Federwegsverlängerung zu Weihnachten!!!

felixthewolf

Light-WOLF
Registriert
28. November 2001
Reaktionspunkte
4.107
Ort
Dresden
Wer kann sich noch daran erinnern? Vor ca. 2 Monaten hatte ich das vorhaben angekündigt meinem poison curare rahmen etwas mehr Federweg zu spendieren.
Zuvor hatte ich erschreckt feststellen müssen, dass dieser „Freeride-Rahmen“ nur maximal 110mm FW hat, dabei sollte der max. FW laut Hersteller aber bei 150mm liegen.

Mach diversen anfragen bei poison („neue wippen sind in arbeit...“) war mir klar dass dies nur eine Hinhaltetaktik war, bei der das Verspechen, die Händlerangabe wahr zu machen eh nicht eingehalten wurde.

So schritt ich zur tat!

- Rahmen vermessen
- passenden Dämpfer ausgesucht
- an hand dieser Daten dann eine neue wippe konstruiert
- mit Pappmodel mögliche Probleme ausgeschlossen

mit diesen wissen dann zum „Alubearbeitung“ gegangen.
Leider konnte ich dies arbeit nicht selbst machen, da die aufnahmen und Lagersitze sehr genau sitzen müssen.
Nach all diesen Schwierigkeiten, war es dann heute so weit, und meine neuen wippen waren fertig.
Verwendet wurde ein Fox Vanilla RC Dämpfer (200/55mm) und stabile 8mm aluplatten.
Dann mussten auch noch Buchsen für den Dämpfer gefertigt werden weil es diese nicht so breit gibt. Die Lager hatte ich noch rumliegen.

Jetzt ist es ein echter „Freeride-Rahmen“ durch die drei Dämpferaufnahmen stehen wahlweise 130, 150 und 175mm Federweg zur Verfügung.

Die wippen werden noch weiter bearbeitet, entweder werden sie schwarz eloxiert oder gepulvert. Bei Eloxierung ist eine Gravur möglich.

Gruss, felix
 

Anhänge

  • kopieren von imgp2892.jpg
    kopieren von imgp2892.jpg
    50,8 KB · Aufrufe: 349
Das sieht richtig gut aus. Da ich den gleichen Rahmen habe, hätte ich ein paar Fragen:

1. Was hat dich die neue Wippe gekostet?
2. Hast du die Federwege nachgemessen?
3. Schlägt bei vollem Federweg beim Einfedern der Umwerfer nicht an die Schwinge? Das Problem hatte ich mit Original-Wippe und 170er Dämpfer.
 
Hey Felix,

da hast Du ja einen dicken Treffer gelandet so kurz vor Weihnachten ;)

Hast Du mal die Tretlagerhoehe und die Winkel gemessen?

Bis naechstes Jahr im Deister wuerde ich sagen :D

Gregor.
 
hi

die federwege sind aufm papier und im original gemessen. es zählt auch nur der weg in vertikale richtung, nicht der kreisbogen.
so ist es also der "echte FW"

leider hab ich nicht nur die wippen bezahlen müssen, sondern auch den dämpfer. sagen wir so ich hab für den fox und die wippe zusammen weniger als den VK des dämpfers (495€) bezahlt.

also, tretlagerhöhe ist für mich zwerg schon recht hoch: 365mm

lenkwinkel 69°

sitzwinkel 74°

wenn ich die sherman drin hab bauts vorne nochn stück höher (ca. 2cm)
das hebt das tretlager nochmals um bestimmt 1cm und bringt den lenkwinkel auf 68°
halte das für eine ausgewogene geometrie, da ich damit auch mal längere touren machen kann.

ausserden ist der dämpfer sehr weich abgestimmt, so dass ich bestimmt 4-5cm negativFW hab und der lenkwinkel noch flacher wird.

den umwerfer musst ich leider unten etwas absägen, so dass er gerade noch funzt, aber nicht anschlägt.

@gregor: komm doch mit zur jahresabschlusstour!
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?threadid=37386&goto=newpost

gruss, felix
 
Welche Shermann willst du denn reinbauen?
Die 1,5 " passt doch nicht.

Aber ich mach es ähnlich, hinten 190er Dämpfer, macht 150 mm mit Original-Wippe, und vorne demnächst eine Z1 150 FR.
 
Willst Du eine Slider einbauen?

Jahresabschlusstour wird leider nichts, ich bin vom 26.12.-04.01. in meiner Heimat ... aber wenn Bischi mal seine Gabel hat, kommen wir bestimmt mal auf ein Wochenende zu Quen ...
 
wenn du nur einen längeren dämpfer verbaust und das mit ner langen gabel ausgleichen willst, kann ich dir genau sagen was passiert:

einaulänge sherman flick: 520 /MZ 150: 530
also voren nur 1cm weiter hoch

durch den langen dämpfer biste aber hinten 3-4cm höher.

also hast du einen tretlager höhe von mindestens 39cm und einen lenkwinkel von 70-71°
dadurch wird das bike sehr kippelig (hoher schwerpunkt, steile winkel). damit bist su super wendig, aber sobald du etwas schneller bergab bist, läufts nicht mehr so sauber gradeaus.

was meinste warum ich die wippe hab anfertigen lassen, doch wohl nicht zu spass!!!
ich will keinen freerider mit dual-winkel und DH-tretlagerhöhe!das passt nicht

gruss, felix
 
Das mit dem steilen Lenkwinkel und der Tretlagerhöhe ist mir schon bewusst und teilweise auch gewollt.

Ich bin den Rahmen am Anfang mit einem 170er DNME 3 RC gefahren. Was mich daran störte war nicht der zu geringe Federweg (120 mm hinten, das passte zu 130 vorn) sodern das zu tief hängende Tretlager. Also hab ich hinten einen 190er Dämpfer reingebaut. Jetzt ist mir der Lenkwinkel etwas zu steil (wobei ich Bikes mit steilen Lenkwinkeln lieber habe als mit sehr flachen), deshalb soll vorne die Z1 150 rein und die baut schon mehr als 1 cm höher als meine Z1.
 
verstehe ich das richtig, dass du jetzt schon den 190er drin hattest, dir der lenkwinkel zu steil ist und du deswegen die MZ150 nimmst (die sollte 2cm länger sein, ne 130er MZ ist 51cm lang)

mir wäre es dann zu hoch und zu kippelig. aber wenn du so fahren willst, solltest dus so machen.

probiers aus, dann kann man immer noch neue wippen odern adapter bauen.

aber ist schon krass, dass du einfachn 25mm längeren dämpfer verbaust und das heck damit um über 6 cm höher als im original setzt.

gruss, felix
 
Naja, 150mm Federweg und 30mm Sag, da kann das Tretlager unbelastet schon so ca. 38cm hoch sein, belastet ist es dann etwa auf Achsniveau, was voll in Ordnung ist.
 
Ja ich bin mit dem 190er Dämpfer und ner 130er Gabel gefahren. Ich hatte hinten aber extrem viel SAG (ca. 60 mm) eingestellt, so lies es sich ganz angenehm fahren, nur wenn es sehr steil nach unten ging, wurde es kipplich.

Zur Zeit steht das Bike ohne Räder und Bremsen im Keller. Da ich mit der neuen Gabel vorne Steckachse fahre, brauchte ich ein neues Vorderrad. Ein Kumpel wollte sich auch neue Laufräder und Scheibenbremsen kaufen. Ich bekam auf einmal den Fimmel, rote Felgen und Bremssattel haben zu wollen, also hab ich dem Kumpel meinen LRS und die Julies verkauft.
Jetzt warte ich auf die neuen Bremsen (Grimeca System 12 mit 200 mm Scheibe vorn) und die neuen Laufräder.
Das Vorderrad und die Bremse kann ich aber erst mit der neuen Gabel nutzen und die kommt erst im März:mad: :mad: :mad:

Also erstmal warten und derweil mit dem alten HT fahren.
 
Original geschrieben von gageC
... aber wenn Bischi mal seine Gabel hat, kommen wir bestimmt mal auf ein Wochenende zu Quen ...
...der war gut :D - wann soll das bitte sein? :rolleyes:

@Felix: Du bist und bleibst einfach der Oberfreak... Aber mir gefällt das Bike so auch sehr gut. Freue mich schon auf die erste *richtige* Testfahrt!
 
Und wenn die Wippe dann noch etwas bearbeitet wird, kannst Du in Serienproduktion damit gehen
;)

So fing das DH Fieber übrigens auch bei mir an:
Ein Hot Chili X-Rage 1, FW von ca. 60mm auf 100mm erhöht.
War aber nicht ganz so komliziert wie bei Dir.
Längerer Dämpfer und ein paar Verstärkungsbuchsen.

MfG
:bier:
 
Zurück