Federgabeln-die Qual der Wahl!

Registriert
21. November 2003
Reaktionspunkte
0
Hi. Suche eine neue federgabel!
ich fahre viele touren mit holprigen wurzelwegen. welche gabel hat sich bei euch bewährt?
sie sollte nicht mehr als 2kg wiegen und bis 350€ kosten.

über viele tips bin ich dankbar!
 
Hi "Fs 650",

für Touren mit knackigen, verblockten Wurzeltrails hat sich für mich das System "Stahlfederinoffenemölbad" bewährt. Mit Marzocchi Gabeln bekommt man ein grandiosen Preis-Leitungs-Verhältnis.
Ich selbst fahre eine 98er Z1 BAM in meinem Hartteil. Mit den richtigen Federn ist das für meine 85kg einfach ne super Gabel. Die hält was aus - is ja auch ne Z1 :)

Leichter, moderner und unter Umständen auch etwas flexibler wären vielleicht die Rock Shox Reba Modelle. Dank U-Turn bekommt man mehrere Gabeln in einer (85-115mm) und ansprechen sollen die Modelle ziemlich gut. Das läßt sich Rock Shox aber auch teuer bezahlen!

Eine weitere gute Alternative sind Mantious "Black"-Modelle (Comp oder Super). Die können mit 90-120mm Federweg gut einstecken und haben dabei ein äußerst moderates Gewicht (ca. 1,8kg).

Aber wie gesagt: Viele dieser Modelle haben mir persönlich zu viel Schnickschnack im Innenleben, das ich nicht brauche. Was meiner Meinung nach zählt, sind Steifigkeit, Stabilität, Druck- und Zugstufeneinstellung.

Je nachdem, ob Du die Gabel für ein Hartteil oder Fully suchst, empfehle ich Dir was mit 100-130mm. Das schickt. Für ~350 Euro kriegt man da schon gutes Material.
Mein Tip: Internet-Händler durchforsten, die ihr Vorjahresgerümpel loswerden wollen (z.B. www.bike-mailorder.de) .


Gruß

deBeck
 
@FS 650
Ich empfehle eine Rock Shox Reba SL mit LockOut vom Lenker aus, zur Zeit für nur 299,- Euronen zu haben. Wiegt so um die 1,6kg.
Ist auch in der Bike 04/2005 mit Sehr Gut getestet worden. Für das Tourenfahren die ideale Gabel.

Ich hatte vorher eine Manitou Black Comp, ziemlich schwer und nicht mit einer Reba zu vergleichen. Da liegen Welten dazwischen.

In diesem Sinne, Reba rulez.
Bergbüffel
 
Danke für die tips.
wie man sieht gehen schon bei 3 antworten die meinungen auseinander. mir schwebte aber auch eine Marzocchi-gabel vor, weil mich der preis einfach überzeugt hat. mein kumpel rät mir immer zu der mx comp bzw. mx comp eta. was haltet ihr davon?

ich rammle übrigens so mit ca. 80kg lebendgewicht auf dem armen bike rum.
 
Fs 650 schrieb:
Danke für die tips.
wie man sieht gehen schon bei 3 antworten die meinungen auseinander.
Ja, aber das mit der Pike kann nur ein schlechter Scherz sein. Die paßt nämlich nicht in Dein Felt.
mir schwebte aber auch eine Marzocchi-gabel vor, weil mich der preis einfach überzeugt hat. mein kumpel rät mir immer zu der mx comp bzw. mx comp eta. was haltet ihr davon?
Viel, habe auch eine MX Comp. Etwas fummelig abzustimmen, aber wenn man das mal gemacht hat, geht sie sehr gut.
ich rammle übrigens so mit ca. 80kg lebendgewicht auf dem armen bike rum.
Eine Reba bin ich noch nicht gefahren, dazu sage ich nichts. Eine Black wäre sicher auch nicht verkehrt.

Gruß Geisterfahrer
 
Nun, für uns Mittelschwergewichtbiker ist Marzocchi eigentlich die erste Wahl. Von den MX Comp (ETA) Modellen habe ich direkt noch nix Schlechtes gehört.
Die Federhärte lässt sich bei MZ bestens auf ein Gewicht um die 80kg einstellen, d.h. wenn man beim Händler darauf besteht, dass eine der Federn eine harte, also grüne Marzocchi-Feder sein soll. Wie gesagt, dann ist`s perfekt. Mag sein, dass andere Gabeln sensibler ansprechen, neuere Technik drinne haben, etc. Aber eine Marzocchi arbeitet, arbeitet, arbeitet. Ist eben ein Arbeitstier und dazu noch leicht zu warten: Ab und wann a bisserl Öl rein, das war`s.
Und zu ETA: Ist auf jeden Fall eine gute Kletterhilfe.
 
Die Marzocchi mx comp-Modelle haben eine Luftunterstützung bzw. sind luftgefedert.
Das heisst in der Praxis ,dass man sich immer die richtige Härte einstellen kann; durch aufpumpen oder ablassen von Luft.
Desweiteren ist diese Gabel einfach toll! Steif, robust und vom Preis her auch sehr Konkurrenzfähig.

Aber für 350€ bekommst du schon die mx comp mit ETA von 2006 oder vielleicht eine von den ganz neuen mx pro(sl mit tst), wenn sie denn mal in den kommenden Tagen käuflich sind:daumen:

david
 
fahre auch immer noch Z1 bomber (aber 2000er) und fuhr auch vorher schon Marzocchi und es gibt mE keine bessere Gabeln. Es gibt viele gute Gabeln: eben die reba und die Black (wenn sie hält), aber keine "besseren". von Marzocchi hört man ab einer gewissen Preisklasse nie schlechtes.
die halten was sie versprechen, sind easy zu warten und sind nicht mit technischen features überladen, sondern funktionieren.
 
derüberlegte schrieb:
Eher ab einem bestimmten Produktionsort;)

david

Hi auch, ich fahre seit einem Jahr eine Manitou Skareb. Bin damit ziemlich zufrieden, könnte aber ein bischen Steifer sein.

Im Moment baue ich mir auch ein neues Bike auf. Bezüglich der Federgabel würde ich bis nach der "Bike" warten.

Da kommen die neuer Modelle von Rock Shox raus. Revelation und andere.

Über Preise kann ich da nichts sagen. Aber wenn man zum vergleichen ein Fox Gabel nimmt, ist eine Rock Shox vom Preis sicherlich ein Schnäppchen.

Gruß Jürgen.
 
Zurück