Farbe ans Bike, aber wie?

Registriert
11. Mai 2003
Reaktionspunkte
10
Ort
Berlin
Moin,

ich hab ein recht dunkles Bike. Also eigentlich ist es schwarz, ausser ein paar kleinen Dingen. Da ich das nich so ganz mag, würd ich gern etwas Farbe ans Bike bringen. Weiß aber nicht , welche teile es da so gibt. Kann mir jemand ein paar gute, aber günstige (also jetzt keinen Chris King Steuersatz), empfehlen, die farbig sind? Und ich bin der Meinung, so wie es mal in Kunst unterrichtet wurde, das weiß keine Farbe ist. :D

Brauche demnächst: Vorbau, Lenker, Sattelstütze, Laufräder.

Hätte an einen goldenen Lenker gedacht, weiß aber nicht, ob das mit meinen silbernen Bremshebeln harmoniert. Hat jemand vielleicht ein Bild von solch einer Kombination?

Dann lasst euch mal in eurer Kreativität aus. Danke.
Greetz
 
Das ist subjektiv, musst schon selber suchen was dir gefällt...

Ich würde zum Beispiel einem farbigen/bunten Rad jedes komplett schwarze bzw. einfarbige vorziehen. Sieht edler aus finde ich

achja und ansonsten am einfachsten ist etwas lack nehmen und die Teile damit selber bunt machen
 
Wenn das dein Bike ist,
10571CMP_03-med.jpg

dann würde ich es so lassen, denn so schaut es optisch sehr gut aus :daumen:
eventuell würde ich sogar die Bremsmontur auch schwarz machen----->dann isses in meinen Augen perfekt

mfg Fedex
 
Bei der Rahmenfarbe würde ich, wie fedex auch, an den Parts nichts ändern(ausser Bremshebel noch schwarz).
Wenn du frische Farbe haben willst, würde ich dem Rahmen einen neuen Anstrich verpassen.
 
Is zwar meins, aber ich fahr jetzt nen schwarzen Rahmen. Also das Bild ist noch nicht aktualisiert, da das neue noch nich fertig ist. Bei dem wollt ich auch keine bunten Teile anbauen.

Ach, und auf umlackieren irgendwelcher Teile hab ich keine Lust. Sieht dann nachher nicht so gut aus und ich ärger mich wieder.
 
du kannst farbige schrauben verwenden gibts zum beispiel von nc 17 musst halt mal suchen du kannst die aber auch selbst lacken
 
Allzu viele farbige Teile gibt's ja nicht mehr, die Zeiten der bunten Eloxal-Dinger sind lange vorbei.
Farbe bzw. einen optischen Effekt gibt's z.B. mit manchen Decals auf Felgen, wo du Laufräder ansprichst.
Farbige Naben z.B. gibts meines Wissens nach nur in der gehobene Preisklasse, wie Chris King, Tune oder Hope.
Farbige Griffe und Sattel geht z.B. noch, wenn man einen Effekt will. DH-Vorbauten kenn ich pers. nur in schwarz und silber, evtl. noch Pedale? Z.B. Crank Brothers bietet die Mallet auch in rot/orange an, oder die alten DX Pedale die rot waren.
Blieben auch noch wie angesprochen farbige Alu-Schrauben (z.B. Kettenblätter) oder Alu-Nippel (wiedermal die Laufräder ;) ).
Sattelstütze und Lenker würd ich nicht farbig machen, irgendwie find ich das affig.
Würd mir das auch gut überlegen, wie du's genau machen willst, da das schnell in die Hose geht (optisch, siehe mein Zaskar :lol: ).
 
grüne michelins gibbet immernoch...

goldene lenker mit silbernen hebeln ist eigendlich ganz ok. ich hab hier einen mit nem goldenen syntace vector dh und louise gesehen.
wir haben auch einen mit nem knallbunten nicolai helius rahmen grün, blau. roox torquebar in gold, vorne raceline gustl, hinten hs33 raceline..sonst alles andere schwarz.
mein gimp (schwarz) wird nen pornomäßigen pinken (oder roten) chris king bekommen!

bunte griffe sind nicht unbedingt zu empfehlen..wenn die farbe dunkel ist, ok..helle nicht. die werden schnell siffig.
 
Dafür kosten Griffe nicht die Welt und haben eine relativ große Fläche, die optisch auffällt. Ebenso die Pedalen.
Zum "ausprobieren" von Farbspielen find ich's gut.
 
Zurück