Fehlkauf - was nun?

D

Deleted109468

Guest
hey jungs.
ich hab totale kacke gebaut .
ich hab mir ne suntour durolux (140-180mm version) gekauft und hab gedacht dass se genau das richtige für meinen cube flying circus rahmen wär ..
nur leider ist es doch nicht so wie ich mir vorgestellt habe und vorallem wald schrettern droppen und so zeuchs ist nicht meins und ich wuerde gern wieder das street/dirt biken anfangen.
So jez hab ich daheim folgende teile :
Suntour durolux (nur eingebaut und schaft gekürzt.)
VR veltec dh mit sun mtx mit kleiner delle.
Cube flying circus rahmen 07
Dirt jumper 3 mit schnellspann aufnahmen
Single track laufrad (schnellspann)
Pimp felge auf pimp nabe in weiß
husselfelt kurbel
leaf classic plattform pedale
husselfelt vorbau und lenker


Jetzt wuerde ich mir gern wieder ein dirt street bike aufbauen
Und mit dem geld bezahlen dass ich für rahmen+suntour durolux+sun mtx bekommen wuerde.
Die partlist wuerde dann so ausschauen:
Rahmen : ??
Gabel : MZ dirt jumper 3 07
VR : Sun single track
HR : Pimp felge auf pimp nabe
Kurbel : trutativ husselfelt
Innenlager: gigapipe
pedale : leaf classic.
lenker : husselfelt
vorbau : husselfelt
bremse : hayes hfx 9

dass wars jez erst ma grob.
Was denkt ihr bekomm ich für meine teile die ich verkaufen moechte und was sagt ihr zu dem aufbau?
Und welchen rahmen koennt ihr mir empfehlen, ich kann mich einfach nicht zwischen leaf d. one und os ,blk riot und n suburban entscheiden?
also helft mir bitte.
mfg Mr lang.
 
Fürs erste kannste den Rahmen ja behalten.
Kenne so einige die mit dem Rahmen fahren, aber es ist halt nicht jedermans sache einen ,,dicken´´Alurahmen zu fahren.

Also ich kann dir sonst zu einem NS raten.
Bei mir steht ein Ns-Streetlegal und eine Bitch und 2 Kollegen fahren den Suburban.
Es sind echt solide und schöne Rahmen mit denen man nichts falsch machen kann.
 
also ehrlichgesagt bezweifel ich wenn ich das so les das du mit nem dirtbike dann soviel gluecklicher bist..ich mein das cube ist zwar kein reines dirtbike..aber doch recht vielseitig...was ist daran so problematisch damit dann zu fahren? Versteh das problem nicht..zwingt dihc ja keiner damit heitzen zu gehn..und fuer bissl zu streeten und zu dirten reichts allemal!
 
stimmt schon was du sagst.
aber ich dachte halt dass in unserm local wald richtig was zamkommt und ne coole strecke entsteht dass jetz leider doch nicht passiert.
und damals als da noch was zamkommen sollte war ich da voll dafuer und wollte deswegen ein freeride hardtail aufbauen..
nur leider kommt da doch nichts zam und ich hab hier garnix nurn skatepark und 20km weiter n groeßeren skatepark und n dirtpark.
und mit dem flying circus und 180mm federweg ist dass ziemlich assi.
und der rahmen ist auch ziemlich schwer und unhandlich-
und wenn doch die moeglichkeit besteht dass ich dieteile verkaufen kann und dafuer nen adneren rahmen holen kann und die anderen teile dran bauen koennte ist dass doch nicht schlecht oder?vorallem weil ich alles bis auf einen anständigen rahmen hier habe.
was denkt ihr dass ich für die teile bekommen wuerde?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ne da haste schon recht, das es besser wäre was anderes zukaufen, wenn es nichst zum fahren für dich gibt.
Unhandlich ist da so eine Auslegungssache.
Bist du den Rahmen mal mit einer 90-130mm Gabel gefahren?
Das ist eine ganz andere Welt und der Rahmen wiegt doch unter 3 kilo oder?
Also so in der selben Gewichtsklasse wie die meisten Stahlrahmen.
Wenn der nächste Park so weit weg ist, würde ich mir halr singlespeed zum Dirten/Streeten ans Radbauen, was ja durchaus möglich ist mit horizontalen Ausfallenden aber dafür eine längere Sattelstütze, die du je nach Action oder Weg dahin mit Schnellspanner ein und ausfahren kannst.
 
ich bin früher mal mit dem rahmen dir/street gefahren..
gabel hat ich ne dirtjumper drin und meine pimp nabe ist singlespeed
der rahmen wiegt glaub ich 3,2kilo oder so.
und mein kumpel hat nen blk riot rahmen und damit fährt man auch schon ganz anders..
und der hat zum groeßtenteil sogar schwerere parts wie ich.
 
Das wirft wieder nen anderes Licht auf die Sache.
Kollege hatte mal den ganz alten grün/goldenen und der lag bei 2,7 kg.
Dachte das ist so in etwas geblieben oder leichter geworden.
Dann würde ich sagen... guck das du das zeugs los wirst und kauf was neues was für dich passender ist..

Nicht ärgern, ich glaube keiner aus dem Forum hat noch nie einen Fehlkauf getätigt:daumen:
 
eben aber mit wie viel kann ich rechnen für die nagelneue nur eingebaute gabel ..?
den rahmen?
und das vordere laufrad?
Und danke schonmal für die zahlreichen schnellen antworten.
 
kommt das ungefär hin .??

rahmen + trutativ husselfelt
howitzer xr innenlager
+2reduziersätze <: ~230


Gabel <: ~265

Laufrad vorne <: ~50-60

sagt mal bitte und wenn ich komplett daneben liege verbessert mich.
Umso schneller umso besser in einer woche kommt mein gips runter ,da wuerd ich gern langsam wieder anfangen zufahren.. :)
 
Zurück