Federgabel einstellen!

N wenig ist das auch Geschmacks- und Streckensache.

Falls du ne Luftgabel hast, kannst du ja mit dem Druck mal rumspielen, dann kriegst du n gutes Gefühl.

30% Sag hab ich selber noch nie fahren können, dann wars ne Schunkelei.
 
Nene, daran lags nicht. Wollte nur nicht sagen, dass es jetzt mit der Stahlfedergabel (Pike) passt vom Sag, aber kaum einer mehr Stahlfeder fährt.

Bei den Luftgabeln sitzen die Dichtungen manchmal so stramm, dass sich überhauptkein Sag einstellt. Die Fox 36 RC2 kann ich nicht mit 30% fahren, trotz High-/Lowspeeddruckstufe. Entweder viel Sag oder passende Druckstufe. Aber ich bin zufrieden, nutze den Federweg voll aus, hab kein Wippen (naja) und n super Feedback durch die Highspeed-Druckstufe.

Aber mal ernsthaft: kenne deine anderen Postings (also viele) und von dir ne ernsthafte Antwort zu kriegen, ehrt micht schon fast. Nicht falsch verstehen, du sprichst meistens aus, was ich denke, und dann kann ich mich roflen.

AM

ps. Kennst du ein Hut-ab-Emoticon ;-)
 
Ach was, viele Freerider und DHler fahren mit Stahlfeder.

btw: Neuere Luftfedergabeln ohne Absenksystem à la Solo Air oder Float sind den Stahlfedergabeln mittlerweile ebenbürtig. Bei älteren Gabeln stimmt das allerdings, und mit pneumatischem Absenksystem wirds (heute ebenso) noch schlimmer.
 
Ach was, viele Freerider und DHler fahren mit Stahlfeder.

Jupp. Aber die fragen i.d.R. nicht nach dem Sag sondern beschäftigen sich schon länger mit der Materie.

...
btw: Neuere Luftfedergabeln ohne Absenksystem à la Solo Air oder Float sind den Stahlfedergabeln mittlerweile ebenbürtig. ..

Hab ich auch mal gedacht. Wurde aber eines besseren belehrt. Wenn die Gabel einmal in Fahrt ist, spielt die Reibung der Dichtungen echt keine Rolle mehr. Aber auf Kopfsteinpflaster merke ich (Sensibelchen) schon n Unterschied. Okay, viele von den Luft-Gabeln mussten noch eingefahren werden und der Unterschied ist nicht mehr groß, aber noch da. Wobei man schon sehr speziell gestrickt sein muss, ne 140er-Luft mit Absenkung gegen ne Pike-U-Turn zu tauschen, das geb ich offen zu.

..Bei älteren Gabeln stimmt das allerdings, und mit pneumatischem Absenksystem wirds (heute ebenso) noch schlimmer.

Ja.
 
Ich wollte keinen neuen Thread erstellen deswegen hole ich den nochmal hoch...

ich bekomme sehr wahrscheinlich diese Woche mein Bike. Das ZR Team 6.0 von Radon mit der Rock Shox Recon Silver Air TK Poploc Gabel.

Kann mir einer die grundlegenden Sachen & wissenswertes für das einstellen der Gabel erklären? oder hat jemand eine Seite oder Video parat wo dies gut erklärt wird?

Schonmal DANKE für eure Hilfe!!!
 
Moin!
Wie so oft wieder mal ganz enorm vom Fahrergewicht abhängig. Wenn ich (105kg) meine Gabel auf 20% Sag einstellen würde, wäre das Teil so weich, dass ich auf jedem normalem Waldweg daherschwabbeln würde wie auf rohen Eiern.
Diese ganzen Faustformeln gelten größtenteils für den Ideal-Biker mit 75kg Gewicht und sind in der oberen Gewichtsklasse kaum umsetzbar.
Zudem sind, wie schon angesprochen, auch perönliche Vorlieben entscheidend.
mfg
 
Zurück