Feder tauschbar an SR Suntour Epicon RLD??

Registriert
17. Februar 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Hannover
Hallo,

mit der Suche habe ich leider nichts gefunden.

Weiss hier zufällig Jemand ob man bei der:
SR Suntour Epicon RLD, 80mm, Air, Lockout
die Federn gegen stärkere austauschen lassen kann?

Ich würde dies dann gerne machen lassen.

Ist es möglich und wenn ja was kosten die Federn und der Arbeitslohn ungefähr?
Gibt es vielleicht einen Link zu passenden Federn?

Grüße
 
Da steht Air im Namen, das impliziert bei mir, dass du die "Federhärte" per Luftdruck ändern kannst. Also hophop zum bikedealer deines vertrauens, freundlich nach ner Gabelpumpe gefragt und 1-2€ in die Kaffeekasse gegeben.
 
Ach so, dachte es wäre trozdem auch noch eine Feder drinn... wie man sich täuschen kann.

Wenn Ich vor dem Rad stehe ist auf dem rechten "Federbein" ein Schraderventil.
Dort habe ich 10 Bar aufgepumpt. hmmmm mehr sollten es wohl nicht sein.

Wofür ist links unter dem "Federbein" die Verstellschraube?

Habe leider keine Dokumentation dazu bekommen :heul:

Liebe Grüße!
 
Darf ich dich freundlich aber bestimmt auf die Seite von SR Suntour verweißen? Dort gibt es sicherlich downloadbare Handbücher (wohl in Englisch aber leicht verständlich). Ansonsten gibt es hier auch ein SR-Suntour Unterforum, dort wird dir sicher geholfen.
 
Darf ich dich freundlich aber bestimmt auf die Seite von SR Suntour verweißen? Dort gibt es sicherlich downloadbare Handbücher (wohl in Englisch aber leicht verständlich). Ansonsten gibt es hier auch ein SR-Suntour Unterforum, dort wird dir sicher geholfen.

Hallo, auf der Herstellerseite gibt es meine Gabel nicht, meine hat 80mm und die dort namensgleiche 100 und 120mm.

Der Support von SR-Suntour war das letzte mal am 16.07.08 online nichtsdestotrotz habe ich dort auch hin geschrieben, und auch direkt an die Firma Suntour per email.... leider alles ohne Erfolg!
 
Zuletzt bearbeitet:
die 100 und 120mm Version wird das Gleiche sein. Da wird wohl irgend Einer auf dem Weg vom Hersteller zum Verkauf mal irgendwo nen Spacer eingebaut haben oder es ist ne OEM-Serie mit 80mm die etwas aus der Reihe fällt ansonsten aber Gleich ist.
Handbuch:
http://www.srsuntour-cycling.com/cu...=Instruction_sheet-highend-models_english.pdf

Sollte dir die Gabel zu weich sein, kannst du auch schauen, in wie weit der Bowdenzug für das Rmotelockout das Rädchen zieht. Hier lohnt es sich den Bowdenzug neu einzuspannen, wenn sich das Rädchen weiter auf Blockade drehen lässt als das es der Bowdenzug zuziehen würde.
 
Hallo Piktogramm,

vielen Dank für Deine Bemühung.
Den PDF habe ich schon, dort steht allerdings das es ein universal Schreiben ist und man bitte die entsprechenden Druckwerte auf deren Homepage bei der entsprechenden Gabel suchen soll.
Bei der in fragekommenden Gabel steht allerdings nichts von dem Maximal zulässigen Druck, dort ist nur das Universal PDF hinterlegt.

Liebe Grüße!
 
also ich hab die epicon rl

wenn ich 10 bar reinpumpe dann ist die gabel bei meinen 95 kg sehr schön straff, meistens fahr ich eher mit 8,5-9 bar. Ist schon seltsam dass sie dir bei 10bar noch zu weich ist, kommt aber natürlich auch auf dein gewicht an.
Die epicon gabeln mit unterschiedlichem federweg sind baugleich, wie schon gesagt wurde hast du zwischen 80mm federweg mit 3 spacern, bis 140mm ohne spacer.
 
Zurück