Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
[Klugsch.../ON]Dämpfer haben in der Regel immer Federweg...![]()
Hi, besteht die Möglichkeit in ein Trek Remedy 9.1 2011 einen Dämpfer mit Federweg zu verbauen. die Einbaulänge müsste somit immer dieselbe sein richtig?
danke
Dämpfer haben in der Regel immer Federweg...![]()
Ich würde einen Dämpfer ohne Federweg (Hub) verbauen...
Kann man mehr Druck geben..![]()
Lass die Luft aus deinem Dämpfer und schau, wieviel Platz zwischen Hinterrad und Rahmen ist...
Dein Dämpfer hat mit Sicherheit nicht 150 mm Hub.Sorry wollte eigentlich sagen; mit MEHR HUB als bisher mit dem original verbauten Dämpfer welcher bei 150mm liegt.
ist es möglich einen Dämpfer mit 160mm Federweg zu verbauen?
Dein Dämpfer hat mit Sicherheit nicht 150 mm Hub.
Der Federweg liegt jetzt bei 150 mm.
Federweg = Hub x Übersetzungsverhältnis
EDIT:
Ich hab gerade mal gegoogelt:
Dein Bike sollte einen Dämpfer mit 200 mm EBL und 57 mm Hub haben. Da es bei 200 mm EBL keine Dämpfermit mehr Hub gibt und ein 216er nicht reinpasst, kannst du da nichts machen.
die zehn mm wirst du wahrscheinlich eh nicht merken. eine geometrie anpassung ist effektiver. extrentische buchsen besorgen und wenn du tapared (1 1/8 - 1,5") Steuerrohr hast dann kannst du ein angleset rein machen....
somit wir dein lenkwinkel flacher, tretlager kommt ein wenig tiefer, so wird die karre laufruhiger.....
die buchsen macht wahrscheinlich am meisten sinn, da nicht so teuer wie ein angleset...
Evtl. ginge ein 216er mit 63mm Hub und exzentrischen Buchsen.
wieviel ahnung du hast... du weisst schon das trek 10mm dämpferbolzen verbaut? macht 1.35mm restwandstärke der buchse...
ergo; GEHN EXENTRISCHE BUCHSEN NICHT!!
wenn man keine ahnung hat, einfach mal: fresse halten!![]()