Federgabel tauschen

pv125

Zweiradmalträtierer
Registriert
21. Juni 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
muc
Nachdem die RS Psylo XC gerade günstig angeboten wird überlege ich meine jungfräuliche Pilot XC abzustoßen um mir eine Psylo zuzulegen. Was meint ihr was ich a) für die pilot noch erzielen kann und b) mir die Psylo im Vergleich mehr bringen ??
 
hey!

für deinen gary fisher XC-rahmen würd ich eher zur DUKE XC/SL mit u-turn greifen. die ist im prinzip für den selben einsatzzweck wie die pilot, nur eben besser/stabiler und kein reines einsteigermodell.

die psylo hat voll ausgefahren 125mm federweg!!! wenn du diese einstellung verwendest, dann verändert sich deine bike-geometrie schon deutlich. ob du damit zurechtkommen würdest, kann ich so schlecht einschätzen...
denke aber 100mm reichen vollkommen. außerdem sparst du mit der duke einiges an gewicht.

noch ein tipp: wenn du etwas schwerer bist (80 kilo aufwärts) und du die gabel neu kaufst, am besten gleich die nächst härteren federn einbauen lassen... :daumen:

gruß
andi

:bier:
 
laß es. Deine Pilot dürfte so ziemlich die gleiche Performance bieten wie eine Psylo, zumal die Pilot besser auf dein Hardtail abgestimmt ist, wie ja auch Techstar schon beschreibt.

Ich würd's lassen und das Geld lieber sparen oder für was anderes ausgeben (Clickpedale?)

Torsten
 
Danke für Eure Antworten :daumen:

Da die Duke ja preislich ähnlich wie die Psylo liegt würde mich ein Tausch momentan schon reizen zumal die Pilot ja auch noch so gut wie neu ist.
 
Airborne schrieb:
laß es. Deine Pilot dürfte so ziemlich die gleiche Performance bieten wie eine Psylo, zumal die Pilot besser auf dein Hardtail abgestimmt ist, wie ja auch Techstar schon beschreibt.

Ich würd's lassen und das Geld lieber sparen oder für was anderes ausgeben (Clickpedale?)

Torsten
schon mal psylo gefahren? (mit der geometrie hast recht, aber performance wie ne pilot?? das ich nicht lache)
 
hi!

schon mal psylo gefahren? (mit der geometrie hast recht, aber performance wie ne pilot?? das ich nicht lache)

hehe, ich fahr ja selber eine. denke schon auch, dass die psylo ein etwas anderes kaliber ist. mit dem richtigen rahmen erst recht! aber wenn ich touren fahre, lass ich den federweg meist so um die 100mm und erst wenns zügig bergab geht, wird auf 125mm "geturned"...von daher: fürs XC bike ist die duke (mit bis zu 105mm federweg) die bessere wahl.
wirklich der einzige vorteil der pilot: man kann sie über die luftkammer ans fahrergewicht anpassen. weil bei meiner psylo sind die (standard-)federn schon etwas zu weich...aber das ändere ich bald. :cool:

bis denne,
andi
 
techstar schrieb:
außerdem sparst du mit der duke einiges an gewicht.


Hi Techstar!

Man meint es nicht, aber die Psylo wiegt gerade mal +-50g mehr als ´ne Duke U-Turn - ist also kein Argument.

Ich seh grad´, es sind doch so 150g. Vielleicht doch ein Argument.

Grüße,

Jürgen.
 
ghost_marine schrieb:
naja ich fahre auch CC mit meiner psylo.. eben weil sie so schön weich ist.

mmh die spricht so super an dass ich absichtlich über den großten stein am weg fahre
das mag ja sein. aber im HT hast du garnichts davon wenn es vorne schön federt und hinten durchschlägt! außerdem geht es da weniger um den komfort als um die geometrieänderung die nen flacheren lenkwinkel und deutlich höhere belastung des steuerrohres bedeutet. im garantiefall kann man da probleme bekommen

wenn es denn unbedingt ne RS gabel sein soll, auf alle fälle die duke. ansonsten wäre die marzocchi MX comp ein tipp in dem tiefpreissegment :daumen:
 
Zurück