- Registriert
- 5. Dezember 2019
- Reaktionspunkte
- 674
Servus Leute,
mal eine blöde Frage. Gleich vorweg: im Endeffekt ist es mir ziemlich wurscht, aber es wurmt mich doch rein aus Interesse.
Ich hatte jetzt ein paar Fox Gabeln in der Werkstatt und habe dort man den Abstand zw Abstreifer und Krone gemessen, dort wo die Tauchrohre aufhören.
Resultat war zb: angegeben: 150, gemessen 146, angebeben 140, gemessen 136. Das setzt sich so fort. Und das ist quasi der komplette freie Tauchrohrabstand.
Wennich bei Manitou oder Rockshox messe, heißt zb 100mm angegeben oft 110mm freies Tauchrohr. Und meist wirds eh recht schwer, die letzten 1-2cm wirklich zu "nutzen".
Jemand eine Meinung dazu? Rein theoretisch haben die Fox Gabeln ja dann einen Zentimeter weniger als angebeben.
mal eine blöde Frage. Gleich vorweg: im Endeffekt ist es mir ziemlich wurscht, aber es wurmt mich doch rein aus Interesse.
Ich hatte jetzt ein paar Fox Gabeln in der Werkstatt und habe dort man den Abstand zw Abstreifer und Krone gemessen, dort wo die Tauchrohre aufhören.
Resultat war zb: angegeben: 150, gemessen 146, angebeben 140, gemessen 136. Das setzt sich so fort. Und das ist quasi der komplette freie Tauchrohrabstand.
Wennich bei Manitou oder Rockshox messe, heißt zb 100mm angegeben oft 110mm freies Tauchrohr. Und meist wirds eh recht schwer, die letzten 1-2cm wirklich zu "nutzen".
Jemand eine Meinung dazu? Rein theoretisch haben die Fox Gabeln ja dann einen Zentimeter weniger als angebeben.