FC M960 - Zeichnungen etc. gesucht!

Registriert
5. Mai 2007
Reaktionspunkte
15
Hallo!

Ich bräuchte ganz dringend Fertigungszeichnungen von obengenannter XTR-Kurbel. Auch Fotos von Schnitten, damit man den Hohlraum sieht, wären hilfreich!
Habt ihr doch bestimmt, oder?

Besten Dank schon mal!
 
Danke, das ist schon mal für den Anfang gut.

Am besten wär es natürlich, wenn es genau die genannte Kurbel ist.


Hat jemand außerdem ne Ahnung, wie sie die hohl bekommen? Ist die Kurbel geklebt oder so etwas?
 
Der Hohlkörper ist mit Sand oder etwas ähnliches gefüllt, die Kurbel wird dann geschmiedet.
Wenn dies geschehen ist wird ein kl. Loch in die Kurbel gebohrt, welches später zugeschweißt wird, aus dem der Sänd (o.ä.) wieder rausrieselt.
 
Vielen Dank für alles, was bisher zusammengetragen wurde.

Gibts denn keine Schnittansichten der Kurbelarme? Oder Fertigungszeichnungen? Ich muß nämlich ein CAD-Modell erstellen und mit dem dann ein paar FEM-Berechnungen starten. Es sollte also möglichst realitätsgetreu werden.
 
Also ich wäre vom Gefühl her auch eher für die Methode mit dem Dorn oder irgendeiner anderen Negativform. Sand würde ich bei Schmiedevorgängen jetzt mal ausschliessen. (wenn es jemand besser weiss, darf er mich gern aufklären) Sand in Verbindung mit einem Harz wird im allgemeinen bei Gusskörpern verwendet.
gruss, basti
 
Vielleicht ist es eine Kombination von beiden.
Zuerst Schmieden über einen Dorn, um überhaupt einen Hohlraum zu schaffen, wo der Sand reinkommt. Dann den Hohlraum schließen. Der Sand verhindert dabei, dass der Hohlraum eingedrückt wird.
Ist aber nur meine Vermutung.
 
Vielen Dank für alles, was bisher zusammengetragen wurde.

Gibts denn keine Schnittansichten der Kurbelarme? Oder Fertigungszeichnungen? Ich muß nämlich ein CAD-Modell erstellen und mit dem dann ein paar FEM-Berechnungen starten. Es sollte also möglichst realitätsgetreu werden.

Gibt es einen Grund warum es EXAKT die Kurbel sein muss an der du rumrechnen sollst? Was ist das Ziel der Berechnungen?

grüße
jan
 
Fragen über das "wie bekommt man Kurbeln hohl" sind uralt und werden seit Einführung der Hollowtech Kurbeln (Hohltechnik) seit 1996 gestellt, als die geniale XTR FC-M950 kam und den Markt umkrempelte.
z.B hier: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=16333

Meines Wissens werden die Arme Gesenkgeschmiedet ("ne art Mulde reingedrückt") und dann mit nen flachen Gegenstück ("ne Art Aluflachstreifen") auf der Kurbelrückseite wird wieder durch Schweißen verschlossen, dann verschliffen, innen bleibt ne Hohlkammer....
 
Zurück