Hallo
Welche Federkennlinie (Rising Rate, Falling Rate oder flat) hat das Scott G-Zero (Eingelenker)?
Ich möchte einen neuen Dämpfer einbauen und bei Rock Shox gibt es diese Tunes, die man erst dann richtig wählen kann, wenn man auch die Federkennlinie hat.
Im Anhang die Rock Shox Tabelle.
"Falling Rate" heißt, dass der Dämpfer zum Ende des (Rad-)Einfederns sich weniger bewegt, bei "Rising Rate" macht er zum Schluß hin mehr und "flat" ist ein lineares Verhältnis aus Federweg und Dämpferhub.
Kann man eine generelle Ausage bei Eingelenkern machen? Der Dämpfer, den ich ins Auge gefasst habe, hat 38 mm Hub. Das Scott federt ca. 100 mm. Ich müsste jetzt halt nur noch die Federkennlinie von meinem Scott G-Zero wissen, dann kann ich den Tune aus der Tabelle ablesen.
Cubo
Welche Federkennlinie (Rising Rate, Falling Rate oder flat) hat das Scott G-Zero (Eingelenker)?
Ich möchte einen neuen Dämpfer einbauen und bei Rock Shox gibt es diese Tunes, die man erst dann richtig wählen kann, wenn man auch die Federkennlinie hat.
Im Anhang die Rock Shox Tabelle.
"Falling Rate" heißt, dass der Dämpfer zum Ende des (Rad-)Einfederns sich weniger bewegt, bei "Rising Rate" macht er zum Schluß hin mehr und "flat" ist ein lineares Verhältnis aus Federweg und Dämpferhub.
Kann man eine generelle Ausage bei Eingelenkern machen? Der Dämpfer, den ich ins Auge gefasst habe, hat 38 mm Hub. Das Scott federt ca. 100 mm. Ich müsste jetzt halt nur noch die Federkennlinie von meinem Scott G-Zero wissen, dann kann ich den Tune aus der Tabelle ablesen.
Cubo