@Falco: bin etwas verwirrt!!!

KLT

Registriert
28. Januar 2004
Reaktionspunkte
1
Damit mein schwarzes Helius nicht so alleine im Keller stehen muss, habe ich noch ein zweites bestellt. Ein Helius FR 05 in Bronce (Kanarienvögel sollte man auch paarweise halten). Mittlerweile bin ich auch im Besitz eines 05er Katalogs. Kompliment, der gibt schon was her. Der Abschnitt mit dem rahmengenähten Schuh, der übergewichtigen Espressomaschine und dem Nicolairahmen, die nicht mehr in die heutige Zeit passen wollen spricht mir aus dem Herzen!
Weiter hinten bin ich auf die Seiten mit dem Helius FR gestossen. Aufgefallen ist mir dass auf den Bildern keine Nieten für den Flaschenhalter zu sehen sind. Hoffentlich sind die nicht wegrationalisert worden. Oder?
Dann die ewige Frage mit der Einpresstiefe des Steuersatzes. Wie bereits bekannt und wie im Beschrieb vermerkt, soll dieser 25mm Einpresstiefe haben. Bei der Ausrüstung der Komplettbikes wird aber ein RaceFace Diabolus verbaut, welcher nach meinen Messungen 14mm Einpresstiefe hat. Wie ist das zu verstehen?

Grüsse aus der verregneten Schweiz
Thomas
 
KLT schrieb:
Der Abschnitt mit dem rahmengenähten Schuh, der übergewichtigen Espressomaschine und dem Nicolairahmen, die nicht mehr in die heutige Zeit passen wollen spricht mir aus dem Herzen!

Servus,


hey Customfreak is das nich von dir? Hast deine Erlaubniss dazu gegeben, dass dein Gedankengut einfach so verwendet wird? :D


MfG kaka
 
Das brauchte ich doch gar nicht, schließlich steht es wirklich im Katalog :)

Ist die Diskussion so in Erinnerung geblieben??? :daumen:

Allerdings ist im neuen noch ein anderer guter Satz S.20 beim BMXTB:
"Ich bin zu arm, um mir billige Schuhe zu kaufen."

Ich kenne den eigentlich etwas anders und damit mit etwas mehr Sinn:
"Ich bin zu arm, um mir billige Schuhe leisten zu können."
Denn, kaufen kann man sich vieles, nur ob man es sich leisten kann?!?

Gruß,
Daniel
 
Customfreak schrieb:
Das brauchte ich doch gar nicht, schließlich steht es wirklich im Katalog :)

Ist die Diskussion so in Erinnerung geblieben??? :daumen:

Allerdings ist im neuen noch ein anderer guter Satz S.20 beim BMXTB:
"Ich bin zu arm, um mir billige Schuhe zu kaufen."

Ich kenne den eigentlich etwas anders und damit mit etwas mehr Sinn:
"Ich bin zu arm, um mir billige Schuhe leisten zu können."
Denn, kaufen kann man sich vieles, nur ob man es sich leisten kann?!?

Gruß,
Daniel


Jetzt weiß ich auch warum du dir ein Nucleon leisten kannst!

Schlaue Sätze verkaufen muss ne Menge Geld einbringen. :lol:

so long, Hans
 
Ach weißt du, man muss halt Schwerpunkte setzen im Leben:
- keine Frau
- keine Wohnung
- kein Auto
....
und dafür halt teure Fahrräder und anderes teures Zeug. :lol:

@KLT
sorry, passte nicht zu deiner Frage. Aber nimm´s mit nicht übel ... :eek:

Gruß,
Daniel
 
KLT schrieb:
Dann die ewige Frage mit der Einpresstiefe des Steuersatzes. Wie bereits bekannt und wie im Beschrieb vermerkt, soll dieser 25mm Einpresstiefe haben. Bei der Ausrüstung der Komplettbikes wird aber ein RaceFace Diabolus verbaut, welcher nach meinen Messungen 14mm Einpresstiefe hat. Wie ist das zu verstehen?

Die Kompletträder werden von der Firma DSK angeboten. DSK bietet auch Rahmen anderer Hersteller als Kompletträder an und handelt in ihren Entscheidungen, die Ausstattung der Räder betreffend, in eigener Verantwortung. Bindend ist die Nicolai Garantie und die besagt, dass Rahmen, die im harten Einsatz gefahren werden, einen Steuersatz mit mind. 25 mm Einpresstiefe benötigen, um nicht den Garantieanspruch bei Beschädigungen Im Steuerrohrbereich zu verlieren. Das Helius FR zählt eindeutig zu diesen Rahmen.

mfg,
Falco
 
Falco Mille schrieb:
Die Kompletträder werden von der Firma DSK angeboten. DSK bietet auch Rahmen anderer Hersteller als Kompletträder an und handelt in ihren Entscheidungen, die Ausstattung der Räder betreffend, in eigener Verantwortung. Bindend ist die Nicolai Garantie und die besagt, dass Rahmen, die im harten Einsatz gefahren werden, einen Steuersatz mit mind. 25 mm Einpresstiefe benötigen, um nicht den Garantieanspruch bei Beschädigungen Im Steuerrohrbereich zu verlieren. Das Helius FR zählt eindeutig zu diesen Rahmen.

mfg,
Falco


Danke, das ist eine klare Antwort. Und wie sieht es aus mit den Flaschenhalternieten die auf den Abbildungen im Katalog nicht vorhanden sind. Wird der FR-Rahmen mit diesen ausgestattet oder nicht?
 
das heißt also, falls die firma "dsk" etwas verpennt (nicht die richtigen teile verbaut), der garantieanspruch für uns in rauch aufgeht?
silly%5B1%5D.gif


hmmm... das heißt man müsste die geschichte mit den kompletträdern ersteinmal besser überprüfen.
 
Wenn ihr bei der Firma DSK ein Komplettrad kauft, gelten die Garantie und Gewährleistungsbedingungen der Firma DSK. Als Komplettradausstatter gilt für die Firma DSK uns gegenüber die Nachweispflicht laut Nicolai Garantie:

"Falls andere Komponenten, als ausdrücklich von der NICOLAI GmbH empfohlen, an einem NICOLAI Rahmen montiert werden, überträgt sich die Nachweispflicht für Funktion, Kompatibilität und Betriebssicherheit auf den jeweiligen Monteur dieser Komponenten. Der Monteur wird durch seine Tätigkeit zu einem Komplettrad Ausstatter und hat zu beweisen, dass die von ihm verbauten Teile in keinem Kausalzusammenhang mit einem eventuell aufgetretenen Schaden stehen (Umkehr der Beweislast). Falls der Monteur diesen Nachweis nicht erbringen kann, erlischt die Garantie auf das betreffende NICOLAI Produkt. Die NICOLAI GmbH kann in diesem Fall weder für Schäden am Produkt noch für Schäden, die dessen Benutzern oder Dritten entstanden sind, haftbar gemacht werden."

http://www.nicolai.net/04/service/warranty/warranty-txt/garantie-deutsch.html

Bitte wendet Euch zu Fragen die die Ausstattungen von DSK Kompletträdern und die DSK Garantie und Gewährleistung betreffen an die Firma DSK direkt.

Das Helius FR hat serienmäßig ein Paar Flaschenhalternieten auf dem Unterrohr.

mfg, Falco
 
Hi Falco,
somit kannst Du also Teil eins meines Fragenkataloges verwerfen, den ich dir gerade gemailt habe... Das mit den Flaschenhaltern hat sich GOTTSEIDANK somit positiv erledigt!! :p

LG Jörg
 
hallo,

welcher hersteller bietet denn steuersätze mit 25mm einpresstiefe? habe da noch nichts passendes gefunden. FSA hat auch max. 21mm.

gruß
tom
 
In den USA gibt es den Orbit Xtreme Pro 11/8 von FSA mit 22mm Einpresstiefe.
Der neue Syncros hat "nur" 20mm Einpresstiefe. Dafür kann man ihn im Gegensatz zum ChrisKing spielfrei einstellen. Siehe Anhang
 

Anhänge

  • syncros.jpg
    syncros.jpg
    23,1 KB · Aufrufe: 33
@Falco
Ich will nicht schon wieder nerven, aber ich habe eben nocheimal euren neuen Katalog durchgeblättert. ;)
Wieso weichen die Ausstattungen der im Katalog angegebenen Kompletträder von denen auf eurer Hompage ab?
 
@ctren

Das wird wohl daran liegen, dass die Homepage noch auf dem Stand von 2004 ist. Auch die DSK-Abteilung ist noch nicht auf 2005er Stand.

Gruß,
Daniel
 
Also ich habe ja ein DSK Bike Helius FR von 04. Das Bike wich auch in Lenker und Vorbau und Steuersatz und den Reifen (Was ist ein Big Albert?) von denen des 04er Katalog. Schlimm war das nicht, die Bauteile waren gleichwertig, nur eben von anderen Firmen. Eine kurze Nachfrage bei DSK kann da schnell helfen. Zumal die Junx auch Supernett sind. Also nachfragen!
 
Zurück