farbige "ventilschrauben"?

schon mal was von tubeless gehört? da ist sowas nicht so ganz unsinnvoll ;) btw heißt es mutter und nicht schraube. beim am classic ventil scheint sie rot zu sein, aber ansonsten wüsste ich jetzt nicht wo es die farbig gibt. alu könnte man ja beliebig eloxieren lassen.
 
Hi,

Sorry, mutter hätte ich mir denken können, ich bin wohl au der Leitung gesessen.. ;)

Ja, fahre Tubeless, lasse sie aber sonst auch immer dran - und wenns nur wegen dem angenehmeren Aufpumpen ist.

Habe mir letztens farbige kappen gekauft und ich finde, es sieht wirklich toll aus, mit farbigen nippeln, nur die Mutter ( :D ) stört noch.

Bin aber nun fündig geworden:
http://shop.easyelox.de/ventilringe...ad-schwarz-blau-rot-gold-gruen-violett-orange

(danke für den google-hinweis, der hat das ergebniss gebracht!)
 
Die soll verhindern, dass das Ventil beim Aufpumpen mit einer klassischen Stabluftpumpe in die Felge rutscht. Bei Pumpen mit einer Klemmung am Ventilkopf ist die Mutter eigentlich unnötig. Für Tubeless sollte man allerdings dran lassen, da dort der Schlauch fehlt der das Ventil sonst durch den Innendruck an Ort und Stelle hält.
 
Manchmal kann sie auch eventuelles leichtes Verrutschen des Schlauchs auf der Felge verhindern/minimieren und erleichtert die gerade (90°) Montage des Ventils.
 
Moin,

http://shop.easyelox.de/ventilringe...ad-schwarz-blau-rot-gold-gruen-violett-orange ...

ähm aber um bei der Funktion zu bleiben. Bei meinen Latexschläuchen am Trainingsrad habe ich kein verutschen mehr ohne die Schraube ( es gibt ja nicht einmal ein Gewinde am Ventil ). Allerdings vorher mit normalen Schläuchen stand nach wenigen Wochen das Ventil schief.

Am Renner verzichte ich auch da rauf. Und bei den Tubelesslaufrädern möchte ich es gar nicht erst probieren :lol:.

:winken:
Thomas
 
Bei meinen Latexschläuchen am Trainingsrad habe ich kein verutschen mehr ohne die Schraube ( es gibt ja nicht einmal ein Gewinde am Ventil ). Allerdings vorher mit normalen Schläuchen stand nach wenigen Wochen das Ventil schief.

und ist der schlauch innen auch an ort und stelle geblieben oder nimmst du das nur an, bis es dir dann das ventil abreißt? genau das ist der grund, warum die ventilmuttern im schlaucheinsatz eher suboptimal sind - einen rutschenden reifen halten sie auch nicht, man sieht nur nicht wann man den reifen wieder zurückrutschen muss.
 
und ist der schlauch innen auch an ort und stelle geblieben oder nimmst du das nur an, bis es dir dann das ventil abreißt? genau das ist der grund, warum die ventilmuttern im schlaucheinsatz eher suboptimal sind - einen rutschenden reifen halten sie auch nicht, man sieht nur nicht wann man den reifen wieder zurückrutschen muss.

...ich gehe davon aus, dass die Latexschläuche nicht verrutschen. Beim Renner fahre ich oft mehrere 1000km ohne den Schlauch neu auszurichten. Da gab es nie Probleme ohne die Ventilschraube. Daher wunderte mich dies bei den normalen MTB Schläuchen, zu mal die Latexschläuche ja zeigen, dass es ohne verrutschen geht.

Aber es liegt dann wohl am Material der Schläuche selbst?

:winken:
Thomas
 
Zurück