Federgabeln aus China....über Ali...

EGP

Registriert
17. März 2019
Reaktionspunkte
0
Hallo..steinigt mich nicht gleich ...aber hat jemand hier schon Mal eine Fork bei AliExpress bestellt ..und kann über seine Erfahrungen berichten ....am liebsten 26"...
Danke und lg
 
Würde eher den RCZ Newsletter abonieren und warten bis wieder mal was in der Richtung SID oder Reba für 150€ rausgehauen wird.
Viel günstiger wirds in China auch nicht wegen Zoll und du bekommst Ersatzteile.

Oder suchst du was dickeres?
 
In der Werbung im Fenster über mir geht es um Feingoldbarren. Die kannst Du gleich zum Fenster rauswerfen, anstatt so einen Schrott zu kaufen.
Was ist denn, wenn das Teil mal verreckt?
 
steinigt mich nicht gleich
Es hat einen Grund warum das Chinazeugs so "günstig" zu haben ist. Hergestellt von schlecht oder gar nicht geschulten Billiglöhnern, fehlende Qualitätskontrollen, vielleicht auch zweite Wahl oder gar Ausschussware. Du darfst nicht vergessen das die Verkäufer auf Ali trotz der niedrigen Preise riesige Gewinne einfahren. Da kannst du dir ungefähr vorstellen was das Zeug im Einkauf kostet. Laß das mit der Federgabel bleiben. Auch wenn es verlockend ist.
 
Find den Hinweis trotzdem nicht verkehrt. Gibt ja noch mehr Leute, die potentiell son Schrott kaufen.

Sam Pilgrim hat übrigens auch schon eine gekillt, und Seth (Berm Peak) war auch nicht glücklich.
 
ich geb zu, dass ich so ein fehlerbild noch nirgends gesehen hab. aber rein von dem bild auf irgendwas zu schließen, fällt mir schwer. solange man nicht weiß, wobei das passiert ist, möcht ich mir kein pauschales urteil a' la "chinaschrott" erlauben. auch wenn jedem tendenziell klar sein muss, dass zeug u niedrigstpreisen nicht grundlos so billig sein kann.
 
Schon klar! Ich erinnere mich auch noch an Stiftung Warentest, die ne Sid als unbrauchbar eingestuft haben, weil sie sie geschrottet hatten, und ne Baumarktgabel als empfehlenswert.

Es gibt einfach Sachen am Rad, da vertraue ich nur jemandem, der hierzulande viel zu verlieren hat, z. B. auch bei der Bremse. Und Du wohl auch seit Deinem Onirii-Auslaufmodell... :D
 
Ja, eine der literarischen Sternstunden dieses Forums :cool:

Der Abnehmer hat mich ja von dem "1299€ VHB" ganz schön runter gehandelt :p
dass er zu den Versandkosten noch ein paar Euro draufgelegt hat macht mir irgendwie ein schlechtes Gewissen

Liebe Freunde des Radsports,

Hier biete ich euch die einmalige Gelegenheit, ein Wunderwerk fernöstlicher Konstruktions- und Fertigungskunst zu erwerben!

Ich gebe eine Onirii M4 Scheibenbremse ab. Sie scheint komplett CNC gefräst und hat vier Kolben pro Bremssattel. Die Griffweite ist werkzeuglos einstellbar und der Leitungsabgang am Sattel kann gedreht werden.

Das war es dann aber auch schon mit dem positiv zu berichtenden.

Bei dieser Bremse handelt es sich, könnte man meinen, um den Klon des Klons einer Trickstuff. Und wie beim Klonen potenzieren sich auch hier die Konstruktions- und Fertigunsfehler, bis am Ende nur eine Scheibenbremsattrappe bleibt.

Das Gelump, für das trotz miserabler Funktion der Preis einer günstigen, aber tauglichen Shimano aufgerufen wird, zieht schon eingebremst im Neuzustand nicht die Wurst vom Brot. Dafür macht sie Krach, um Tote zu wecken. Falls sich jemand also im Zurückholen Verstorbener selbständig machen möchte, es könnte mit dieser Bremse klappen

Nach nicht mal einem Jahr und einer nicht nennenswerten Kilometerleistung hat sie das Verzögern komplett eingestellt. Dafür ist sie jetzt flüsterleise, da Dank undichten Quadringen auf beiden Seiten an beiden Sätteln die Beläge immer schön geölt sind. Bremst jetzt zwar nicht mehr., dafür hat man seine Ruhe. Aber irgendwas ist ja immer. Man kann halt nicht beides haben.

Sollte jemand also masochistisch genug veranlagt sein, zu viel Zeit haben oder schlicht nicht ganz dicht sein (wie die Bremse), darf er dieses Paradebeispiel asiatischer Qulitätsprodukte gerne haben, um sich die Zeit sinnlos zu vertreiben oder selbst in den Wahnsinn zu treiben beim verzweifelten Versuch, das Mistding repariert zu bekommen

Bei diesen ganzen USP muss ich natürlich einen entsprechenden Preis aufrufen ;) der jenseits der "Kopiervorlage" liegt. Dieser ist aber Verhandlungssache, zumindest den Versand sollte der Käufer übernehmen
 
Zurück