Winterpokal 2024/2025 – das offizielle Thema

Ich würde "Alternativsport" auf eine Einheit pro Tag beschränken, schließlich geht's doch ums Radfahren, und nicht darum, wer am öftesten mit seinem Hamster Gassi geht?
Ich würde es ganz einfach halten. WiPo mit nur 3 Regeln.

1. Jede volle 15 Minuten gibt einen Punkt.
2. Es wird Fahrrad gefahren
3. und zwar draußen.
 
Ich würde es ganz einfach halten. WiPo mit nur 3 Regeln.

1. Jede volle 15 Minuten gibt einen Punkt.
2. Es wird Fahrrad gefahren
3. und zwar draußen.
Dann könntest den WP schliessen 😂😂😂😂
Bin aber bei dir, ausser noch Punkt 4, >> Rolle, je nach Arbeit bleibt manchen ab und an NUR Rolle ..
( Spätschicht 14-22:00 z.B morgens Haus, Kids Haushalt etc. Dann bleibt nur Abends ne Stunde für die Rolle, bei dem Wetter um 23:00 raus, da liegst aktuell bei uns Ruckzuck auf der Fresse 🤷‍♂️😂)
 
Dann könntest den WP schliessen 😂😂😂😂
Bin aber bei dir, ausser noch Punkt 4, >> Rolle, je nach Arbeit bleibt manchen ab und an NUR Rolle ..
( Spätschicht 14-22:00 z.B morgens Haus, Kids Haushalt etc. Dann bleibt nur Abends ne Stunde für die Rolle, bei dem Wetter um 23:00 raus, da liegst aktuell bei uns Ruckzuck auf der Fresse 🤷‍♂️😂)
"Nur draußen" ... kommt halt auch drauf an wo man wohnt... kann man leichter sagen, wenn man nur etwas nördlicher wohnt.
Samstag war hier ne Straßenrunde, da waren meine Getränke nach 3 Std. komplett eingefroren.
Sonntag war MTB, da sind die Wege ziemlich fies vereist und es ist ein gefährlicher Eiertanz.
Straße ist auch gefährlich - wenn die Sonne Abends weg ist, zieht 's schnell an.

Man kann zwar irgendwie Radfahren, aber nicht trainieren.
 
Gibt ja nix zu gewinnen 🤷‍♂️
Aber viel zu verlieren: Anstand, Ehre, Gesicht...

Ich gehe mal draussen spazieren statt ÖPNV oder Auto zu nutzen. Weil wipo ist.
 
Ich wollte mal @Jochen1969 fragen, immerhin Gesamtführender nach Punkten, warum man immer die Zeiten auf genau 60 Minuten korrigiert wenn doch im komoot trakcing nur 52, 55, 56 usw Minuten stehen.

Das wäre doch nicht nötig?

Nicht, dass ich "da oben" mitspielen würde... hatte nur gedacht mal zu gucken was man so fahren muss um sooo viele Punkte zu sammeln.
Das man da so kreativ sein würde hatte ich nicht erwartet irgendwie.
Kann man denn überhaupt selbst aufrunden wenn über Strava/Komoot etc. einträgt?
 
Ich würde es ganz einfach halten. WiPo mit nur 3 Regeln.

1. Jede volle 15 Minuten gibt einen Punkt.
2. Es wird Fahrrad gefahren
3. und zwar draußen.
Aber nur auf der Nordhalbkugel! Aber wir sollten auch nicht vergessen dass der Winterpokal fürs Laufen nur nen Punkt alle 20min gibt weil ganz früher mal eine Frau mit Laufen mehr Punkte hatte als radelnde Männer. Das finde ich bis heute ziemlich witzig. Aber im Ernst: ich würde mir wünschen dass einfach die gesamtminuten durch 15 geteilt werden und man nicht immer aufrunden muss. Hab ich für dieses Jahr schon aufgegeben weil keinen Bock mehr drauf immer noch mal um den Block zu fahren das ist echt albern.
 
Probier es doch mal aus.


Aber ja, das geht. Man kann den Eintrag einmalig verändern.
OK. Hab jetzt auch herausgefunden wie man das macht.
Warum gibt es die Funktion überhaupt und warum wird der Benutzer nicht einfach gesperrt? Die Regeln sind ja diesbezüglich relativ klar:
Bei Betrug (oder bei versuchtem Betrug), werden die betreffenden Punkte von der Gesamtpunktzahl abgezogen! Bei wiederholtem Betrug/Betrugsversuch kann das Benutzer*innenkonto vom Winterpokal ausgeschlossen werden.
 
Ich hab frei. Keine kinder daheim. Meine Frau hat ab Mittag Zeit, also radl ich drin zuerst ein bissl nach meinem Krafttraining. Gestern hab ich mir noch eine Nusskrone bei Bäcker geholt.

Ich setzt mich frisch gestählt oben ohne aufs Kellerradl. Und dann seh ich was auf dem Sackerl der Nusskrone steht...... Oida! 😂
PXL_20250220_080942864.jpg
 
Hallo in die Runde, zum Thema Respekt im Wettbewerb.
Vielleicht sollte die Möglichkeit unterbunden werden mit mehreren Apps Einträge vorzunehmen.
Egal ob unbewusst oder mit Vorsatz.
Der aktuelle Kampf um Platz zwei ist da sehr aufschlussreich.
Leider schaut da keiner von den Admin's drüber um das im Rahmen zu halten.
Direktnachricht an die Redaktion ist leider auch nicht möglich.
. . .
 
Zurück