Feierabend in Germering / Gauting / Gilching / Würmtal

Heute Abend geht es bei mir leider nicht, deshalb habe ich mich auch dezent zurück gehalten.
Hat jemand anderes Zeit & Lust? Freiwillige vor!

Generell habe ich mir vorgenommen, in der Winterzeit NICHT mehr so viel zu biken und mehr "für den Oberkörper" zu tun.
Sprich: Fitness-Studio und Kletterhalle.
Deshalb werde ich in der dunklen Jahreszeit den Dienstag als Jour Fixe etwas vernächlässigen. Schließe mich aber gerne mal an, wenn etwas zusammengehen sollte.

Schöne Grüße,
Anselm
 
OK dann treffen wir uns 18:30 in Gauting


OK, machst Du den Guide? ;)

Guide brauchts doch net, lass uns einfach mal losfahren,
wir kommen dann schon irgendwie wieder heim.....

Na, da passt Deine Signatur ja hervorragend
biggrin.gif
Die Prioritätenverlagerung hat deutliche Spuren hinterlassen.... :D
und nachdem der Trainingsplan für 2013 immer erst morgen beginnt,
darf ich mir das auch erlauben......
 
Hallo Freunde,
bin am morgigen Sonntag vormittags auf zwei Rädern unterwegs.
Vielleicht hat jemand Lust sich anzuschließen? (Route und Modalitäten ähnlich bzw. identisch wie bei der Dienstagsrunde).

Treffpunkt: Keltenweg 1, 82131 Gauting
Zeitpunkt: 09:30 Uhr

Grüße, Anselm
 
Schade. Hat heute nicht reingepaßt. Vielleicht geht ja nochmal an einem anderen Wochenende was `zam.
Grüße,
CC.
 
Is noch nix geplant. Aber wenn ich mir die Wettervorhersage anschaue, mach ich mir lieber ein Bier warm. Sieht nach Schlammschlacht aus... Morgen nochmal schauen.
Ich würde von Pasing starten. 3-6 Stunden, je nach Sonnenlage im Biergarten :-) Oder ist Chinesischer Turm doch wieder die bessere Alternative ? :-))))
 
Is noch nix geplant. Aber wenn ich mir die Wettervorhersage anschaue, mach ich mir lieber ein Bier warm. Sieht nach Schlammschlacht aus... Morgen nochmal schauen.
Ich würde von Pasing starten. 3-6 Stunden, je nach Sonnenlage im Biergarten :-) Oder ist Chinesischer Turm doch wieder die bessere Alternative ? :-))))

Chinesischer Turm ist ganz klar die bessere Alternative zum Starten.:daumen:
(..ist bei mir um die Ecke :rolleyes: )
 
bin gestern nicht gefahren, weil es noch Plusgrade hatte. Dafür heute spontan in der Frühe. War alles schön überfroren, zumindest bis Mittag. So ein bezuckerter Wald ist was feines.... man sieht jede Fußspur, jeden Wildwechsel und alle bisher unbemerkt kleinen Wege. Heute wieder ein paar neue Trails gefunden :-)
Meine GA ist verloren gegangen , vielleicht hat sie sich auch mit dem Weihnachtsbraten verbrüdert ;-p
Nächste Woche wirds kalt, da muß ich nochmal angreifen. Falls jemand Interesse hat -> Meldung hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
War gestern eine sehr schöne und schnelle Runde zusammen mit Jörg, die mir wieder gezeigt hat, wie geil doch so Winter-Nightrides sein können.
Deshalb werde ich die nächsten Wochen wieder unregelmäßig am Dienstag fahren.
Mein Tipp an potenzielle Mitfahrer: Schaut doch am Montag und Freitag in diesen Thread, da poste ich dann ob/wann/wo ich fahre.

Bikergrüße,
Anselm
 
Sodale, Winterschlaf ist vorbei, ab kommenden Dienstag (26.03.) geht es wieder mit der Gautinger Afterwork-Bikerunde weiter.

Hier geht es zum Termin, über zahlreiche Einträge würde ich mich freuen!
http://www.mtb-news.de/lmb/detail.php?t=12750

Übrigens: Angesichts meines mäßigen Trainingszustands werde ich erstmal im GA1/Fatburner-Bereich fahren. Tempo kommt dann irgendwann von alleine ;)

Schöne Grüße & bis Dienstag,
Anselm
 
Hey,

ist morgen jemand von euch unterwegs? Wollt die Trailrunde mit den spaßigen Downhillwurzelstücken direkt an der Würm 2-3 mal fahren und etwas weiter hinten uphill Training einbaun. Werd von Germering aus mitm Auto hinfahren und wär wahrscheinlich so gegen 12.30 Uhr da.

Greeez flo
 
Hi Flo, bin morgen Skifahren, sollte sich daran noch etwas ändern, gebe ich hier im Forum Bescheid.

Habe übrigens gestern einigen Windbruch rausgesägt, den Brettersteg auf dem Fangotrail gibt es auch wieder (Vorsicht, die beiden Bretter liegen nur lose aufeinander, muss ich noch festschrauben).

Grüße und bis demnäxt auf den Trails,
Anselm
 
Super danke dir Anselm.
Die Bachüberquerung war in letzter Zeit auch immer so ne Sache :) Wenn du willst kann ich morgen auch nen kleinen Akkuschrauber und n paar Spax in Rucksack packen und das fest machen falls ich welche im Keller hab die Lang genug sind.

Hab mir in letzter Zeit auch schon öfter mal gedacht, dass es ganz gute Stellen gibt um unauffällige Sprünge aufzuschütten da könnte man ja mal drüber reden und evtl zusammen mal was machen.
 
Hi Flo,
kannst Du gerne festschrauben, allerdings musst Du auf folgendes achten:
Das oben aufliegende (kürzere) Brett darf nur mit einer! Schraube in der Mitte festgemacht werden, damit es sich frei bewegen kann. Sonst sind Risse vorprogrammiert.
Als Verdrehsicherung dann rechts und links NEBEN den Enden des Bretts je eine Spax in das untere Brett schrauben und ca. 2 cm überstehen lassen.
Dazu musst Du aber in den Bach steigen, die Bretter müssen im unbelasteten Zustand verschraubt werden. Und Vorsicht, die Bretter sind schon ziemlich morsch, das obere Brett ist mir schon abgebrochen (ich war froh, dass ich überhaupt was gefunden habe). Mit dem Bike kann man aber problemlos drüberfahren (bessere Gewichtsverteilung).
Evtl. stütze ich die Bretter in der Mitte noch mit einem Pfosten ab.

Betrifft Neubauten: Ich würde lieber nix neues bauen, nach dem Fiasko am Weiherbuchet steht das Würmtal unter strenger Kontrolle. Zumindest Holzbauten werden ruckzuck wieder abgerissen, lohnt sich also nicht wirklich. Allerdings könnte man in der Mühltalleite (da wo letztes Jahr die Holzfäller mit dem Harvester gewütet haben) zumindest die alten Spots wieder herrichten.
 
Ich nehm einfach mal das Werkzeug mit und schau es mir an, die Füße werd ich bei den Temperaturen aber eher nicht nass machen :)

Ok ist dann vielleicht wirklich besser nichts zu bauen. Wir mussten unsren dh Spot in Emmering leider auch einreißen jetzt gibts sogut wie nix im Umkreis wo man n bisschen in Übung bleiben kann was größere Sprünge betrifft. Da ist man bei den ersten Bikeparkbesuchen dann wieder etwas unsicher aber das pendelt sich auch schnell wieder ein.
 
Hallo Freunde, wegen der ausgesprochen mäßigen Wetteraussichten für morgen stellt sich folgende Frage: Können wir die Ausfahrt auf Mittwoch oder Donnerstag verschieben? (Ich wollte eigentlich eine Frühjahrstour und keine Wintertour machen). Gebt doch kurz Bescheid...

Schöne Grüße,
Anselm
 
Zurück