Federgabel für Giant Coldrock

Anzeige

Re: Federgabel für Giant Coldrock
Guten Morgen und willkommen im Classic-Forum :p!

Handelt es sich bei dem von Dir beschriebenen Rad um das Coldrock in Deinem Profilfoto? Das wäre dann ein 1990er Modell! Ich kenne das Rad sehr gut, da gute Freunde von mir auf diesem Rad zum MTB-fahren gekommen sind. Die Geometrie des Rahmens ist nicht auf Federgabeln ausgelegt. Was dass Steuerrohrmaß angeht, bin ich mir nicht nehr sicher, ob es ein 1" oder 1 1/8" Zoll Durchmesser hat :confused:! Ich tendiere jedoch "gefühlt" mehr zu 1", da 1 1/8" den teureren Modellen Escaper und Terrago vorbehalten war. Zieh mal der Vorbau raus - dort müsste das Maß aufgedruckt sein (22,2 mm für 1" / 25,4 mm für 1 1/8").

Zeitlich passend wäre die erste RockShox oder eine Manitou I. Beides nicht so einfach zu finden - jedoch kannst Du hier im Classic-Basar eine Suchanfrage einstellen. Da wird Dir sicher geholfen :p!

"Ohne viel Aufwand eine Federgabel nachrüsten"... na ja, es ist sicher sinnvoll, den Steuersatz parallel zu tauschen. Falls Du dass noch nie gemacht haben solltest, wende Dich an einen erfahrenen Freund oder direkt an den Fachhandel. Ohne Erfahrung kann man dabei viel falsch machen!

So, ich hoffe, dass ich Dir ein wenig helfen konnte!

Bei weiteren Fragen einfach fragen -
mit besten Grüßen,
der Daniel
 
Guten Morgen und willkommen im Classic-Forum :p!

Handelt es sich bei dem von Dir beschriebenen Rad um das Coldrock in Deinem Profilfoto? Das wäre dann ein 1990er Modell! Ich kenne das Rad sehr gut, da gute Freunde von mir auf diesem Rad zum MTB-fahren gekommen sind. Die Geometrie des Rahmens ist nicht auf Federgabeln ausgelegt. Was dass Steuerrohrmaß angeht, bin ich mir nicht nehr sicher, ob es ein 1" oder 1 1/8" Zoll Durchmesser hat :confused:! Ich tendiere jedoch "gefühlt" mehr zu 1", da 1 1/8" den teureren Modellen Escaper und Terrago vorbehalten war. Zieh mal der Vorbau raus - dort müsste das Maß aufgedruckt sein (22,2 mm für 1" / 25,4 mm für 1 1/8").

Zeitlich passend wäre die erste RockShox oder eine Manitou I. Beides nicht so einfach zu finden - jedoch kannst Du hier im Classic-Basar eine Suchanfrage einstellen. Da wird Dir sicher geholfen :p!

"Ohne viel Aufwand eine Federgabel nachrüsten"... na ja, es ist sicher sinnvoll, den Steuersatz parallel zu tauschen. Falls Du dass noch nie gemacht haben solltest, wende Dich an einen erfahrenen Freund oder direkt an den Fachhandel. Ohne Erfahrung kann man dabei viel falsch machen!

So, ich hoffe, dass ich Dir ein wenig helfen konnte!

Bei weiteren Fragen einfach fragen -
mit besten Grüßen,
der Daniel
 
Zurück