hasardeur
hydrophob
Bevor du die Fanes so kastrierst, würde ich mir lieber ein Zweitbike zulegen.
Die Pike ist schon eine sehr deutliche Verschlechterung zur 55.
Einspruch Herr Richter...Hörensagen


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bevor du die Fanes so kastrierst, würde ich mir lieber ein Zweitbike zulegen.
Die Pike ist schon eine sehr deutliche Verschlechterung zur 55.
da musst du nichtmal deiner Lieblingsmarke untreu werden, erste Bilder packe ich morgen in einen eigenen Thread;-)Danke, fuer das Teilen eurer Erfahrungen.
Hab mich jetzt entschieden. Es wird eisern gespart und dann gibt ein schön leichtes 29" AM
für längere Touren. Meines Fanes bleibt dann mein "mini Downhiller" und Bike für schönes Enduro
Biken.
Umbauen ist glaube ich wirklich zu nervig.
Also:
Als erstes muss ich gestehen das ich den Umbau noch nicht solange habe und damit die Erfahrungen, Eindrücke sich auf meine Hometrails beziehen (Diese sind Schnell, Wurzelig, Nass, Schlammig, viele HM,kurz, lang).
Ich finde die Fanes ist ruhiger geworden, was bestimmt durch die Vorteile kommt die 650b mit sich bringt (stabiler in der Kurve, überollverhalten usw.). Jedoch ist der Unterschied nicht so groß das man sagen kann das Rad hat eine neue Eigenschaft, Charakter. Was aber auch daran liegt das ich die Fanes schon länger im mittleren Radstand gefahren bin.
Letztendlich hatte ich BOCK auf den Umbau,ich kann Vorteile erkennen die aber unter dem Strich jeder für sich ausmachen muss ob ihm das Geld wert ist.
Ich hoffe das die Endrücke helfen, falls ihr noch genauer etwas Erfahren möchtet könnt ihr mir Schreiben.
Ahoi,
der Shimon
Definiere kippelig!
Für mich heisst kippelig wenn das Bike in engen Kurven nach außen zu kippen scheint und man das Gefühl hat das Vorderrad läuft weg. Resultat aus gefühlt zu großem Nachlauf und flachem Lenkwinkel durch die längere 650B Gabel + Laufrad.
aber dass es durch die großen Laufräder verspielter wird (wie oben beschrieben), das kann ich mir nun nicht vorstellen.
Definiere kippelig!
Für mich heisst kippelig wenn das Bike in engen Kurven nach außen zu kippen scheint und man das Gefühl hat das Vorderrad läuft weg. Resultat aus gefühlt zu großem Nachlauf und flachem Lenkwinkel durch die längere 650B Gabel + Laufrad.
Ich hatte ja meine 180er Totem gegen ne 160mm Pike 650B und ein 650B Laufrad getauscht. Hinten weiter 26er.
Das ganz hat mich nun nach einigen Tests, u.a. eine Woche Teneriffa, nicht wirklich überzeugt.
Das Bike wirkte träge und unwillig in engen Kurven,... dabei irgendwie kippelig. Gerade aus lief es natürlich gut.
Konnte das auch im direkten Vergleich zu anderen Bikes spüren, in dem wir versucht haben langsam und auf grader Strecke enge Kreise zu fahren. Mein Fanes hatte gefühlt den größte Wendekreis.
Auf dem Trail kam dann noch der nicht gerade berauschende Grip des Hans Dampf 27,5 (trailstar) dazu.
Vorgestern hab ich dann das Bike wieder auf 26er Vorderrad umgebaut und die 27,5 Pike drin gelassen.
Der erste Eindruck beim Proberollen direkt nach dem Umbau war schon besser, aber immer noch nicht das Wahre.
Als nächstes kam mir die bis dato noch nie probierte Geometrieverstellung in den Sinn und so hab ich schnell umgesteckt auf Stellung 3 (Uphill), was bewirken soll, dass Lenk- und Sitzwinkel um 0,9° Steiler werden und das Tretlager 11mm höher und Federweg hinten 5mm weniger.
Direkt wieder raus und was soll ich sagen,... ich dachte ich fahr ein neues Bike.
Es wirkt auf einmal handlich und agil, ich konnte es gar nicht glauben.
Gestern dann auf den Haustrail und es wurde nur noch besser.
Es hat noch nie soviel Spass gemacht dieses Bike zu fahren. Bergauf fühlt es sich so effektiv an, dass mein Kollege so ins Schwitzen kam, dass er Magenprobleme für seine Underperformance geltend machen wollte.
Und auf dem Trail mit einigen Kickern und Anliegern hatte ich das Gefühl, viel mehr Druck auf der Gabel und deshalb mehr Kontrolle zu haben. Und der sagenhafte Grip des Chunky Monkeys lässt mich doch über den Schwalbe-Knochen schmunzeln. Auch schien mir die Pike in der etwas aufrechteren Stellung sensibler anzusprechen, kann aber auch sein, dass ich mir das auf Grund des allgemeinen Wohlgefühls in dem Moment eingebildet hab.
Ihr merkt schon, dass ich von meinem neuen alten Bike schwer begeistert bin und ich grad nicht weiß was mich von 27,5 überzeugen sollte.
Evtl. würde das Bike mit vorn und hinten 27,5 und der Uphill-Geo auch williger fahren, aber dass es durch die großen Laufräder verspielter wird (wie oben beschrieben), das kann ich mir nun nicht vorstellen.
Als Konsequenz hab ich mir gleich das zum Hinterrad passende Vorderrad in 26 Zoll bestellt (Pacenti DL31), auf welches ein Chunkey Monkey tubeless montiert werden wird, zum Glück hab ich noch einen auf Reserve da momentan bei On-One ausverkauft (warum nur?).
Hab schon nachgefragt und der CM Trail Extreme wird ab Mai wieder lieferbar sein in 26 Zoll. Man muss der Firma ja dankbar sein, dass sie in Zeiten des 650B Wahns noch Reifen in 26 Zoll nachproduzieren lassen.
Dennoch könnte es sinnvoll sein, sich da eine stille Reserve als Resteindeckung anzulegen, zumal der Schlappen nur 20Pfund (24 EUR) kostet und die ab 60Pund sogar versandkostenfrei nach D liefern, hat letztes mal 2 Tage gedauert, also schneller als mancher Versender hier.
Wenn jemand interesse an einem schicken, wunderbar leichten und nahezu neuwertigen 650B Vorderrad (Pacenti TL28 mit CX-Ray und roter 15mm Novatec-Evo Light) hat, bitte melden.![]()