Farbprobleme MK8

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Registriert
19. Juni 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Freudenberg
Wer von euch hat noch dieses Ärgerniss der durchschimmernden Blauen Flecken beim weißen Rahmen?
Außerdem Gelbfärbungen Um die hintere PM-Aufnahme????
 
Und wer von euch hat diesbezüglich schon mit dem Hersteller gesprochen?

Mal ehrlich und bei allem Verständnis über deinen Ärger, geh zum Händler, wandel den miesen Rahmen, kauf ein Specialized, Giant, Bulls, whatever. Das wird doch nix mehr mit dir und deinem Liteville.

EDIT: Hab gerade in dem anderen Thread gelesen, dass dir doch schon eine komplett neue Pulverung angeboten wurde. Wo ist dann das Problem? Wenn die Lösung nicht ausreichend ist, kommts dir doch nur auf Krawall an, oder? Dann siehe Option 1 mit der Wandlung. :rolleyes:
 
guck mal auf die Uhrzeit des Postings des TE: kann sich eigentlich nur um eine (Rest?)alkoholgetrübte Sicht handeln...
 
Ja wie denn nun? Ist ne miese Lackierung ein Mangel oder ist es kein Mangel. Wenn es ein Mangel ist, wie kam der Rahmen dann durch die Qualitätssicherung und kann garantiert werden, dass durch das Abbeizen die Duktilität des Metalls nicht negativ beeinflusst wird?
 
Ja wie denn nun? Ist ne miese Lackierung ein Mangel oder ist es kein Mangel. Wenn es ein Mangel ist, wie kam der Rahmen dann durch die Qualitätssicherung und kann garantiert werden, dass durch das Abbeizen die Duktilität des Metalls nicht negativ beeinflusst wird?

ist das dein Problem ? Ich glaube nicht... ebenso ist es kein Problem des Forums. Lediglich der TE und sein Händler/Liteville sind hier involviert.
 
Na das hier ist doch das Liteville Forum, oder?

Da es sich um ein Liteville handelt, kann man das Problem hier thematisieren, oder?
Ist durchaus von Relevanz, ob das ein einmaliger Ausrutscher von Liteville war oder ob man als Kunde einfach damit rechnen muss einen schlecht lackierten Rahmen zu bekommen.
Ebenso ist es für die Besitzer von Rahmen mit schlechter Lackierung relevant weil man im Fall des Falles doch eine bessere Verhandlungsposition hat wenn es mehrere Geschädigte gibt.

Oder anders rum: Was bitte soll der Sinn eines Liteville Forums sein wenn nicht auch über die Probleme mit deren Produkten zu diskutieren???

Nachdem ihr hier alle so geil auf die Marke Liteville seid müsst ihr die schon ein wenig pflegen.
 
du bist der Hit ! Bei dem Wetter, wäre es Zeitverschwendung auf dein Geschreibsel näher einzugehen.
 
@Helmchen: darum gehts doch eigentlich gar nicht. Das Liteville die Lackier-Geschichte latent einfach nicht im Griff hat bzw. in den Griff bekommt steht doch ausser Frage. Da sollten Sie dringend irgendetwas verändern.
 
@Helmchen: darum gehts doch eigentlich gar nicht. Das Liteville die Lackier-Geschichte latent einfach nicht im Griff hat bzw. in den Griff bekommt steht doch ausser Frage. Da sollten Sie dringend irgendetwas verändern.

Jo, das ihr Pulverer Mist macht da können die nix dafür.
Nur das sowas an den Endkunden kommt, das ist Fehler der Firma Liteville.

MfG
Stefan
 
Ich habe mit dem händler und mit LV gesprochen....... Keine wandlung!!! Nur eine neulackierung.Und das wird einige zeit dauern.
Und das nach ewigem Warten und mitten in der saison!!!!!!!!!!!!

ICH HÄTTE GERNE ETWAS MEHR KULLANZ-bei einem rahmen weit über 2000€

Mir geht es einfach darum, ob noch mehrere diese probleme haben.
Damit LV mal endlich merkt das sich ein Kunde nicht alles gefallen lässt

Erfahrungsaustausch nennt man sowas--für alle die es nicht Verstehen (suspasini+ Gz007)
 
Wenn sie's nicht zügig hin bekommen sollen sie den Rahmen zurück und dir dein Geld geben.
Suchst du dir halt ein anderes Produkt. Jedenfalls kann's ja nicht sein dass man den ganzen Sommer 2010 ohne Rahmen da steht nur weil die kein vernünftiges Schadensmanagement haben.
 
Wenn sie's nicht zügig hin bekommen sollen sie den Rahmen zurück und dir dein Geld geben.
Suchst du dir halt ein anderes Produkt. Jedenfalls kann's ja nicht sein dass man den ganzen Sommer 2010 ohne Rahmen da steht nur weil die kein vernünftiges Schadensmanagement haben.


Genau das erwarte ich eigentlich von LV--aber keine chance....es sind ja keine rahmen vorhanden!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Grade weil keine Rahmen verfügbar sind ist es doch irgendwie logisch, dass dir angeboten wird deinen Rahmen neu zu pulvern, oder seh ich da was falsch ?

Hersteller haben das Recht nachzubessern und das versucht Liteville bei dir, oder nicht ?

Niemand hat je behauptet dass die Jungs bei Liteville unfehlbar sind, das hast du wohl erwartet und bist jetzt enttäuscht.

Was würde denn z.B. Porsche (nur mal um im Hochpreissegment zu bleiben) machen, wenn der Kunde am 911èr nen Lackfehler entdeckt ?

Denkste die stellen einem ne neue Karre hin ? :D
 
Grade weil keine Rahmen verfügbar sind ist es doch irgendwie logisch, dass dir angeboten wird deinen Rahmen neu zu pulvern, oder seh ich da was falsch ?

Hersteller haben das Recht nachzubessern und das versucht Liteville bei dir, oder nicht ?

Niemand hat je behauptet dass die Jungs bei Liteville unfehlbar sind, das hast du wohl erwartet und bist jetzt enttäuscht.

Was würde denn z.B. Porsche (nur mal um im Hochpreissegment zu bleiben) machen, wenn der Kunde am 911èr nen Lackfehler entdeckt ?

Denkste die stellen einem ne neue Karre hin ? :D

Ne, aber die würden sich den Arsch aufreißen das Problem schnell zu beheben. Außerdem zieht der Vergleich nicht, ein Porsche besteht aus tausenden Einzelteilen und kostet 100 große Scheine.

Ein Liteville (oder anderer hochwertiger Alurahmen) kostet in der Herstellung keine 200 Euro und wenn der Hersteller weder Rahmendreiecke/Hinterbauten oder andere Ersatzteile als Lagerhaltung führt ist das definitiv Herstellerverschulden.

Normal müsste am Tage der Rekla ein Ersatzrahmen zum Pulverer gehen,
das erwarte ich für so viel Geld. Andere Firmen kriegens ja auch hin.

MfG
Stefan
 
Ich find den Vergleich garnet soo doof, beides sind hochpreisige Artikel gemessen an der jeweiligen Konkurrenz.

Außerdem: Was soll Liteville denn mit seinem Rahmen machen wenn er den zurückschickt ? Umpulvern und jemand anderem vertickern ? Dann als Neu oder als Gebraucht ? :confused:

Ich hab zwar mit meinem Liteville keine Probleme und kann diesbezüglich noch keine Erfahrungswerte beisteuern,konnte aber bereits sehr interesante Erfahrungen mit einem deutschen Bikehersteller sammeln und habe insgesamt 12 Wochen wegen nem schiefen Hinterbau auf Austausch gewartet. ;)

Da wurde mir auch nicht postwendend ein neuer Hinterbau geschickt.

Keine Ahnung welcher Hersteller sowas überhaupt macht ohne den Mangel selbst vor Ort zu begutachten. :confused:
 
ich versteh deinen Ärger.
aber in mehreren Freds immer den selben Sermon loszulassen ist einfach unangebracht.
grundsätzlich hat der Hersteller/Händler das Recht auf Nachbesserung. Das nimmt LV wahr. Find ich in Ordnung, wenn auch für dich ärgerlich, dass es Zeit kostet.
Ich hab gerade ne nicht erfolgreiche Rahmen-Rekla bei nem anderen Hersteller hinter mir, wo ich nach wie vor der Meinung bin, dass es sich keineswegs um mein Verschulden handelt. Keine Chance - die behaupten einfach, dass der Fehler bei mir liegt (ich bin mit dem Rad gefahren und dafür sei es nicht gebaut) - ich hab keine Lust jetzt wegen dem Mist mir mehr Stress zu machen, aber das wäre mir bei LV nicht passiert: ich kenne ne ganze Reihe Leute, die mit ihren Litevilles das eine oder andere Problem hatten und ALLEN ist bisher kulant, schnell und preiswert geholfen worden.
Auch wenn dies kein Herstellerforum im eigentlichen Sinne ist, so sollten sich doch alle an die Regeln für Herstellerforen halten. Und nach meiner Einschätzung ist dies hier nicht der Fall. Wenn ich Mod wäre, wäre dieser Fred geschlossen oder gelöscht. (Nicht wegen Kritik, sondern weil diese in einer nicht fairen Art und Weise angebracht wird) - nur meine Meinung...
 
Der TE scheint mittlerweile noch ganz andere Probleme zu haben :(


bezüglich des sofortigen Tauschs. Klar ist es Mist, wenn die Lackierung beschissen aussehen tut, vor allem bei so einem hochpreisigen Rahmen. Aber die Fahreigenschaften sind davon nicht betroffen und das Rad bleibt benutzbar. Die Lackierung kann dann ja nach der Saison nachgeholt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt. Man kann im Sommer fahren und im Winter dann neu pulvern lassen.
Außer es sieht die Lackierung wirklich dermaßen mies aus, dass man sich damit nicht auf die Straße traut (so was soll bei Litevillern vorkommen. ;) ). Andererseits ist es natürlich eine schlechte Werbung für LV, wenn da ein Rahmen mit verhauter Lackierung durch die Gegend fährt.

Das Recht auf Nachbesserung beinhaltet auch die Regel, dass dies binnen einer angemessenen Frist zu erfolgen hat. Zum Glück geht es ja nur um die Lackierung.

An sich hätte man die Annahme verweigern sollen...
 
wenn das klar gehen sollte das er den rahmen den sommer über so fahren darf und im winter die neue pulverung erfolgt, dann würde ich mir das von litevillle schriftlich geben lassen. ;)

jetzt - mitten in der saison - auf einen rahmen zu verzichten, auf den eh schon viel zu lange gewartet werden musste, ist vollkommen inakzeptabel.
 
Die annahme wäre verweigert worden, wenn man es gesehen hätte--leider ist die gelbfärbung erst nach 2 wochen durchgekommen.

und nun nochmal 6 wochen warten ohne rad???

denjenigen will ich sehen der das ohne murren wegsteckt(außer natürlich GZ007)
 
@supasini
du hast etwas wichtiges übersehen.es geht um Erfahrungen anderer die evtl.selbes problem haben.
das wäre nicht nötig, wenn die Kritik bei LV zügiger behandelt würde---es dreht sich nur um den Hinterbau(der normalerweise bei einem hersteller bevorratet sein müsste)
der rest mit den durchschimmernden blauen Färbungen ist mal noch halbwegs egal

Und wer kritik nicht vertragen kann, sollte besser keine Ware in Umlauf bringen

Kritik= Anregung für änderung
 
Und trotzdem gibst du Liteville die Schuld, dass sie sowas ohne ordentliche Kontrolle wegschicken, kapier ich nicht. :confused:

Hätten sie den Rahmen mit ner Zeitmaschine untersuchen sollen ? ;)


ich gebe keinem die schuld das etwas unvorhersehbares passiert ist----das kann jedem passieren
ich wünschte mir nur einen besseren Service----den mann eigentlich erwarten könnte
und keine aussage--abbauen- einschicken- 6wochen warten8evtl.länger

wer will das mitten in der saison???nach ewiger vorfreude und ewigem warten

irgendwann reicht es halt
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück