Feierabend in Germering / Gauting / Gilching / Würmtal

so ist das in einer Gesellschaft wo die Leute nur suchen das sie jemand verklagen können.
Eigenverantwortung und Hausverstand werden halt abgeschafft.

und ja sie kommen damit durch. Müssen aber eben wie erwähnt auch kontrollieren. (aber keine Strafen verteilen).
 
Die DIMB IG Fünf-Seen-Land freut sich, euch den Projektstart der DIMB Würmtal Trails verkünden zu dürfen!
JSC08150_DxO-2.jpg



Die DIMB Würmtal Trails sind eine Kooperation der Bayrischen Staatsforsten, Forstbetrieb München und der DIMB e.V. mit Unterstützung der Gesellschaft für Wirtschafts- und Tourismusentwicklung im Landkreis Starnberg GmbH (gwt) und finanzieller Förderung durch SRAM und Shimano/Paul Lange!

Vor Ort organisiert die IG Fünf-Seen-Land den Betrieb und Pflege der DIMB Würmtal Trails

Weitere Informationen zu den DIMB Würmtal Trails findet ihr hier
Wer uns unterstützen will kann sich hier anmelden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kudos für die DIMB!
Kann bitte jemand einem Uneingeweihten erklären, warum die Trails gesperrt wurden und wie die Regelung jetzt ist?
Danke!:daumen:
 
DIMB Würmtal Trails
Erster Trailbautag am Samstag, 8. März 2025 um 10:00Uhr,
Treffpunkt an der Würmbrücke mit unseren Bannern. Treffpunkt in Google Maps
Bringt bitte Warnweste, Handschuhe und etwas Verpflegung mit!
Kommt nach Möglichkeit mit dem Radl.
Werkzeug in einiges vorhanden, wer sein eigenes mitbringen möchte, kann dies gerne tun!
Wir lassen den Tag mit einem Snack und Kaltgetränk ausklingen! :bier:
 
Kudos für die DIMB!
Kann bitte jemand einem Uneingeweihten erklären, warum die Trails gesperrt wurden und wie die Regelung jetzt ist?
Danke!:daumen:
Auf der Homepage der DIMB Würmtal Trails kannst Du einsehen, welche Trails weiter bestehen bzw. neugebaut werden! Alle anderen Trails müssen wir zurückbauen. So sieht die Einigung mit den Behörden aus. Bitte nutzt zukünftig nur noch die von uns betrieben Trails!

Die Trails wurden gesperrt, weil dem Grundeigentümer das Haftungsrisiko durch die nicht waldtypischen Bauten zu groß geworden ist. Auch wurde im FFH-Gebiet gebaut.
Wir von der DIMB übernehmen den Betrieb und die Haftung für die Trails.
Sie werden im Ehrenamt betreut und sind kostenfrei für jeden zugänglich!

Deshalb freuen wir uns über jede Spende, die uns hilft die Trails Instand zu halten!
Shimano/Paul Lange und SRAM fördern das Projekt, spezielle der Bau des neuen Flow Trails 02 verschlingt nee Menge und ist zur Zeit nicht vollständig gedeckt!
 
Danke für die Erklärung.
Apropos

Könnt Ihr bitte sicherstellen, daß keiner von ganz oben über den großen Querweg springt. Mir ist da mal einer in Kopfhöhe entgegengekommen...
meinst Du den Querweg unten an der Würm?
Wir tun unser möglichstes! Du wirst hoffentlich verstehen, das wir es nicht garantieren können!
 
Nein, oben wo jetzt noch der Banner hängt. Ein Stück südlich hin, da kreuzt dieser Weg ein paar Lines, die von ganz oben kommen.
 
Nein, oben wo jetzt noch der Banner hängt. Ein Stück südlich hin, da kreuzt dieser Weg ein paar Lines, die von ganz oben kommen.
ah ok das müsste dann einer der Trails im FFH-Gebiet sein oder aus dem Privat Wald kommen. Die Trails im FHH-Gebiet müssen wir zurückbauen. Bei den Trails im Privat Wald können wir wenig machen, außer unsere so attraktiv machen, das man die im Privat Wald nicht mehr fahren möchte.
Unsere Kooperation ist mit den BaySF, Forstbetrieb München!

Übrigens die Verbotsbanner sind alle weg!

P.S. Unsere Trails werden so ausgelegt, das das nicht passieren kann!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück