Federgabel bestellt - Rückläufer erhalten?

Registriert
8. August 2024
Reaktionspunkte
1
Hi zusammen,

da ich das erste mal eine Fahrrad-Komponente über das Internet bestelle, wollte ich die Meinung von erfahrenen Bestellern wissen.

Habe bei https://www.bike-components.de/ bestellt und wollte wissen ob Federgabeln immer so ankommen oder müssten diese nicht zumindest sauber in Folie verpackt sein? Das es nicht originalverpackt ist schade, aber kann ich mit leben. Was ich aber nervig finde, ist dass da nun überall diese Kartonpartikel kleben weil ohne Schutzfolie :-/

IMG_2022.jpeg

IMG_2024.jpeg

IMG_2023.jpeg

Also eher Ausnahme oder doch die Regel?

Danke für Eure Meinung.
 
Also wenn jeder Onlinehändler jede (ordnungsgemäße) Retoure die er erhält wieder zurück an die Hersteller schicken würde damit sie dort neu verpackt werden, und dann wieder zurück in den Handel geschickt werden, dann kannst du dir vielleicht ausmalen das du sie dann um einiges teurer wären.

Und andererseits willst du ja als Käufer auch die Möglichkeit haben ein online gekauftes Teil ausserhalb des Kartons in Augenschein zu nehmen. Und bei Nichtgefallen die Möglichkeit haben die Ware trotz des geöffneten Kartons wieder retounieren zu können.

Also solang die Ware ok ist, akzeptieren.
Ansonsten beim Händler vor Ort kaufen, da kannst du die Ware vorab anfassen und wenn sie dir gefällt bestellt er dir eine neue im neuen Karton
 
Schau mal, ob es Spuren gibt, ob die Gabel geöffnet wurde... ☝️

Irgendwo war hier mal der Fall, dass jemand ne Vario-Stütze bekommen hatte, in der das verschlissene Innenleben einer Vorversion verbaut war. War ein oberflächig/nicht geprüfter und erneut verkaufter Rückläufer.
Da hat jemand mit krimineller Energie seine olle Stütze kostenfrei auf den aktuellen Stand gebracht.

Also Obacht!
 
Schau mal, ob es Spuren gibt, ob die Gabel geöffnet wurde... ☝️

Irgendwo war hier mal der Fall, dass jemand ne Vario-Stütze bekommen hatte, in der das verschlissene Innenleben einer Vorversion verbaut war. War ein oberflächig/nicht geprüfter und erneut verkaufter Rückläufer.
Da hat jemand mit krimineller Energie seine olle Stütze kostenfrei auf den aktuellen Stand gebracht.

Also Obacht!
Eher unwahrscheinlich bei ner Judy
 
Danke für die Antworten.

Wie gesagt, dass die originalverpackt ist hätte ich zwar bei Vollpreis erwartet, aber finde ich nicht so tragisch.

Die fehlende Folierung nervt schon, da das Teil ziemlich verdreckt ist mit diesen winzigen Kartonpartikeln überall :-/
 
Danke für die Antworten.

Wie gesagt, dass die originalverpackt ist hätte ich zwar bei Vollpreis erwartet, aber finde ich nicht so tragisch.

Die fehlende Folierung nervt schon, da das Teil ziemlich verdreckt ist mit diesen winzigen Kartonpartikeln überall :-/
Wenn dich die Kartonpartikel stören dann fährst du hoffentlich nie offroad damit, oder überhaupt draußen.
Du wirst schockiert sein wie sie nach ein paar Metern Schotterweg aussieht
 
Wenn dich die Kartonpartikel stören dann fährst du hoffentlich nie offroad damit, oder überhaupt draußen.
Du wirst schockiert sein wie sie nach ein paar Metern Schotterweg aussieht
Ja, klar, aber am Schafft vom Federrohr nervts trotzdem irgendwie bei einer „neuen“ Gabel das Fett jetzt mit weg zu wischen und wahrscheinlich nochmal nachfetten.
Das ist die Originalverpackung, warum sollte da noch eine Folie drum? Keinen Lappen?
Ne, ist nicht die Originalverpackung, steht nen anderes Modell drauf.

Aber Danke, jetzt weiß dass das schon mal passieren kann bei Online-Bestellung.
 
zu wischen und wahrscheinlich nochmal nachfetten.
man fettet die Standrohre nicht von außen ein, die Fettpackung kommt ins Tauchrohr, und die Standrohre nehmen sich das Fett mit, welches an den Dichtungsringen innen abgestreift wird. Feudel das Ding einmal ab, und bau es ein - das sind nur Zellulose-Partikel von der Verpackung. Meine Bomber Z1 kam nur in Folie eingewickelt ohne Originalkarton.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würd die Gabel einfach mal fix unter die Dusche halten mit nem sanften Strahl. Dann 5 Minuten in die Sonne und die Gabel glänzt wie neu!
 
Zurück