falsche Chris King Fälschung

ich glaube, ich habe das phänomen der begeisterten ck-fahrern entlüftet.


da der ck-stezersatz keinen kompressionsring besitzt, kann man ihn auch nicht zu fest anziehen, was den steuersatz auf dauer schädigen würde.

also sind wohl die meisten ck-fahrer einfach zu unfähig gewesen einen konventionellen steuersatz mittels a-head schraube korrekt einzustellen, was dann auch deren negativen erfahrungen mit konventionellen steuersetzen und den mehreren verschrotteten fahrrädern erklären würde.


fazit: den absoluten schrauber-dau erkennt man meistens an seinem steuersatz. :D


ps: ich nehme alles wieder zurück, was ich den chris king-ingenieuren unterstellt habe, sie sind doch genial.
 
ich glaube, ich habe das phänomen der begeisterten ck-fahrern entlüftet.


da der ck-stezersatz keinen kompressionsring besitzt, kann man ihn auch nicht zu fest anziehen, was den steuersatz auf dauer schädigen würde.
.......

absolute schrauber Daus....

mir isses ja wurscht. ist nur rennrad bling bling
in meinem hauptbike sitzt ein FSA The pig. 3. Dh bike. hält sogar immernoch. Frehheit. kost 20€
P.S.:DU solltest dir bei der menge der Calvin Klein fäns schon mal nen Kampfund zulegen. fürs nächste rennen oder messe :) gruss

Update: Kayn ist ein Fooren N00b , ich hab mich 4 monate früher registriert :i2:
 
Zuletzt bearbeitet:
mir isses ja wurscht. ist nur rennrad bling bling
in meinem hauptbike sitzt ein FSA The pig. 3. Dh bike. hält sogar immernoch. Frehheit. kost 20€
P.S.:DU solltest dir bei der menge der Calvin Klein fäns schon mal nen Kampfund zulegen. fürs nächste rennen oder messe :) gruss

Update: Kayn ist ein Fooren N00b , ich hab mich 4 monate früher registriert :i2:

:lol:
 
ich glaube, ich habe das phänomen der begeisterten ck-fahrern entlüftet.


da der ck-stezersatz keinen kompressionsring besitzt, kann man ihn auch nicht zu fest anziehen, was den steuersatz auf dauer schädigen würde.

also sind wohl die meisten ck-fahrer einfach zu unfähig gewesen einen konventionellen steuersatz mittels a-head schraube korrekt einzustellen, was dann auch deren negativen erfahrungen mit konventionellen steuersetzen und den mehreren verschrotteten fahrrädern erklären würde.


fazit: den absoluten schrauber-dau erkennt man meistens an seinem steuersatz. :D


ps: ich nehme alles wieder zurück, was ich den chris king-ingenieuren unterstellt habe, sie sind doch genial.

Mehr als Pauschale Vermutungen, Formalbeleidigungen und den Neid der Besitzlosen hast Du wohl nicht zu bieten.
 
ich glaube, ich habe das phänomen der begeisterten ck-fahrern entlüftet.


da der ck-stezersatz keinen kompressionsring besitzt, kann man ihn auch nicht zu fest anziehen, was den steuersatz auf dauer schädigen würde.

also sind wohl die meisten ck-fahrer einfach zu unfähig gewesen einen konventionellen steuersatz mittels a-head schraube korrekt einzustellen, was dann auch deren negativen erfahrungen mit konventionellen steuersetzen und den mehreren verschrotteten fahrrädern erklären würde.


fazit: den absoluten schrauber-dau erkennt man meistens an seinem steuersatz. :D


ps: ich nehme alles wieder zurück, was ich den chris king-ingenieuren unterstellt habe, sie sind doch genial.

Hi kayn!
Du solltest besser nur Bremsen "entlüften". :lol::lol::lol:
Gruss
Z.
 
das waren noch die alten modelle, die neuen kann man garnicht mehr vom original unterscheiden.

denn originalen erkennt meist man am werksseitigen, nicht abstellbaren spiel, welches durch den fehlenden kompressring verursacht wird.

und daran:

3107131_3191-med.JPG

war das ein gefakter oder ein originaler Steuersatz ??
 
war das ein gefakter oder ein originaler Steuersatz ??

es ist ein originaler, man sieht man auch anhand der gebrauchsspuren, dass er schon etwas älter sein muss.

bin weiterhin der festen überzeugung, dass jeder andere industrielager-steuersatz, egal welches herstellers, genau so haltbar ist wie ein ck, so lang er auch richtig eingestellt ist und bei der montage ordentlich eingefettet wird.
einen king kann man ja nicht falsch einstellen, darin liegt auch für die meisten der große vorteil.
 
tja so welche Probleme kann man einfach aus dem Weg gehen wenn man beim endsprechenden Händler kauft. Wenn man glaubt Geiz ist Geil und versucht es noch geschenkt zu bekommen muss sich nicht wundern...

solange es funkzt und qualität stimmt;)
rote dichtungen müssen gar nicht gleich schlecht heisen

hört mir blos mit der anti geiz-geil mentalität auf, das doppelte vom UVP verlangen und sich mit anti geiz-geil raus reden
 
Wie bei allen Markenprodukten spielt doch auch bei so nem Teil die Emotion ne Rolle. Immer wenn man so ein tolles Teil anguckt -wenn es das eigene ist- freut man sich. Und freuen tun wir uns doch alle gern.

Allerdings glaube ich auch nicht, das der Preis den man für das Stück Alu bezahlt, in irgendeiner Weise zu rechtfertigen ist (außer natürlich durch die Freude im Auge des Betrachters). Gute Pflege ist halt am wichtigsten.
 
Zurück