Fehleranalyse Fred

Registriert
13. Januar 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute ich habe bei meinem letzten Eloxierversuch diese Ergebnis erhalten. Wieso ist die Pigmentdichte an den Kanten höher als auf den geraden Flächen? Ich hatte mehrere Teile unterschiedlicher Größe und unterschiedlicher Materialien im Eloxierbad. kann es daran gelegen haben?
web.jpg
 
hi,
mach das teil mal einzelt evt. ist das becken dabei zu warm geworden.
die Farbe lässt sich ab putzen oder?
 
Becken war Raum Temperatur und Farbe hält. Eventuell die Farbe beim Sealing ausgespült?
 
Woran erkenne ich eigentlich das das Elox-Bad versaut ist. bei dem nächsten Teil was ich versucht habe gestaltete sich die Situation wie folgt. Teile im Eloxalbad haben schön geblubbert (also müsste Wasserstoff frei geworden sein), wir haben aber im Gegensatz zu vorher einen Luftschlauch der seinen Druck von einem Kompressor bekam mit reingehalten. Ergebnis:Im Färbebad hat sich nichts angelagert. dafür sah die Blei- Kathode so aus nach dem Vorgang:
web.jpg



kann es sein das der Kompressorkessel innen rostig war und in der Luft Roststaub war und deswegen das Bad versaut ist? würde das ausreichen?
das teil war reines Alu was ich eloxieren wollte!
 
da muss dein kompressor aber einen sehr desolaten zustand haben wenn der soviel kotze ausspuckt. Ich würde mir mal gedanken um die sicherheit von dem kessel machen und auf jedenfall wasser ablassen. Dein Bad ist aber auf jedenfall hin.

wäre auch möglich das dein blei nicht rein genug ist.
 
..das Blei sieht aus, wie selber gegossen..nimm doch einfach ein großes Stück Alu..das geht super..
 
Ich habe gestern 3 Teile gleichzeitig Anodisiert nach ca 60min fing das Bad recht laut an mit "brazeln" und eins der 3 Teile sah so aus
web.jpg
(das untere) und genau das Teil hat beim Färben keine Farbe eingelagert.
web.jpg
wisst ihr was das sein kann? Die anderen Teile sind gut geworden.
 
okay. Danke schonmal. Noch ein Problem: und ich habe festgestellt das sich die Farbpartikel im Gold laufend unten absetzen und und die Teile sich nicht mehr im Bad einfärben. und das aber schon zum zweiten mal! was läuft falsch!
 
Die Gold Farbe Reagiert mit Sauerstoff und UV Strahlung. Am besten immer Warm Luftdicht verschliessen und vor licht schützen. Das steht übrings auch in den Technischen Werkstoff Merkblättern.
 
Zurück