Federweg bei Dämpfer ermitteln!

Registriert
29. April 2020
Reaktionspunkte
0
Hallo benötige eure Hilfe,
ich hab mir ein gebrauchtes Bike mit einem Fox Float X2 Dämpfer gekauft. Leider kann mir der Verkäufer keine ganuen Daten sagen und die Produkt ID auf dem Dämpfer fehlt leider.
Einbaulänge ist 230 und Hub ist 65.
Benötige den Federweg in mm für die genaue Einstellung des Negatvfederweg lt Setup Guid von Fox.
Lt Setup Guid gibt es nur Federweg von 57mm, 63mm, 76mm, 89mm.
Zur info das Bike ist ein Santa cruz Nomad V4 größe L

kann mir da jemand helfen?

lg
 
57, 63, 76 und 89mm sind Standardgrößen. 230x65 ist metric sizing. Du suchst scheinbar an der falschen Stelle. Was genau meinst du mit Federweg? Der Hub deines Dämpfers beträgt 65mm. Der Federweg deines Hinterrads beträgt 170mm
 
Kann ja nicht jeder Mathe studiert haben. Andere sind halt gut in Biologie oder Heimat- und Sachkunde.
 
JAJA das verstehe ich schon, darum habe ich ja den Guid gepostet.
In dem steht ja leider keine 65cm Hub sonder 63, 76mm. Wie kann man sich das erklären?
 
Lies dir doch mal durch was ich geschrieben habe dude. 230x65 ist eine metric Größe. Du guckst wahrscheinlich bei Standardgrößen, wie zum Beispiel 216x63

Edit: da steht ja auch nur, wie viel hub 30% sag sind. Das ist dir hier ja sogar schon vorgekaut worden. Mach dir zum Beispiel einen Kabelkinder dran und miss dann selber nach, bis zu bei den gewollten mm ankommst
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich fürchte nur dass wenn du schon nicht weißt wieviel Federweg das Bike hat welches du gekauft hast und Schwierigkeiten hast 30% von x zu berechnen, du stark überfordert sein wirst mit den Einstellungsmöglichkeiten des X2.
 
Hallo ihr überheblichen Möchtegernmechaniker.
(Diejenigen unter Euch, die ihre Freizeit opfern um hier konstruktiv zu helfen, sind selbstverständlich damit nicht angesprochen^^)

Ich habe ein ähnliches Problem und die geposteten Antworten helfen halt nur, wenn der Federweg bekannt ist. Wenn dieser dem TE bekannt gewesen wäre, hätte sich seine Frage erübrigt.
30 % von X hätte er sich sicher ausrechnen können, wenn er denn X kennen würde.
Auf derart überhebliche Unhöflichkeiten trifft man eigentlich nur in deutschen Foren, vor allem von Leuten, die den Sinn von Foren gar nicht verstanden haben.
Ja, es sind hauptsächlich Laien, die sich hier Hilfe erhoffen und die Probleme haben aus den durchaus zugänglichen Informationen die richtige herauszufischen. Profis werden sich hier eher selten schlau machen.
Also helft den Leuten einfach statt sie als blöde abzustempeln.

Es hätte im übrigen nur eines einzigen Satzes bedurft:

Der Dämfer hat x mm Federweg also stelle den negativen Federweg (in Abstimmung auf dein Gewicht) auf y mm ein.

Ganz einfach eigentlich.


Mein Rad ist ein Centurion Backfire Race (Modell 2017?) mit einer Fox Gabel.

Genaue Bezeichnung: Fox 32 Performance Fit4

Ich habe mich zunächst schlau gemacht, wie ich das Teil richtig auf mein Gewicht abstimme. (Youtube)

Im Handbuch des Bikes wird diesbezüglich nur auf den Fachhändler verwiesen und auch keine technischen Infos zur Gabel bereitgestellt, wohl auch weil es ein eher allgemeines Handbuch ist, was offenbar allen Bikes (mit unterschiedlichsten Ausstattungen) von Centurion beiliegt.

Im Internet finde ich hauptsächlich Infos zu den neuen Fox-Modellen.

Also habe ich letztlich das gleiche Problem: Wieviel mm beträgt der gesamte Federweg? Und ja, ich kann Prozentrechnung;-)
Ein Link zum Produktdatenblatt würde es auch tun.

Vielen Dank schon mal.

VG Lars
 
Was willst du an einem 100mm Racehardtail nach Anleitung einstellen - den Luftdruck? Steht das bei Fox nicht auf der Gabel, bzw merkt man das nicht beim Fahren ob lieber 20mm oder 25mm Sag?
Oder meinst du die Dämpfung?
 
Hallo ihr überheblichen Möchtegernmechaniker.
(Diejenigen unter Euch, die ihre Freizeit opfern um hier konstruktiv zu helfen, sind selbstverständlich damit nicht angesprochen^^)

Ich habe ein ähnliches Problem und die geposteten Antworten helfen halt nur, wenn der Federweg bekannt ist. Wenn dieser dem TE bekannt gewesen wäre, hätte sich seine Frage erübrigt.
30 % von X hätte er sich sicher ausrechnen können, wenn er denn X kennen würde.
Auf derart überhebliche Unhöflichkeiten trifft man eigentlich nur in deutschen Foren, vor allem von Leuten, die den Sinn von Foren gar nicht verstanden haben.
Ja, es sind hauptsächlich Laien, die sich hier Hilfe erhoffen und die Probleme haben aus den durchaus zugänglichen Informationen die richtige herauszufischen. Profis werden sich hier eher selten schlau machen.
Also helft den Leuten einfach statt sie als blöde abzustempeln.

Es hätte im übrigen nur eines einzigen Satzes bedurft:

Der Dämfer hat x mm Federweg also stelle den negativen Federweg (in Abstimmung auf dein Gewicht) auf y mm ein.

Ganz einfach eigentlich.
Ach, hier gehts ja noch ganz gesittet zu. Sind ja nicht bei microcontroller.net 😁
Mein Rad ist ein Centurion Backfire Race (Modell 2017?) mit einer Fox Gabel.

Genaue Bezeichnung: Fox 32 Performance Fit4

Ich habe mich zunächst schlau gemacht, wie ich das Teil richtig auf mein Gewicht abstimme. (Youtube)

Im Handbuch des Bikes wird diesbezüglich nur auf den Fachhändler verwiesen und auch keine technischen Infos zur Gabel bereitgestellt, wohl auch weil es ein eher allgemeines Handbuch ist, was offenbar allen Bikes (mit unterschiedlichsten Ausstattungen) von Centurion beiliegt.

Im Internet finde ich hauptsächlich Infos zu den neuen Fox-Modellen.

Also habe ich letztlich das gleiche Problem: Wieviel mm beträgt der gesamte Federweg? Und ja, ich kann Prozentrechnung;-)
Ein Link zum Produktdatenblatt würde es auch tun.

Vielen Dank schon mal.

VG Lars
Die Gabel hat 100mm Federweg.
 
Was willst du an einem 100mm Racehardtail nach Anleitung einstellen - den Luftdruck? Steht das bei Fox nicht auf der Gabel, bzw merkt man das nicht beim Fahren ob lieber 20mm oder 25mm Sag?
Oder meinst du die Dämpfung?
Ich habe seit dem Kauf nix dran gedreht. Musste ich auch nicht. Die fuhr sich wie Butter - Erheblich besser als meine erste Gabel aus den Neunzigern. In letzter Zeit habe ich den Eindruck, dass sie nicht mehr so gut performt.
Daher möchte ich sie halt komplett neu abstimmen.
 
Erstmal servicen würde ich vorschlagen falls das nicht zu sehr nach einem überheblichen Möchtegernmechaniker klingt .
Das ist halt das Problem - der Mechaniker meines Vertrauens ist letztes Jahr in Rente gegangen. Hatte mich bisher vorm selber Schrauben erfolgreich gedrückt, obwohl ich technisch ganz sicher nicht unbegabt bin.
Habe mir die wichtigsten Werkzeuge (u. a. Drehmomentschlüssel) besorgt um die einfacheren Dinge nun selbst erledigen zu können.
Technischen Service wollte ich halt erst in Anspruch nehmen, wenn ich ausschließen kann, dass es an der Grundkonfiguration liegt.
 
Auf derart überhebliche Unhöflichkeiten trifft man eigentlich nur in deutschen Foren, vor allem von Leuten, die den Sinn von Foren gar nicht verstanden haben.
Ich kann dir versichern, dass du das auch im Ausland findest - wenigstgen in den USA kenne ich es so..
Also habe ich letztlich das gleiche Problem: Wieviel mm beträgt der gesamte Federweg? Und ja, ich kann Prozentrechnung;-)
Die Antwort ist: Ausprobieren/Messen
An den meisten Gabel und Dämpfern sind Gummis, um den Sag zu messen.
Den ganz ans andere Ende schieben/voll ausfedern; Luft ablassen (Am Dämpfer); voll einfedern. Dann Messen, wieviel der Ring sich verschiebt.
Für das Einstellen des Sags am Dämpfer bekommt man so auch raus, wieviel der Hubstange nicht zum Fderweg gehört. Streng genommen weiß man beim Dämpfer dann nicht den Federweg sondern den Hub des Dämpfers, aber zum Einstellen kann man auch sowieso nur den nehmen.
 
Zurück