Fahrtechniktraining

Elfchen

Frischling mit Potential
Registriert
4. Dezember 2007
Reaktionspunkte
1
Ort
Solingen
Nachdem man mir gesagt hat ich solls hier noch mal probieren hier also noch mal die Frage:
Kennt irgendwer gute Fahrtechnik Camps? Möchte gerne übers Wochenende irgendwo hinfahren und in schönem Gelände vernünftiges fahren lernen.
Bin total neu und hab nach nem ziemlich schlimmen Unfall vor ca. 1,5 Jahren bissl Angst beim fahren...
Also irgendwelche Vorschläge??
Oder vielleicht lieber erst mal technik in der Nähe (z.b. in Witten) und dann erst für ein WE zum vertiefen irgendwo hin?
Ach ja, nachmöglichkeit reine Mädels Kurse. ISt glaube ich entspannter ;)

Danke schon mal :winken:
 
Hallo,
Erstmal: Die Idee, einen Kurs zu machen finde ich persönlich super! Da lernt man einiges und man merkt, dass Einiges doch schwieriger ist, als es aussieht!
Ich war mal bei der Mountain-Bike-Schule von Stefan Herrmann. Das Seminar fand in Willingen an einem Wochenende statt! Ich fands super:daumen: , die Teilnehmer wurden in unterschiedliche Leistungsgruppen eingeteilt und es wurden sogar Bikes verliehen (ich hätte Mein Bike noch nicht mal mitbringen müssen.., aber da man da ja sonst immer drauf fährt, habe ich dann auch mal darauf geübt;) (www.mtb-academy.de)
Allerdings muss man bedenken, dass ein WE mit Halbpension und Kurs seinen Preis hat!
Vielleicht tuts ja dann erst mal ein Kurs in Witten:daumen: , um überhaupt erst mal zu schauen, wie du klar kommst!

Viel Spaß und viel Erfolg beim Aussuchen des richtigen Seminars!

-KK-
 
Hallo Elfchen
Warum musst du am Anfang unbedingt einen Kurs belegen, um fahrtechnisch besser zu werden?
Heiz doch einfach durch den Wald und versuche, immer schneller zu werden (taste dich, von unten, an das Limit heran).
Beginne mit so gewissen Geschicklichkeitsübungen (balancieren ohne Fuß absetzen, Wheelie, Nose-Wheelie/Stoppie,...).
Und dann halt eben je nach Ausrichtung spezialisieren (Drops, spezielle Trial-Techniken,...).
Abhängig davon, wo du hin willst.

Oder habe ich etwas falsch gemacht/die Frage falsch verstanden?
Das ist für den Anfang auf jeden Fall günstiger.
Auch das fahren in der Gruppe, kann extrem hilfreich sein (z. B. LMB).

Hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen,
Gruß Kai
 
THX@kitekrümel (lustiger nick *g*) werd mich in Witten mal schlau machen. Denke auch vor Ort reicht vielleicht erst mal..

@Race-Kralle88: ich möchte so ein Training machen weil ich von all diesen Begriffen die Du benutzt hast nicht einen einzigen kenne und deswegen auch schlecht üben kann ;)
Wär also schon toll jemanden zu haben der mir zeigt was ein "Nose-Wheelie/Stoppie" oder what ever ist. Dann fällts bestimmt leichter. Wills halt richtig lernen und denke in der Gruppe machts auch Spaß :)
 
@ Elfchen
Oh sry, das wuste ich nicht.
Ein Wheelie ist das fahren auf dem Hinterrad (Körperverlagerung über der Hinterrad-Nabe).
Ein Nose-Wheelie/Stoppie ist das Fahren auf dem Vorderrad (Dosierung der Vorderrad-Bremse und Körperverlagerung wichtig)

Wie schaut es denn mit dem Fahren in einer Gruppe aus?
Wäre doch gelacht, wenn sich hier im Forum keine Mitfahrer/Innen finden würden.
So kann man auch kostenlos eine ganze Menge lernen.

Ein Besuch im Bikepark kostet zwar Geld, aber verbessert die Fahrtechnik auch enorm.
Dazu sollte man aber wissen, worauf es ankommt.

Viel Erfolg bei deinem Vorhaben,
schönen Abend noch,
Gruß Kai
 
Such Dir lieber eine Bikegruppe in deiner Gegend und lern von denen! Durch solche Leute findest Du meist welche die dann noch besser sind und so baut sich das langsam auf.
Kurs ist zwar nicht schlecht aber in wenigen Tagen kann man es halt leider nicht lernen.

Wie Racekralle schon sagte, übung macht den Meister!

Ich habe auch mit einer einfachen Tourgruppe angefangen! Das macht man eine Weile und wenn man merkt dass man von denen nix mehr lernen kann, sucht man sich bessere Fahrer.

Eigentlich ganz einfach ;)
 
Muß mich hier auch nochmal kurz zu Wort melden:)

Kann Dir, gerade als Frau einen Kurs nur allerallerwärmstens empfehlen.

Und wenn Du eher ängstlich bist auch erstmal einen reinen Frauenkurs.
Begründung: Ganz einfach. Bin das erste Jahr nur mit Jungs mitgefahren, die schon lange biken. Dolle Sache: Friß oder stirb!
Und die Sätze vorher "der langsamste gibt das Tempo an, und und und" kannste im Regelfall mal getrost vergessen.

Mag ja Leute geben, die's können: aber wenn ich 120%ig nur noch darauf konzentriert bin, hinterherzuhecheln, koste es was es wolle (bergauf ja noch nett, das erzeugt immerhin keine Angst...) -sorry, da kann ich mich nicht mehr auf "Fahrtechnik abschauen" etc. konzentrieren.

Die Touren haben mir zwar alle auch Spaß gemacht, man wird auch schneller und mutiger, aber ein Jahr später im Kurs gab es nur so 2-3 totale Kleinigkeiten, die die Sache von Anfang an hätten sooooooo vereinfachen können. So kleine unbedeutende Dinge, die einen riesigen AHA-Effekt hatten.

Habe mittlerweile 2 Kurse in Witten gemacht, der erste ein Mädels-Kurs. Super lustig und perfekt fürs Selbstvertrauen, wenn man merkt, man kann vielleicht doch mehr als man dachte. (Bei Mädels werden Ängste einfach angesprochen, es wird mehr gezögert im Kurs, man kommt nicht ganz so weit wie im Gemischten, aber völlig egal.)

Der zweite Kurs war gemischt. Da stehen dann schon die Männer zu Beginn in der Gruppe und trommeln sich wie Tarzan auf die Brust :D :D :D
Haben wesentlich mehr Dinge gemacht, aber es war auch mehr "Friß oder stirb" dabei...

Für mich persönlich war die Reihenfolge so perfekt. Finde Witten auch wirklich gut, es gibt mittlerweile auch andere, die's günstiger anbieten, kann ich aber nix zu sagen.

Nose-Wheelie ist ne dolle Idee :D :D :D :D :D *kopfschüttel*

Sodele, war recht umfassend :) :p
 
SportsInTeam in Bergisch-Gladbach bietet Kurse nur für Mädels - ist nicht so weit, oder?
Ich habe da im letzten Jahr den Technikkurs I gemacht - der war gemischt -, der hat mir viel gebracht, hätte ohne in den Alpen doch einiges mehr schieben müssen - Berg runter.
Seitdem fahr ich noch deutlich mehr - seit den Alpen ;-)

http://www.sportsinteam.de/index.php?id=75&no_cache=1&tx_sitbooking_pi1[showUid]=37

Gruß
Ralf
 
Fahre in der Gruppe werd ich schon auch. Muss mir mal eine suchen hier in der Nähe. Aber grad jetzt hab ich halt die Befürchtung das ich die anderen mehr aufhalte als das ich lernen kann (mit vorauschauen fahren is ja im moment auch noch nix.. bin viel zu sehr mit allem anderen beschäftigt..)

@Poldi: *lach* Du sprichst mir aus der Seele. Denke genau so siehts aus und so mach ichs auch. Erst die Mädels dann gemischt ;)

@doengrade: Danke! Werd ich mir mal anschauen :daumen:
 
Ola!

Ich kann Dir die Kurse von bikeride (siehe auch bikeride.de) wärmstens empfehlen. Ich hab' den Basic1 und den Basic2 gemacht, wobei Basic1 für absolute Fahranfänger ist. Die Verteilung im Kurs (Jungs und Mädels) war ungefähr gleich. Es fand aber kein Geschlechterkampf statt, alles ganz entspannt. Außerdem läßt sich in Witten echt gut fahren.
 
@slu
geschlechterkampf findet auch überhaupt nicht statt!!
die männer unter sich wollen's sich beweisen. vermute aber, das fällt eher den frauen auf :) fürchte man muß kurstechnisch 1x nur unter frauen gefahren sein, um's festzustellen :D :D :D
 
Ola!

Ich kann Dir die Kurse von bikeride (siehe auch bikeride.de) wärmstens empfehlen. Ich hab' den Basic1 und den Basic2 gemacht, wobei Basic1 für absolute Fahranfänger ist. Die Verteilung im Kurs (Jungs und Mädels) war ungefähr gleich. Es fand aber kein Geschlechterkampf statt, alles ganz entspannt. Außerdem läßt sich in Witten echt gut fahren.

www.bikeride.de
Die bieten auch spezielle Frauenkurse an...
Im Frühjahr wird das Kursangebot bei denen auch wieder dichter.

Die 3 bisher genannten (SportsInTeam, Bikeride und Mtb Academy) sind die 3 einzigen professionellen Anbieter in NRW, die mir aktuell einfallen.
 
Hallo Elfchen,

ich habe mal ein Fahrtechnik - Camp für Anfänger beim Stefan Herrmann in Willingen gemacht.

Das war das Beste, was mir passieren konnte!
Sozusagen die Initialzündung für alles Weitere.

Schau mal hier:daumen:

Darauf aufgebaut haben dann Kurse bei BikeRide und DAV Summit

Das hat sich auf jeden Fall gelohnt!

Besonders der Kurs bei Stefan Herrmann's Bike Academy und beim DAV Summit waren exzellent.
Beide Veranstalter haben hochkompetente und nette Lehrer.
Die Lehrmethodik und die Organisation waren bei der MTB Academy und beim DAV Summit viel besser als bei BikeRide!

Beim DAV habe ich allerdings den Fortgeschrittenenkurs in Bischofsmais gemacht.
Das war super, weil die Gruppe mit 5 Leuten sehr klein war und der Lehrer so individuell auf jeden einzelnen eingegangen ist.
Und bei mir ging das dann etwas in die Richtung Bikepark / Freeride etc.
Der DAV Summit bietet aber auch Anfängerkurse an.
Ist zwar in Bayern, lässt sich aber mit ein paar Tagen Urlaub da unten toll verbinden.


Aber mach du erst mal die Anfängerkurse - das ist auf jeden Fall empfehlenswert!

Wünsche dir viel Spaß dabei.


Gruß, Volker
 
Dake Euch!!! Das in Willingen hört sich echt gut an :)
Ist zwar leider erst im Juni aber vielleicht find ich ja auch noch vorher was....
 
Zurück