N´Abend,
mein ältester Sohn, 11 J, 35 kg, bekommt in den nächsten Tagen einen (natürlich gebrauchten) 1997er Specialized Stumpjumper M2 (RH 17", 43 cm), in dem noch die Original-Federgabel, eine Answer Manitou Pro verbaut ist (hier die Specs zum Rad mit Kurzhinweis zur Gabel: http://www.bikepedia.com/QuickBike/BikeSpecs.aspx?year=1997&brand=Specialized&model=Stumpjumper+M2).
Ich rechne fest damit, dass ich die Gabel tauschen muss, oder jedenfalls will. Damals waren ja 60 - 80 mm Federweg üblich, sodass ich auch mit der neuen Gabel die 80 mm Federweg nicht übersteigen möchte.
Einsatzgebiet des Rades werden Straße, Wald- und Forstwege sowie Trails mit S1, höchstens S2 sein.
Die Gabel für 26" mit 1 1/8" Steuersatz sollte Canti-Sockel haben, da ich (jedenfalls nicht gleich) noch Geld in die Bremsen stecken wollte. Später darf gerne eine HS33 an das Rad.
Ich stehe jetzt aber auf dem Schlauch, welche Gabel für den Jungen passt, gerade vor dem Hintergrund des leichten Gewichts. Hier im Forum habe ich schon soviel rausgefunden, dass bei es bei Leichtgewichten schwerfallen kann, die Gabel vernünftig abzustimmen. Oder habe ich da was missverstanden?
Bei ebay und diversen Händlern habe ich 80mm-Gabeln gefunden, zB Rock Shox Tora, Reba, Recon, Manitou R7 Pro Absolut Plus. Ich selber habe eine 2008er Magura Menja 85 XC in meinem 1995er Stumpjumper M2, finde die aber nirgends als gebraucht.
Könnt Ihr mir Hinweise geben, welche Gabel passt?
Vielen Dank,
Jan
P.S.: Bei ebay sind gerade eingestellt eine RockShox SID XC und eine SL mit 63mm, angeblich erweiterbar auf 80mm, beide aus dem Jahr 2000. Was ist von solch betagten Gabeln zu halten? Können die noch gut funktionieren oder sind die schon von der Technik her jenseits von Gut und Böse?
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
mein ältester Sohn, 11 J, 35 kg, bekommt in den nächsten Tagen einen (natürlich gebrauchten) 1997er Specialized Stumpjumper M2 (RH 17", 43 cm), in dem noch die Original-Federgabel, eine Answer Manitou Pro verbaut ist (hier die Specs zum Rad mit Kurzhinweis zur Gabel: http://www.bikepedia.com/QuickBike/BikeSpecs.aspx?year=1997&brand=Specialized&model=Stumpjumper+M2).
Ich rechne fest damit, dass ich die Gabel tauschen muss, oder jedenfalls will. Damals waren ja 60 - 80 mm Federweg üblich, sodass ich auch mit der neuen Gabel die 80 mm Federweg nicht übersteigen möchte.
Einsatzgebiet des Rades werden Straße, Wald- und Forstwege sowie Trails mit S1, höchstens S2 sein.
Die Gabel für 26" mit 1 1/8" Steuersatz sollte Canti-Sockel haben, da ich (jedenfalls nicht gleich) noch Geld in die Bremsen stecken wollte. Später darf gerne eine HS33 an das Rad.
Ich stehe jetzt aber auf dem Schlauch, welche Gabel für den Jungen passt, gerade vor dem Hintergrund des leichten Gewichts. Hier im Forum habe ich schon soviel rausgefunden, dass bei es bei Leichtgewichten schwerfallen kann, die Gabel vernünftig abzustimmen. Oder habe ich da was missverstanden?
Bei ebay und diversen Händlern habe ich 80mm-Gabeln gefunden, zB Rock Shox Tora, Reba, Recon, Manitou R7 Pro Absolut Plus. Ich selber habe eine 2008er Magura Menja 85 XC in meinem 1995er Stumpjumper M2, finde die aber nirgends als gebraucht.
Könnt Ihr mir Hinweise geben, welche Gabel passt?
Vielen Dank,
Jan
P.S.: Bei ebay sind gerade eingestellt eine RockShox SID XC und eine SL mit 63mm, angeblich erweiterbar auf 80mm, beide aus dem Jahr 2000. Was ist von solch betagten Gabeln zu halten? Können die noch gut funktionieren oder sind die schon von der Technik her jenseits von Gut und Böse?
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
Zuletzt bearbeitet: