Federgabel/Federweg Big Hit Limit ?

Registriert
22. November 2012
Reaktionspunkte
0
Hi Leute,

Ich will mir jetz ne neue gabel ( 160mm fox van) für mein big hit (fsr 3 2011) zulegen und stelle mir jetzt die frage, ob es ein "limit" für die größe (nach oben oder nach unten) des federwegs gibt bzw ob es dem bike schaden könnte , wenn ich statt mit ner boxxer 200mm jetzt ne 160mm fahre ?

inwiefern schaden ?

Vielen Dank schonmal

mfg Dominik
 
das ist doch gar nicht das thema... ich will nicht wissen, welche gabel ich brauche (180mm preis fox > 160mm preis fox), sondern ob es ein "limit" für die größe (nach oben oder nach unten) des federwegs gibt bzw ob es dem bike (Rahmen.. irgentwem..) schaden könnte , wenn ich statt mit ner boxxer 200mm jetzt ne 160mm fahre. :)
 
Lenkwinkel wird steiler, Geo verändert sich -> wahrscheinlich nicht zum Positiven im für das Bike gedachten Einsatzbereich -> möglichst Gabel mit gleicher Einbauhöhe suchen (Google).
 
Lenkwinkel wird steiler, Geo verändert sich -> wahrscheinlich nicht zum Positiven im für das Bike gedachten Einsatzbereich -> möglichst Gabel mit gleicher Einbauhöhe suchen (Google).
Genau, daher mein Tipp zu den 180 mm Gabeln, die bauen als SC meist genau so hoch wie eine 200 mm DC.
Und ne 66 oder Totem ist nicht teurer als eine 36.
Oder muss es unbedingt Fox sein?
 
super danke leute ! habe recherchiert die boxxer hat einbauhöhe 56,8 cm und die van hat 55 cm.
lieg ich damit richtig, dass es dann bergauf ein wenig leichter gehen wird (wegen dem winkel) ? wär für mich gar nicht so schlecht, da ich zu meinen trails kletter muss.. :(

wirkt sich der winkelunterschied ( 1,8 cm ) stark aus, bzw wird das bike belastbar
bleiben ?

und ja, es muss eine fox sein ! ;) :D

danke
 
1 cm bringt ungefähr 1° LW, also wird der Lenkwinkel bei dir ca. 2° steiler.

Das Bike wird das abhalten, aber es wird halt unruhiger.

Die 36 ist sicher ne geile Gabel, bin sie selber 3 Jahre gefahren, aber es gibt Besseres.
 
Zurück