Federwechsel Rock Shox Judy TT

Registriert
25. März 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Mönchengladbach / Giesenkirchen
Hallo zusammen,

meine Frau fährt ein Focus mit Judy TT. Ich habe allerdings den Eindruck das das Ansprechverhalten ziemlich mies ist und möchte daher weichere Federn einbauen. Gibt es da evtl. eine Anleitung zu? Auf der Rock Shox Page habe ich leider nichts gefunden. Wäre echt klasse wenn Ihr ein paar Tips für mich hättet.
Dank im Voraus.

MfG
Wepster
 
Hi,

sofern es die aktuelle 03er TT ist, hat sie eine Feder und ein Elastomer. Ich habe mal gelesen, daß man mit einer Kreissäge / Fräse ringförmige Kerben in das Elastomer machen kann, das machts weicher und reduziert die Dämpfung. Klingt für mich logisch, ist aber sicher einiges an Arbeit. Austauschfedern gibt es afaik nicht.

Wenn Du schon tauschen willst, würde ich das mit der ganzen Gabel machen. Bitte nicht böse sein, ich hatte sie selber, die TT ist absolut beschissen. Schau Dich bei den einschlägigen Billiganbietern im Netz um, da bekommst Du ne einfache Duke XC oder Pilot unter 200 Euro. Beides auch keine Supergabeln, aber wer an einer TT nur das Ansprechbverhalten bemängelt, bekommt mit diesen Gabeln schon alles was er sich erhofft.

HTH
Nikolaus
 
Wie pobolch schon schrieb, ist die Inverstition in andere Federn (die es sicherlich zu kaufen gibt) sinnlos da die Gabel eben auf sehr einfache Weise aufgebaut ist. Feines Ansprechverhalten und gute Dämpfung bieten eben nur Öl-gedämpfte Gabeln wie die Duke, Pilot usw...
Eine Idee wäre natürlich auch, die Gabel bei eBay so gut wie möglich zu verkaufen und eine 2001er Judy SL zu kaufen (ersteigern). Diese hat je nach Einstellung 80 oder 100mm Federweg und besitzt eine Öl-Dämpfung was die Gabel sehr fein ansprechen lässt. Ich kenne die Gabel selber von meinem Cousin und kann für sie für das Einsatzgebiet Tour & Cross Country auf jeden Fall empfehlen.

Alternativ eben eine Duke, Pilot oder vergleichbare von Marzocchi.


Gruß
Björn
 
Schonmal vielen Dank für Eure Tips. Ansprüche habe ich an die Gabel lediglich das sie überhaupt federt, was im moment leider nicht tut (zumindest nicht wenn meine Frau auf dem Rad sitzt). Wenn Ihr nun sagt das das Dingen nur aus Elastomeren und Federn besteht setzt ich mich mal dran und schraub es auseinander.

Wozu ist eigentlich der Drehknopf am linken Federbein da? Stellt man damit die Federvorspannung ein? Wenn ja, was macht das für einen Sinn?

Fragen über Fragen, sry aber bin Frischling in Sachen Federgabeln und habe bisher im Netz nichts wirklich brauchbares an Anleitungen etc. gefunden.

MfG
Wepster
 
Original geschrieben von Wepster

Wozu ist eigentlich der Drehknopf am linken Federbein da? Stellt man damit die Federvorspannung ein? Wenn ja, was macht das für einen Sinn?

Ja, da stellt man die Federhärte ein, wobei ich da keinen großen Unterschied bemerke :rolleyes:
Ich hab sie an meinem jetzigen Bike auch noch dran, kaufe mir aber demnächst ein komplett neues Bike...

Gruß, Buddy
 
schraube ganz nach links drehen, dann nimmt man die vorspannung ganz raus und hat das beste ansprechverhalten. sollte das nicht reichen, sind die federn immer noch zu hart. in diesem fall die federn ganz raus incl. der elastomer. die elastomer haben einen durchmesser von schätzungsweise 15 mm (kann aber auch ein bißchen mehr oder weniger sein).

mit einem teppichmesser o.ä. kann man jetzt rund um den elastomer eine kerbe reinschneiden (von der seite betrachtet etwas so: > < ). zwischen den kerben jeweils einen zentimeter platz lassen und dann die nächste kerbe. nur nicht zu tief schneiden, dann fällts auseinander. nach zwei oder drei kerben einbauen, reichlich!!!! fett dran und probefahren.

habe das selber mal ausprobiert und funktioniert.
 
ich würd auch ne neue kaufen!! marzocchi mx comp für 149 teuros bei www.cycles4u.de zb!! das is das günstigste angebot!! von dieser gabel hört man nur gutes und ich kann cdas nur bestätigen... :)


:bier:
 
Die billigste Alternative ist eine RockShox JETT SL.
75mm Federweg (+12 Negativ), Stahlfedern, Öldämpfung (Hydracoil).

Gibt es neu noch bei http://www.nubuk-sports.de/ für 69,-€.
Wenn deine Frau leichter als 70kg ist solltest du die Gabel gleich mit zwei gelben Federn bestellen (+12€). So kommst du mit Porto usw. auf 86€.

Die Jett habe ich an meinem Zweitbike (mit zwei roten Federn). Funktioniert einwandfrei. Eine Freundin hat die in ihrem Scott FX3 (mit zwei gelben Federn).
 
Jett SL, seh ich auch so, ich hab jahrelang eine Jett SL Long Travel gefahren und war mit keiner Gabel so zufrieden, wie mit dieser.
 
Zurück