Federhärte?

gabbacore

Alkohooligan
Registriert
17. August 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Allschwil "Basel"
Hallo Schweinehalter, ich habe mir eine Dropsau gekauft, habe aber ein Problem damit. Wenn ich auf das Bike sitze habe ich 115 mm Sag (kompletter Federweg 216mm). Der Dämpfer (Federhärte) wurde passend für mein Gewicht von 95 Kg bestellt. Meine Frage an euch wie viel Sag habt Ihr an euren Bikes. Ich hab mal gehört die Ideale Einstellung für den Sag ist etwa 1/3 bis 1/4 des Federweg.
 
In der Dropsau ist ein 5Th element Dämpfer mit einer 400 lbs Feder. Die ist doch viel zu weich. Ich weiss schon dass Platformsystem Dämpfer generel mit einer etwas weicheren Feder als andere Dämpfer gefahren werden aber meine Wildsau DH hat einen Swinger 6Way (auch Platformsystem) mit einer 700lbs Feder (gewichtsangepasst).
Der Sag an meiner Dropsau schluckt momentan den halben Federweg 115mm von 216mm.
Dazu kommt noch, das die Dropsau von meinem Bruder auch eine 400er Feder im Dämpfer hat (5th element), aber er ist ganze 25 Kg leichter als ich. Also ist die 400er Feder in meiner Dropsau definitiv zu weich.
Ich habe an meiner Dropsau auch eine etwas längere Kettenstrebe bestellt 465mm statt der 420mm, sieht geiler aus und das Bike ist so ruhiger zu Fahren (wem die Geo interessiert schaut hier: http://fotos.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/217987/si/dropsau Aber dadurch verändert sich auch die Hebelwirkung und die Kraftübertragung auf den Dämpfer wird grösser. Und der Federweg wird ja auch etwas grösser durch die längere Schwing. Da ich jetzt nicht irgend eine Feder Kaufen will, wollte ich wissen wie die Formel zur richtigen Federhärteberechnung lautet, es gibt 100% eine. Weiss da jemand Bescheid?
 
na das is interessant, so ne lange kettenstrebe habe ich noch keinen fahren gesehn.
denke da muss wohl ne 900er eibach feder rein...
ich selbst hab ca 35-40% sag...550er feder, swinger 6way, 170mm federweg, hardride single,70kg

grüße
Tom
 
es gibt keine perfekte Formel für den SAG würd ich sagen, kommt ja immer drauf an, was du damit fährst. wenn du ständig harte DHs fährst ist er ja anders, wie wenn du beispielsweise nur leichte single trails fährst.
Generell kann man aber sagen so zwischen 20 und 30% is ganz gut. Muss aber jedeer für sich selbst herausfinden ;)

und diese ganzen calculator kann man eh vergessen, weil da jeder n anderes Ergebnis liefert! Bei mir hat einer mal 500 ausgespuckt, bei einem Gewicht von knapp 60kg... ja klar :rolleyes:
Kauf eine Feder nach dem Gefühl das du mit deiner jetzigen hast. Du kannst dir ja sicher selbst denken, wieviel du sie härter haben möchtest.
 
mhh also die Springcalcs die ich ausprobiert habe geben eigentlich ein gutes Ergebnis ab.
Es Schwankt immer um 20.


Wenn man das Übersetzungsverhältnis eingibt und sein Gewicht inkl. Kleidung etc. geht das 1A.
 
Zurück