Hallo,
hatte mein Giant NRS 2003 zuerst mit einer Skareb Super (80mm) gekauft. Kurz darauf hatte ich mir mehr und einen variablen Federweg eingebildet und bin auf eine Psylo umgestiegen. Seitdem hat sich das Fahrverhalten sehr zum Negativen geändert. Der Grund ist wohl dass das NRS auf eine SID optimiert ist mit 451mm Einbaulänge und die Psylo 501mm hat (wenn die Angaben stimmen)? Inzwischen würde ich sagen variabel ist zwar schön und gut, aber Fahrverhalten ist mir wichtiger und meist fahre ich mit Minimalhöhe, da dann die Lenkung am agilsten ist.
Habt Ihr einen Tipp für eine geeignete Gabel oder eine ergiebige Quelle für Einbaulängen? Ich denke dass mir 80mm fast zu wenig sind und eine SID zu weich für meine Scheibenbremsen.
Einsatzbereich: CC, Tour, max. mittelschweres Gelände, viel Uphill,
Gewicht: 75kg
Priorität: (80-) 100mm Federweg, Lockout, etvl. Steighilfe, für Scheibenbremse
Preis: Max. 500 Euro, aber billiger wäre mir lieber
Vielen Dank
hatte mein Giant NRS 2003 zuerst mit einer Skareb Super (80mm) gekauft. Kurz darauf hatte ich mir mehr und einen variablen Federweg eingebildet und bin auf eine Psylo umgestiegen. Seitdem hat sich das Fahrverhalten sehr zum Negativen geändert. Der Grund ist wohl dass das NRS auf eine SID optimiert ist mit 451mm Einbaulänge und die Psylo 501mm hat (wenn die Angaben stimmen)? Inzwischen würde ich sagen variabel ist zwar schön und gut, aber Fahrverhalten ist mir wichtiger und meist fahre ich mit Minimalhöhe, da dann die Lenkung am agilsten ist.
Habt Ihr einen Tipp für eine geeignete Gabel oder eine ergiebige Quelle für Einbaulängen? Ich denke dass mir 80mm fast zu wenig sind und eine SID zu weich für meine Scheibenbremsen.
Einsatzbereich: CC, Tour, max. mittelschweres Gelände, viel Uphill,
Gewicht: 75kg
Priorität: (80-) 100mm Federweg, Lockout, etvl. Steighilfe, für Scheibenbremse
Preis: Max. 500 Euro, aber billiger wäre mir lieber
Vielen Dank