felixthewolf
Light-WOLF
Wer kann sich noch daran erinnern? Vor ca. 2 Monaten hatte ich das vorhaben angekündigt meinem poison curare rahmen etwas mehr Federweg zu spendieren.
Zuvor hatte ich erschreckt feststellen müssen, dass dieser Freeride-Rahmen nur maximal 110mm FW hat, dabei sollte der max. FW laut Hersteller aber bei 150mm liegen.
Mach diversen anfragen bei poison (neue wippen sind in arbeit...) war mir klar dass dies nur eine Hinhaltetaktik war, bei der das Verspechen, die Händlerangabe wahr zu machen eh nicht eingehalten wurde.
So schritt ich zur tat!
- Rahmen vermessen
- passenden Dämpfer ausgesucht
- an hand dieser Daten dann eine neue wippe konstruiert
- mit Pappmodel mögliche Probleme ausgeschlossen
mit diesen wissen dann zum Alubearbeitung gegangen.
Leider konnte ich dies arbeit nicht selbst machen, da die aufnahmen und Lagersitze sehr genau sitzen müssen.
Nach all diesen Schwierigkeiten, war es dann heute so weit, und meine neuen wippen waren fertig.
Verwendet wurde ein Fox Vanilla RC Dämpfer (200/55mm) und stabile 8mm aluplatten.
Dann mussten auch noch Buchsen für den Dämpfer gefertigt werden weil es diese nicht so breit gibt. Die Lager hatte ich noch rumliegen.
Jetzt ist es ein echter Freeride-Rahmen durch die drei Dämpferaufnahmen stehen wahlweise 130, 150 und 175mm Federweg zur Verfügung.
Die wippen werden noch weiter bearbeitet, entweder werden sie schwarz eloxiert oder gepulvert. Bei Eloxierung ist eine Gravur möglich.
Gruss, felix
Zuvor hatte ich erschreckt feststellen müssen, dass dieser Freeride-Rahmen nur maximal 110mm FW hat, dabei sollte der max. FW laut Hersteller aber bei 150mm liegen.
Mach diversen anfragen bei poison (neue wippen sind in arbeit...) war mir klar dass dies nur eine Hinhaltetaktik war, bei der das Verspechen, die Händlerangabe wahr zu machen eh nicht eingehalten wurde.
So schritt ich zur tat!
- Rahmen vermessen
- passenden Dämpfer ausgesucht
- an hand dieser Daten dann eine neue wippe konstruiert
- mit Pappmodel mögliche Probleme ausgeschlossen
mit diesen wissen dann zum Alubearbeitung gegangen.
Leider konnte ich dies arbeit nicht selbst machen, da die aufnahmen und Lagersitze sehr genau sitzen müssen.
Nach all diesen Schwierigkeiten, war es dann heute so weit, und meine neuen wippen waren fertig.
Verwendet wurde ein Fox Vanilla RC Dämpfer (200/55mm) und stabile 8mm aluplatten.
Dann mussten auch noch Buchsen für den Dämpfer gefertigt werden weil es diese nicht so breit gibt. Die Lager hatte ich noch rumliegen.
Jetzt ist es ein echter Freeride-Rahmen durch die drei Dämpferaufnahmen stehen wahlweise 130, 150 und 175mm Federweg zur Verfügung.
Die wippen werden noch weiter bearbeitet, entweder werden sie schwarz eloxiert oder gepulvert. Bei Eloxierung ist eine Gravur möglich.
Gruss, felix