Federgabel und Bremse am CUBE selber tauschen?

scr

Registriert
6. April 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Bielefeld
Hallo,

ich habe ein schon etwas älteres cube ltd 1.
Da mir das bike an sich aber gefällt, also der Rahmen, würde ich gerne eine neue Federgabel einbauen und Scheibenbremsen.

Mal angenommen ich bestelle mir nun im Internet eine Reba SL und eine gute Scheibenbremse... kann ich das alleine einbauen auch wenn ich das vorher noch nicht gemacht habe? Hab zwar schon Laufräder getauscht usw, aber Federgabel und Bremse sind mir neu.

Wer weiß da bescheid? :)

Gruß
 
ok mal schaun....


ist es auch möglich erstmal nur neue bremsen und laufräder einzubauen?

die federgabel die ich jetzt habe war schon am rad dran.... ist ne manitou. Nix wildes...

Bloß die Teile sind ja sau teuer! Würd ich dann ggf. erst später nachträglich einbauen wollen.


Was meint ihr?
 
ist es auch möglich erstmal nur neue bremsen und laufräder einzubauen?

Ist deutlich einfacher ;) Ich habe an meinem Rad eine Avid BB7 nachgerüstet+ Reba. Die Bremse war relativ einfach und funktioniert problemlos. Eine Federgabel macht wegen dem Steuerlager, Schaft kürzen etc. deutlich mehr Probleme. Ist aber machbar, wenn man das richtige Werkzeug+ Know how hat :daumen:
 
woher weiß ich denn ob die gabel später denn dann auch an meinen rahmen passt usw?
Eine neue Gabel wäre auch schon schön. Dann wäre mein Rad wieder einigermaßen aktuell.
 
Wegen der Gabel musst du schon gucken das sie von der Geometrie passt und auch der Schaft muss passen, also 1,5 Zoll oder 1 1/8 Zoll usw.

Du kannst dir halt an dein Bike keine 180er Gabel bauen ;)

aber die Reba hört sich schon vernünftig an, hab die Revelation RL verbaut und bin sehr zufrieden.
 
naja, muss ja nicht sofort sein. Erstmal gucken was Laufräder und Bremse kosten.

Bei der Bremse dachte ich vorläufig an diese:

http://www.bike24.de/1.php?content=...=25315;page=1;menu=1000,2,15,117;mid=38;pgc=0
http://www.bike24.de/1.php?content=...=25316;page=1;menu=1000,2,15,117;mid=38;pgc=0

Hab aber keine Ahnung was da im moment Preisleistungsmäßig gut ist. Für mein recht altes mtb sollte das aber reichen.

Und die Laufräder am besten von bikeparts-online oder ein fertig set, aber nur bis 300 Euro. Mehr wäre einfach Verhältnislos bei meinem bike erstmal...

evt sowas:
http://www.bike24.de/1.php?content=...e=12;menu=1000,2,140,17;mid=0;pgc=0;orderby=2
http://www.bike24.de/1.php?content=...e=12;menu=1000,2,140,17;mid=0;pgc=0;orderby=2
http://www.bike24.de/1.php?content=...e=14;menu=1000,2,140,17;mid=0;pgc=0;orderby=2

weiß aber nicht, ob das dann alles passt. Muss ja auch noch die Bremsscheiben kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Bremse nachrüsten, bin ich ja ein großer Freund dieser Bremse:

http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;menu=1000,2,15,117;product=9971

Im Zweifelsfall (Budget) reicht es, nur vorne auszutauschen. Hinten braucht man eh weniger Bremskraft. Da hilft oft schon ein Brake booster :daumen:. Wenn du über 700€ in Federgabel, Laufräder und Bremsen investieren möchtest, solltest du überlegen, ob ein neues Komplettrad nicht sinnvoller (und günstiger) für dich ist.
 
was willst du denn mit dem Bike noch alles anstellen?

Wenn ich seh was du so investieren willst, lohnt sich ja wirklich fast schon ein Neukauf !

Welches Baujahr hast du denn?

Hier bekommst du ein aktuelles LTD 2012 für 999 € und da ist ne Reba SL verbaut

Ist halt die Frage ob dich das lohnt...

Gabel ~300€
Bremsen mit Scheiben ~300€
Laufradsatz~300€

mehr brauch ich glaube net schreiben ;)
 
Also wenn ich mich recht erinnere ist es von 2006.

Hm, jedenfalls gefällt mir der Rahmen und ich mag mein Fahrrad (viel Zeit mit verbracht), also den Rahmen vorallem. Das mag vielleicht auch eine psychische Sache sein, aber ich würd mich ungern davon trennen... also es einfach zurückstellen.

Also:

Mal Gabel weggelassen...

Bleibt:

1 x LR Satz +- 300 Euro
1 x Scheibenbremse +- 200 Euro

Neuer Lenker und Vorbau usw würd ich stück für stück nachrüsten, aber erstmal das Grundsätzliche. Ein XT Schaltwerk hat mein bike schon. Und das reicht mir erstmal auch.

Hauptsache schöne neue Laufräder und eine gute Scheibenbremse.

Gabel und Rest dann wenns passt.


Cube ltd 2012 gefällt mir nicht so sehr, auch der Rahmen.

Ich will lieber basteln, und dann hab ich ein mtb, was garantiert kein anderer hat :)

Also welchen LRS soll ich denn am besten nehmen? Am liebsten einen fertigen, von shimano oder DT, mavic... wegen der Bremse.... also die da verlinkte... ich weiß ja nicht.

Wenn schon dennschon und dann vorne und hinten was vernünftiges würd ich sagen.

Gewichtemäßig muss ich da keine Rekorde brechen, darum darfs auch die einfachere (schwerere) Bremse sein.
 
Klaro das kann ich sicher verstehen ;)

LRS würd ich den hier nehmen, der ist einigermassen leicht und gut verarbeitet.

http://www.hibike.de/shop/product/p...-5-Mod-2012-BULK-Verpackung.html#var_4156B111


KRS_Dt2X16D-gr-il.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
sieht ganz gut aus. DT Swiss weiß ich noch dasss die gut sind.

Was bedeutet 1600 ?

Ich bin völlig raus aus der ganzen Sache :]

Und die LR Sätze von Shimano... sind die nicht so dolle?


Die Bremsen sehn gut aus... sind die jetzt schlechter oder besser oder gleich gut wie die Magura...?
 
da kommst du schnell wieder rein :D

1600= Gewicht~1600gr 750g+880g Shimano ist auch net schlecht, aber das Preis-Leistungsverhältnis ist hier besser.

Mhh Magura hatte ich mal die Julie, die war super.

Aber die SLX ist halt ne Sorglosbremse und hab gute Erfahrung mit Shimano gemacht, einfaches Entlüften usw. was man ja auch net ausser Acht lassen sollte.

Bei den Felgen auf Center-Lock achten, wie bei den Scheiben.
 
Bei der Magura meinte ich ja diese:
http://www.bike24.de/1.php?content=...=25315;page=1;menu=1000,2,15,117;mid=38;pgc=0

An Shimano hatt ich gar nicht gedacht, aber slx... auch eine gute idee.


Die DT Laufräder natürlich nur in rot (Aufkleber) wennschon... wobei farblich besser die Shimano passen würden.

Aber da gibts auch so viel Auswahl, wie soll ich da nur durchblicken...

Bei shimao LR hatte ich bis jetzt die im Blick:

http://www.bike-discount.de/shop/k735/a48770/wh-m788-xt-disc-qr15-142x12-laufradsatz.html

http://www.bike-discount.de/shop/k735/a48768/wh-m785-xt-disc-qr15-laufradsatz.html

Aber ich hab keine Idee wie die im Vergleich zu den DT zu sehen sind....

:-)

edit:

Die haben nur 24 Speichen anstatt wie die DT 28 !
Warum ist das so?
 
Zuletzt bearbeitet:
wie der Hesse sagt,


Uffbasse !!!

denke mal du hast an deinem Bike vorne wie hinten Schnellspanner oder?

bei den LRS die du ausgewählt hast, sind Steckachsen verbaut, damit kannst du nur mit Adapter (wenn vorhanden) was anfangen und 200gr schwerer :D

lass dich nicht von den Aufkleber blenden, die machste einfach ab. die DT Swiss gibts ja auch in Rot mit Center Lock.

Bei den SLX ist halt der Preis echt Top, denn bei den Magura musste ja auch noch Scheiben dazu kaufen, das gesparte Geld kannst dann in einen Vorbau etc. stecken
 
Ja hab Schnellspanner, wobei ich die eigentlich nicht brauche. Da mit den 200g.. pro rad..? wäre natürlich ein Argument dagegen! Oder ist das nur halb so wild?

Allerdings schreiben die da....

"...Steckachse entwickelt, die die Steifigkeit der Einheit Gabel/Laufrad erhöht..."

Da kann man ja richtig verwirrt mit gemacht werden.

Schlimmer als sich einen pc zusammenzubauen.... :)

Was wäre sonst noch ne idee für ein LRS? Definitiv kein shimano, wegen der Steckachse?

Achso und nochmal wegen den Speichen... 24..28..? Sagt das irgendwas aus oder ist das nur spielerei?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst auf deinen Schnellspanner bleiben, da deine Gabel und dein Ausfallende am Rahmen nur Schnellspanner aufnehmen können.

hat also nix mit Shimano zu tun, es gibt ja auch LRS von Shimano mit Schnellspanner vorne und hinten.


200gr pro Satz, da musste ja nur das Gewicht vergleichen.

also wichtig: es muss mit Schnellspanner sein, alles andere kannst du nicht verwenden, ausser mit Adapter und Nabenkörpern, das will ich aber jetzt net weiter erläutern.

100gr pro Rad macht schon was aus, Trägheit usw. je leichter desto besser kommt natürlich ein Rad in Schwung.
 
Die HR Achse des ersten Shimano LRS ist 142 mm breit und 12 mm dick. Das wird nicht passen, da braucht man einen speziellen Hinterbau für. Das VR hat QR15, da muss dann die Gabel zu passen. Der zweite LRS ist am HR Standard und dürfte dort passen. Vorne hat er aber wieder eine 15 mm Achse. Da müßte die Gabel dann passend zu gewählt werden.

24 Speichen gibt es aus Gewichtsgründen. Der LRS sollte dann schon zum Fahrergewicht passen. Der hält auf Dauer keine Schwergewichte.
 
@ Trust

Hmmm finde gerade keine entsprechenden Laufradsätze von Shimano.
Würd mich nur mal interessieren obs da für bis 300 Euro auch was gescheites gäbe.

Also die X 1600 halte ich jetzt mal fest.
Preis stimmt ja auch soweit... und meine Kassette passt da auch in jedem Fall drauf? Hab eine von Sram wenn ich mich grad nicht vertu ;o)

@at

Danke, alles klar :)

Ich wieg vielleicht 75Kg... bei 1,78m.

Das heißt, weniger speichen tuns auch? :D
 
Zurück