Federtausch Magura Odur

ernie123

Alter schützt vor gar nix
Registriert
8. Februar 2004
Reaktionspunkte
2
Ort
Düsseldorf
Hallo
wollte gerade meine Magura Odur auf eine andere
Feder umrüsten.

Die ausgebaute Feder sitzt voll mit Fett.

Frage:Muß ich jetzt Fett nachfüllen?Wenn ja:Muß es unbedingt Magura Gabelfett sein,oder kann ich mischen,z.B. Manitou(Motorex)-Gabelfett?
 
Kann es sein, dass die Feder Spiel hat und klappert? Ein Freund beschrieb mir, dass es derzeit im linken Holm auftritt (Gabel ist erst wenige Kilometer alt). Werde es mir mal anhören. Hatte noch jemand dieses Problem? Ist das am Ende normal?
 
Hallo,

kann passieren, hat er evtl. Vorspannspacer drin? Sonst einfach mal die Feder entnehmen und neu einsetzen, vielleicht lag sie nicht richtig in der Führung.
 
Die Gabel ist neu und hat demnach vermutlich die blauen Federn ohne Spacer drin. So würde ich es zumindest dem Manual entnehmen. Solange ich da noch Garantie drauf habe, würde ich sie ungern aufmachen. (Garantieverlust?)

Ich hab mir das jetzt live angehört. Das war nach dem Einbau nicht. Wenn man gegen das linke Rohr klopft, hört man, wie auf innen etwas gegen die Wand anschlägt. Auf Kopfsteinpflaster muss es sich echt wie gleich auseinanderfallen anhören.

Danke erstmal für die Antwort. Werde nochmal auf der Maguraseite schauen.
 
Ich bin gerade nicht drin im Thema, aber ich weiß dass sich hier www.support-german.magura.com viele Fragen finden und wenn nicht schon gestellt beantworten lassen.

Und ich glaube die Federn haben je nach Härte komplett andere Farben. Siehst du natürlich nur, wenn du bereit bist, die Gabel aufzumachen.

Gruß tiegar
 
Zurück