Fatbike Laberthread: Fragen, Antworten, Anregungen....

Anzeige

Re: Fatbike Laberthread: Fragen, Antworten, Anregungen....
Das muß monstermäßigen Sattelstützenauszug geben. Beim 20" mit gleicher Schrittlänge ist meine P6 fast am Anschlag, sonst reicht das Ende nicht mehr unter die Verstrebung am Sattelrohr.
 
Das muß monstermäßigen Sattelstützenauszug geben. Beim 20" mit gleicher Schrittlänge ist meine P6 fast am Anschlag, sonst reicht das Ende nicht mehr unter die Verstrebung am Sattelrohr.

das 20er hat doch ein 50er Sitzrohr ? wie lang ist denn deine Stütze ? also mit ner 150er Lev war mir das zu knapp, die sitzt dann ja fast auf der Sattelklemme....


ich bin ja auch noch 2 Mukluks probegefahren, die paßten von der Geo mal überhaupt nicht,
das M wäre es eigentlich gewesen, so vom händling, aber das hat ja nur ein 43er Sitzrohr,
da hätt ich dann wohl ne 45er oder 50er Stütze gebraucht, das L fuhr sich wie ein Bus, viiiiel zu lang.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn Ihr es normal vielleicht nicht tut aber checkt mal die neuesten BIKE also speziell den fatbike Test. Da steht ein wunderschönes Statement aus dem Hause Specialized :
"...Die Nachfrage nach Fatbikes ist momentan größer als nach 27,5-Zoll-Bikes..."
 
Danke dass du es nochmal angesprochen hast, muss eh noch einkaufen, dann wird die Bike gleich mitgekauft. Hatte die schon ewig nicht mehr. ;)
 
Danke dass du es nochmal angesprochen hast, muss eh noch einkaufen, dann wird die Bike gleich mitgekauft. Hatte die schon ewig nicht mehr. ;)

Mist,
ich war vorher schon ....


Ist das wirklich (noch) leserlicher/interessanter als der Argon Test hier ?


Dabei kam heut Morgen noch eine Newsmail wegen der neuen Bike,
da hatten die die Fatbikes nicht mal erwähnt, (oder ich hab's (quer)überlesen).
 
Die fatbikes kommen wieder erwarten wirklich nicht schlecht weg! Ist jetzt halt ein BIKE-Bericht aber man merkt das dem fatbike Konzept nach dem Testfahren nicht viel entgegenzusetzen war. Ich bin erst mal davon ausgegangen, das die zwecks Ihren Werbeschaltern einen deftigen Stau im Nacken verspüren und das ganze etwas nach negativ behaftet daherkommen wird. Da aber einer ihrer Größten, Specialized einfach mit der Wahrheit rausgerückt ist eher doch nicht - auch wenn das so manch klassischem technik-affinen BIKE-Leser deftig gegen den Strich geht ;-)
650b olé ?
650b adieu!
 
Aber die letzten 3 Hefte über 2 Jahre verteilt (Immer wenn Reifentest :) )
hab ich jedes mal bereut.

Denke ich mir auch jedesmal, aber aufm Klo ists doch immer wieder ne nette Lektüre :D

Hast schon Recht. Für diejenigen die sich auskennen ist das alles nix Neues. In meinen Augen wird dem klassischen BIKE-Leser das fatbike Thema allerdings auf recht ehrlichem Weg nähergebracht. Die hätten das ganze auch gleich mal von vorne rein ins schlechte Licht rücken können...

Stimmt wohl, auch wenn der Artikel mit 1,5 Seiten leider ziemlich mager ausfällt.
 
Wohl kurz, stimmt. Aber ist schon mal ein Anfang und besser als fatbikes zu ignorieren oder die üblichen Trend-, Nutzlos-, unausgereift-, hässlich-,...etc. Tiraden in irgendeiner Form aufzugreifen.
 
habe mir die 45NRTH Fasterkatt dort bestellt

Prima. Mein linker Fasterkatt ist heute nach nur 400km kaputtgegangen. Schwachstelle ist der Reissverschluss oben auf dem Schuh, der ist bei angezogenem Schuh aufgegangen. Problem ist, wenn man versucht den Zipper wieder runterzuziehen (geht bei normalen Reissverschlüssen), geht das bei diesem - wasserdichten - nicht. War nur unter Schmerzen möglich, dann noch aus dem Schuh zu kommen...:mad:

Grüße,
Axel
 
@ yo_eddy
Dann will ich mal hoffen, dass mein Schuh länger hält.
Ich finde eh, dass der Reißverschluss nicht so eng anliegen müsste, dann wäre auch mehr Platz für den Schnürsenkelverschluss.
Ich musste die Schuhe zwei Nummer größer als normal wählen.
 
"...Die Nachfrage nach Fatbikes ist momentan größer als nach 27,5-Zoll-Bikes..."

Bei den Satz musste ich auch lachen. :daumen:

Zur meiner Verteidigung, ich bekomme die Bike als DIMB-Mitglied 4mal im Jahr. :o

Ein schöner Patzer ist folgender Satz:

... aufgrund der verwindungsarmen Upside-down-Konstruktion das extrem unpräzise Lenkverhalten.

Hä, wat den nu? :confused:
:lol:

ray
 
Viel peinlicher fand ich die Plus/Minus Punkte im Bewertungsfeld.

Ein 700mm Lenker und 180mm/160mm Bremsscheiben(fahr ich selbst so) sind natürlich als negativ zu kritisieren und das Sandman hat mit 14,55kg ein "hohes Gesamtgewicht" :spinner:

Die Bike ist und bleibt ein Käseblatt. :lol:

Mich würde aber schon interessieren was an der vernichtenden Kritik der Flame dran ist.
 
Zurück