Oh je, da tun sich Abgründe auf!
Ich versuchs mal:
Die Feder hält das Bike/Bikersystem auf Höhe im SAG. (Wie beim Auto Mit Tiefer/Höherlegen Niveauregelung Zeug)
Diesen SAG oder Negativfederweg braucht es, damit das Rad Wellen folgen kann und nicht ständig anhebt. Gugge Trophy Truck, Monster SAG
Die Zugstufendämpfung bremst die Ausfedergeschwingigkeit der Gabel, so dass es kein Katapult ist. Ist sie zu langsam und der Fahrer zu schnell, bleibt die Gabel im Federweg "stecken". Man fährt sie also so schnell, wie möglich, so langsam wie nötig.
Die Druckstufendämpfung bremst die Einfedergeschwindigkeit der Gabel, so dass sie nicht bei Kompression (
Bremsen, Anlieger..) weg sackt und damit Gegenhalt/Kontrolle bietet.
Je schneller man fährt, desto langsamer(härter) wird man seine Druckstufe fahren. Man geizt mit Federweg und nimmt die Energie mit. Zu langsam für die Druckstufe ist man, wenn das Rad an Hindernissen blockt/bockt und einem die Arme abfallen. Zu schnell ist man, wenn die Gabel permanent im Federweg versackt und labberich wirkt, keinen Gegenhalt und Präzision bietet.
Das ganze gibt es in High und Low Speed für die verschiedenen Flussgeschwindigkeiten des Öls, also Ein/Ausfedergeschwindikeiten der Gabel.
Das Einstellen beginne ich mit dem SAG, Zug und Druckstufen offen.
Dann die Zugstufe, so dass sie nicht katapultieren lässt, dann die Druckstufe, damit die Gabel nicht wegtaucht. (Oft beeinflussen sich die Einstellungen, dann muss man nachstellen)
Auf dem Trail dann Feineinstellung des ganzen Gulasch.
Es dauert meist ein bisschen, bis man die Funktionsweise und die Reaktion auf dem Trail komplett verstanden hat. Dann ist es allerdings sehr einfach, die Gabel seinen Bedürfnissen entsprechend einzustellen.
Die Einstellung ist immer ein Kompromiss und sehr individuell den Trailvorlieben und des Fahrstils folgend. Daher sind allgemeine Vorgaben selten sinnvoll, ich finde sogar schlecht, weil verstehen tut es davon keiner.
Viel Spaß beim Lernen!
Edit:
Ich rate bei modernen Geos dazu die Rahmenherstellerangaben zum SAG zu beachten. Ansonsten ist die Kiste unter Last schnell aus der Balance.