfahrungen dieses Tages im ganzen Jahr zu schätzen wissen ...
Achim
 
So früh im April, ich hätt's fast verpasst.
War super mit Euch letztes Jahr. Freue mich schon auf morgen.

Ich gedenke noch einen Kumpel mitzubringen (wenn beide Bikes ins Auto passen), blutiger Anfänger. Dachte warum soll er es nicht gleich von den Richtigen richtig lernen.
So wie ich Euch kennen gelernt habe geht das in Ordnung, oder?

Bis morgen.

Grüße,
Peter
 
Für spontane:

die Hofheim-Fraktion triff sich 9Uhr Habelstrasse 8 (am Ende des Parks vom Landratsamt = Ex-Kreishaus) und wird gemütlich mit dem Rad nach Mainz rollern.

Bis morgen!

Marion :winken:
 
Hi,

bin mit den anderen zum Parkplatz und dachte ihr kommt bald... mußte mich dann aber ausklinken... und habe es verpasst mich zu verabschieden:(

Hat echt Spass gemacht, tolle Truppe:daumen:
 
Und ich bedanke mich natürlich ganz besonders bei unserem persönlichen Trainer Thomas.:daumen::daumen::daumen: Gelernt hab ich heute vor allem: Nie wieder Flachpedale!:kotz: Das nächste Techniktraining nur noch mit meinen geliebten Clickies!:love:
 
... und ich bedanke mich natürlich ganz besonders bei unserem Trainer Mathias :daumen::daumen::daumen:;) für die tollen Erklärungen, die Tips und seine Geduld.

Bis Freitag :)
 
Auch von mir ein herzliches Dankeschön. Auch wenn ich es um 11 Uhr nicht geschafft habe, waren es ein paar tolle Stunden mit einer super netten Gruppe und ganz tollen Guides :love:
Achim, die Bilder sind super schön!

Bis demnächst mal wieder.
Andrea
 
hat auch mir sehr viel Spaß bereitet und vor allem auch
viel gebracht. Vielen Dank von meiner Seite an die Organisatoren
und Instruktoren und bis demnächst.

Gruß, Lutz
 
Ich schließe mich den Dankeschön-Sagern einfach an und wiederhole sehr gern:

:daumen: Es war suuuper! :D Vielen Dank!

Übungsmaterial ist reichlich vermittelt worden. Bestimmt werden in nächster Zeit an manchen Orten fleißig Bunny hops geübt werden. :lol:


wink2.gif
wink2.gif
wink2.gif
 
Zurück