Feierabend in Germering / Gauting / Gilching / Würmtal

Hi.

Ich wollte mal ein Lebenszeichen von mir da lassen.
Leider habe ich diese Jahr bzw. bis Ende Juni Dienstag und Donnerstag immer bis Abends in der UNI zu tun und im Sommer mache ich wahrscheinlich bei BMW (also nicht in Gauting) ein Praktikum.

Das heißt ich werde in der Woche selten bis gar nicht mit euch radeln können.

Wenn aber mal was am WE zusammen geht könnt ihr mich ja mal per PN informieren...

Also viel Spaß diese Saison
 
Na gut, dann wird der Winterschlaf halt beendet *gähn*
Wenn ihr es am Dienstag nicht ganz so krachen lasst, wäre ich mal wieder mit dabei.

@IceQ2001
Fährst du immer noch am OEZ vorbei? Falls du nicht fährst, hast du ne Wegbeschreibung vom OEZ zum Treffpunkt
und wieviel Zeit sollte man einplanen bei einem langsamen Tempo? Merci

Grüße Tina

@mamile
Ich würde mich dir am Dienstag anschließen, ich fahre dann vom Odeonsplatz ab. Aber wir können noch einen direkteren Treffpunkt in der Stadt ausmachen. Also ich brauche für die Strecke raus einer knappen Stunde, aber selbst mit einem durchschnitt von nur 16 KM/H sollten wir nicht länger als 1:20 std unterwegs sein;)

Wir sind mal großzügig, wir können uns 2 Stunden vorher treffen dann sind wir jedenfalls rechtzeitig dort:daumen:
 
@mamile
Ich würde mich dir am Dienstag anschließen, ich fahre dann vom Odeonsplatz ab. Aber wir können noch einen direkteren Treffpunkt in der Stadt ausmachen. Also ich brauche für die Strecke raus einer knappen Stunde, aber selbst mit einem durchschnitt von nur 16 KM/H sollten wir nicht länger als 1:20 std unterwegs sein;)

Wir sind mal großzügig, wir können uns 2 Stunden vorher treffen dann sind wir jedenfalls rechtzeitig dort:daumen:

Falls sich das am Dienstag einrichten lässt (wird dann eine größere Tour) bin ich auch ab Odeonsplatz dabei. (Ich starte in Milbertshofen)

Wenn am Wochenende das Wetter passt wäre ich auch für eine Tour zu haben. (In/Um München vorzugsweise Richtung Norden)
 
Hallo Freunde,
ich laboriere gerade noch an einer Schleimbeutelverletzung (Ellbogen) herum und soll mich bis Montag schonen.

Am kommenden Dienstag bin ich aber in alter Frische dabei.

Grüße,
Anselmo
 
Also ich hoffe, dass es am Dienstag bei mir mal wieder klappt, nachdem ich ja letztes Jahr gesagt habe, dass ich mich auch dieses Jahr wieder blicken lassen. Und der Termineintrag mit langsamen Tempo klingt ja zuversichtlich für mich ;-) so dass ich es mal wagen werden.

Hoffe aber doch, dass ich noch eine Begleitung kriege, gell robert_muc :D ohne dich fahr ich nicht ;)

@mamile
Ich würde mich dir am Dienstag anschließen, ich fahre dann vom @IceQ2001Odeonsplatz ab. Aber wir können noch einen direkteren Treffpunkt in der Stadt ausmachen. Also ich brauche für die Strecke raus einer knappen Stunde, aber selbst mit einem durchschnitt von nur 16 KM/H sollten wir nicht länger als 1:20 std unterwegs sein;)

Wir sind mal großzügig, wir können uns 2 Stunden vorher treffen dann sind wir jedenfalls rechtzeitig dort:daumen:
@IceQ2001 Irgendwo ein Treffpunkt evtl. Olypark oder ähnliches wäre vielleicht nicht schlecht, dann muß ich vorher nicht in die Stadt reinfahren.
2 Std. vorher treffen wird wahrscheinlich etwas knapp und werde ich nicht ganz schaffen

Falls sich das am Dienstag einrichten lässt (wird dann eine größere Tour) bin ich auch ab Odeonsplatz dabei. (Ich starte in Milbertshofen)
@ excogitation Olypark wäre ja evtl. auch für dich ganz praktisch, oder?

was meint ihr ?

Grüße Tina
 
Also ich hoffe, dass es am Dienstag bei mir mal wieder klappt, nachdem ich ja letztes Jahr gesagt habe, dass ich mich auch dieses Jahr wieder blicken lassen. Und der Termineintrag mit langsamen Tempo klingt ja zuversichtlich für mich ;-) so dass ich es mal wagen werden.

Da musst du ja grad reden, du bist doch eh viel fitter als ich...

Aber gut, ich war heute ausnahmsweise doch mal unterwegs, und anscheinend kenne ich auch an der Isar einige wenig befahrene Trails, in 3h vielleicht 5 Biker gesehen.
Hab auch so ca. meine Höhenmeter-Dosis für die Woche, um die 140hm bei (laut Schild) 18% (2/3 gefahren, 1/3 geschoben) raufgefahren, um festzustellen, das das, für das ich da raufgefahren bin, durch nen Bauzaun und reichlich Stacheldraht blockiert ist :(
Dienstag also eher schonender ;)
Hat insgesamt doch Spass gemacht, auch wenn der Kanadatrail und dessen Fortsetzung bis Schäftlarn bedingt waxes Gestrüpp leicht unangenehm zu fahren ist, und es davor stellenweise leicht feucht war von unten:
 
Hm, Robert, das Foto zeigt die aktuelle Situation ganz gut.

Ich will mich jetzt nicht als Moralapostel aufspielen, aber ich persönlich meide in den Monaten Mai und Juni die Au- und Uferbereiche der Isar.

Warum?

1. Dieses Gebiet ist biologisch sensibel.
2. In dieser Zeit befindet sich dort die "Kinderstube" seltener Arten. D. h. Bodenbrüter, Amphibien und Reptilien (Stichwort Kreuzotter) vermehren sich in diesem Zeitraum dort. Zugegeben: Spaziergänger, die ihre Hunde frei laufen lassen und zur fröhlichen Hatz auf Rehkitze und Wasservögel blasen sind erheblich schlimmer als wir Radler. Trotzdem: Man sollte dem Isartalverein und den Isarrangern (die übrigens recht nett sind) keine Munition liefern.
3. Im Mai/Juni ist die Hauptschneeschmelze und die Isar führt viel Wasser. Wenn dann noch Regen dazu kommt, sind viele Wege gnadenlos aufgeweicht (siehe Dein Foto). Da machen die Trails nur den halben Spaß.

Deshalb mein Appell: Spart Euch im Mai und Juni zumindest die landschaftlich/biologisch sensiblen Bereiche, auch wenns weh tut. Wir können das ganze restliche Jahr dort fahren.
Und wer den Kanada-Trail mal an einem kalten, trockenen Wintertag gefahren ist, weiss dass es dann einfach mehr Spass macht...

Grüße & bis morgen,
Anselmo
 
Klar. (Also mach für mich keinen riesen Umweg ;-)

Treffpunkt morgen um 17:15 Uhr am Großen Marathontor Olympiastadion.
Sagst Bescheid, ob du auch dort hinkommst?

Damit wir pünklich am Treffpunkt ankommen und niemand lange auf uns warten muß, versuchen Icq2001 und ich mehr als pünktlich dazu sein, da ich ja nicht die schnellste bin.

Grüße Tina
 
Treffpunkt morgen um 17:15 Uhr am Großen Marathontor Olympiastadion.
Sagst Bescheid, ob du auch dort hinkommst?

Damit wir pünklich am Treffpunkt ankommen und niemand lange auf uns warten muß, versuchen Icq2001 und ich mehr als pünktlich dazu sein, da ich ja nicht die schnellste bin.

Grüße Tina
Komme auch um 17:15 - wenn's nicht regnet.

(Stichwort Kreuzotter)
Gestern erst eine über den Weg "gelaufen"...
kreuzotter.jpg
 
Jo, mir ist bekannt, dass man die Gegend eigentlich meiden sollte.
Hatte es an sich auch nicht vor, aber nachdem weiter oben sowas von Hochbetrieb (nie wieder Sonntag...) war und ich in 10 Minuten zweimal (einmal knapp, einmal getroffen) umgefahren wurde von irgendwelchen nicht-bremsen-könnenden Deppen (beide male die 200mm+ Fraktion), hats mir gereicht und ich hab mich in weniger frequentiertes Gebiet abgesetzt.
Wie schlimm das für die Umwelt ist, hängt natürlich auch davon ab, wie man fährt. Ich verstehe es z.b. nicht, warum manche da unten vor jeder Kurve eine satte Bemsspur setzen müssen :( Geht doch auch anders.
Momentan ist mir die Gegend eh zu unangehm wegen dem ganzen waxen Zeug...

BTW, wie schauts morgen aus wegen Wetter? Sieht ja teils etwas zweifelhaft aus :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Wetter morgen wird schon :daumen: tja muss nur noch ich fit sein, damit ich nicht ein noch schlimmerer Bremsklotz als sonst bin.
Morgen eine langsam leichte Runde wäre schön.

@Icq2001
Weg vom Olypark zum Treffpunkt weißt du, oder?

@excogitation
super, bestimmt bis morgen, denn es wird schon nicht regnen

Sag dann gute Nacht, dass ich ein bisschen ausgeruht bin und hoffe dass ich mich morgen so fühle, dass ich mich in den Kalender eintragen kann.
Tina
 
@all: Wetter wird heute ideal, da haben wir definitiv kein Problem.

@Robert-Muc: Wollte Dich nicht persönlich angreifen, ich weiß ja, dass Du eher naturverträglich und rücksichtsvoll unterwegs bist. Vielmehr will ich ALLE für das Thema etwas sensibilisieren...

@excogitation: Danke für das Foto, die Viecher haben aktuell Paarungszeit und sind deshalb vermehrt unterwegs. Auch wenn sich manche nicht unbedingt darüber freuen: Nachdem X-Ottern in Südbayern fast ausgerottet waren, erholt sich die Population in den letzten Jahren. Die Kreuzotter steht übrigens unter strengem Artenschutz (Rote Liste BRD: 2 - stark gefährdet, Bundesnaturschutzgesetz: besonders geschützt), deshalb möglichst nicht überfahren ;)

Grüße & bis heute Abend,
Anselmo
 
Hallo Zusammen,

wenn es recht ist werde ich Heute für eine Kennenlernrunde vorbeischauen und habe mich in die Liste eingetragen.
Ich freue mich auf eine nette Runde.
Bis später

Stefan
 
So auch dabei und im Kalender eingetragen.

Wir (Icq2002, robert-muc, excogitation und ich) starten um 17:15 Uhr in München und hoffe, dass wir pünktlich sind, nachdem sie mich als Bremsklotz mitschleifen dürfen. Falls nicht wäre es schön, wenn ihr 5 min. wartet.

Gibt es denn schon irgendwelche Wünsche
oder Ideen wo wir langfahren wollen?
Auch wenn ich geschlechtermäßig sowie konditionsmäßigund technisch als Anfänger in der Minderheit, wäre eine nicht allzu heftige Runde schön.

Ist es denn eigentlich noch so am Dienstag leichtere und am Donnerstag anspruchsvollere Runde?

Ohje und da fällt mir ein, hatte sich das nicht mal zu einer AH-Runde entwickelt? Ich hoff ich darf trotzdem mit.

bis später - Grüße Tina
 
Hallo habt Ihr noch einen Platz frei für einen alten Herrn?
Würde gerne mal mitfahren und hätte heute mal Zeit?
Wäre super, wenn es klappt.
Gruß
Ernst
 
Servus Ernst,
als alter "Winterpokal-Spezi" bist Du natürlich jederzeit willkommen ;)
Schau einfach heute Abend um 18.30 Uhr vorbei...

Servus,
Anselm
 
Zurück