Fanes mit 650B - hat das schon jemand?

LockeTirol

29er Specialist
Registriert
21. März 2006
Reaktionspunkte
4.091
Ort
Tirol
Bike der Woche
Bike der Woche
Hallo Leute

fährt jemand seine Fanes schon mit 650B bzw. hat das schon probiert?

Wie sind die Erfahrungen?

Rein theoretisch bin ich ja der meinung dass das Tretlager dann zu hoch ist mit über 365mm.

Danke für Eure Berichte!

PS. Ich möchte hier kein 650B gebashe sehen:daumen:
 
Ja, hab ich (174cm groß)! Ich finds super, hab aber nie 26er Laufräder ins Fanes gesteckt, hab somit keinen objektiven Vergleich.

Die Tretlagerhöhe fällt mir nicht negativ auf.

Momentan spiele ich mit dem Gedanken mal ein 29er Vorderrad einzubauen.
 
Das ist ja interessant. Was hast Du mit deinem Aufbau für eine Tretlagerhöhe?
Danke und Gruß, Tim
 
Ok, danke. Das ist ja nun ganz schön hoch. Die Nevegal sind ja nun auch nicht gerade superfett.
 
Ne, die machen eher nen schlanken Fuß. Wie gesagt ich kenn das Fanes nicht anders und ich finds zum Fahren genial.
Ich bin jetzt nicht grad ein Physiker, aber ist die absolute Tretlagerhöhe nicht eher egal. Entscheidend ist doch wie tief das Tretlager in Relation zu den Radachsen steht, oder? Und das bleibt gleich egal ob 26er oder 27,5er Bereifung.
 
Das stimmt, umso größer die Räder, desto tiefer sollte das Tretlager in Relation zu den Achsen sein. Wenn der Rahmen von Haus aus tief ist, passt es auch mit 650B. Nur die Fanes ist halt nicht wirklich tief und mit 650B sogar ziemlich hoch.

Ich habe mal geschaut, die meißten reinen 650B Räder im Endurobereich haben ein Tretlager -10. Das ergibt dann ca. 345 tatsächliche Höhe. Also 20mm tiefer.
 
Könnte sein, daß bei meinem das Piniongetriebe dank der der zentralen Masse das hohe Tretlager etwas kompensiert.
 
ich hab die Fanes AM mit Pinion und da sind Nabenachsen und Tretlager auf einer Ebene.
Mein 650B Laufrad mit Dampfhans hat einen Durchmesser von 700mm.

Die Tretlagerhöhe wird also ohne Sag ca. 350mm betragen.
Und das bei vo/hi 160mm Federweg.
 
Solltet Ihr die Tretlagerhöhe nicht abzüglich SAG messen? Das ist doch letztlich der realistische Wert. Durch den Federweg finde ich die Tretlagerhöhe der Fanes nämlich gar nicht so hoch, zumindest beim Kurbeln und in Relation zu anderen Bikes, mit denen auch Positiv-Höhenmeter gemacht werden. Mit einem Freerider oder Downhiller würde ich es auch nicht vergleichen wollen.

Interessant wäre 650B mit 170-180 mm vorn (z.B. Durolux) sowie 170 mm hinten. Durch die Radstandverstellung sollte doch der gesamte Federweg nutzbar sein. Oder nicht? Was sagt Jü dazu? Hat er doch bezüglich Tofane sicher schon alles probiert/berechnet.

650B wäre sicher eine gute Ausweichmöglichkeit, wenn der Markt tatsächlich 26'' nur noch für Big-Bikes anbieten sollte. 29'' wäre mir für ein Bike wie die Fanes dann doch zu viel, obwohl ich schon eine XL fahre.
 
Bei meinem kann ich den vollen Federweg hinten ausnutzen, dabei hab ich die Achse hinten ungefähr in mittlerer Position geklemmt. Wie es mit richtig fetten 650er Reifen aussieht lässt sich halt noch nicht sagen.
 
ja stimmt durch die variable kettenstrebe hat man ja auch noch anpassungsmöglichkeiten.

ich spiele mit dem gedanken ein fanes mit 180 durolux und 650b aufzubauen, ich werd mal den jü kontaktieren wie sich das auf die geo insbesondere tretlager auswirkt
 
das wäre auch meine bevorzugte kombi, hans dampf auf ztr flow. eventuell auch einen maxxis ardent oder high roller.

ich hab übrigens antwort vom jü erhalten. mit dem 27,5 hinterbau kann man beim fanes die vollen 170mm nutzen, auch hinsichtlich reifenfreihait gibt's da keine probleme.

die geo bleibt unverändert bis auf die tretlager höhe, die geht 19mm nach oben. das bedeutet von 354mm auf 373mm. in relation zu den naben bleibt die höhe gleich, aber 373mm ist schon hoch. zum vergleich beim speci enduro 29 ist das tretlager auf 335mm bei 29 zoll. das sind fast 4 cm !!!
 
Das ist so nicht richtig.

26" hat 559mm
650B hat 584mm
29" hat 622mm

Felgendurchmesser und der Reifen bleibt glaich. Also sind es 12,5mm radial. Meine vorher angegebenen 11 stimmen halt auch nicht...
 
ich hab die Fanes AM mit Pinion und da sind Nabenachsen und Tretlager auf einer Ebene.
Mein 650B Laufrad mit Dampfhans hat einen Durchmesser von 700mm.

Die Tretlagerhöhe wird also ohne Sag ca. 350mm betragen.
Und das bei vo/hi 160mm Federweg.

Passt ein 27,5" Rad ohne Probleme in die AM Strebe oder brauch man da die verstellbare Endurostrebe?

Bin nämlich gerade am überlegen ob AM oder EN Carbonstrebe und würde mir gerne die Option später auf 27,5" umzurüsten offen halten.
 
Zurück