Feierabend in Germering / Gauting / Gilching / Würmtal

So hoffe, alle sind gut heimgekommen. Und nein, es lang nicht an meinem Tempo, dass wir nicht angekommen sind am Treffpunkt.

Wir konnten uns nur nicht entscheiden, welchen Ort mit "G" wir nun hin müssen. Und wenn wir aus München das nächste mal Gauting statt Germering anpeilen, dann klappt es vielleicht auch, dass wir auch alle zusammenfahren.

So sind wir halt alleine gefahren und wir waren dann etwas später in Gauting. Sind sogar später am Biergarten, bei dem wir letztes Jahr mal eingekehrt sind vorbeigekommen, haben aber keine Biker gesehen.

Bei uns war es ne nette lustige Runde und ich würde sagen, wir probieren es einfach nochmal, jetzt wissen wir ja wo wir hin müssen.
 
Schade das es nicht geklappt hat!

Wir sind eine schöne abwechslungsreiche Runde nach Percha an den Starnberger See gefahren und sind dann auch zum Abschluss ins Gautinger "Spitz" eingekehrt.

Vielleicht nächste Woche?
 
Schee war´s,

eine schöne Runde in netter Gesellschaft, das ist der richtige Tagesabschluss.

Ich freuen mich auf das nächste Mal

Stefan
 
Tja, schade dass es mit den "Münchnern" nicht geklappt hat!
Aber egal, Hauptsache wir saßen alle auf dem Rad.
Am morgigen Donnerstag bin weder ich noch Daniel wegen Feiertag und familiärer Verpflichtungen am Start.
Aber kommenden Dienstag gehts wieder los...

Grüße,
Anselm
 
Dann ist die Runde gestern Abend wohl ins Wasser gefallen! :(
Das Wetter soll ja zum WE wieder besser werden, vielleicht geht ja was.

Stefan
 
Also gestern waren die "schlagenden Argumente" des Wettergottes doch etwas zu überzeugend.

Aber aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben. Deshalb könnten wir am morgigen Donnerstag nochmal unser Glück versuchen.

Vorschlag: Hat jemand Interesse an einer Fahrtechnik-Session? (Grundposition auf dem Rad, Bremstechnik, Kurventechnik, Grundlagen für Steilabfahrten).

Falls ja, könnten wir am Donnerstag ja ein bischen üben und das ganze dann im Wald vertiefen.
Falls nein, einfach eine schöne Ausfahrt mit Biergarten-Ausklang wie immer.

Grüße,
Anselmo
 
Also gestern waren die "schlagenden Argumente" des Wettergottes doch etwas zu überzeugend.

Aber aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben. Deshalb könnten wir am morgigen Donnerstag nochmal unser Glück versuchen.

Vorschlag: Hat jemand Interesse an einer Fahrtechnik-Session? (Grundposition auf dem Rad, Bremstechnik, Kurventechnik, Grundlagen für Steilabfahrten).

Falls ja, könnten wir am Donnerstag ja ein bischen üben und das ganze dann im Wald vertiefen.
Falls nein, einfach eine schöne Ausfahrt mit Biergarten-Ausklang wie immer.

Grüße,
Anselmo

Fahrtechnik grundsätzlich ja :daumen:
nur denke ich, dass der Schwerpunkt eher auf etwas fortgeschrittene Basics gelegt werden sollte.

z.B.
Überfahren von Hindernissen
Durchfahren von Rinnen
Steilabfahrten
Steilauffahrten
mehrfache Wurzeln hintereinander

es würde sich doch der Trail von Reismühle bis Leutstetten auf der Ostseite und zurück auf dem Fangotrail anbieten
und dort eben an den entsprechenden Stellen zu üben

Grüße
Hans-Peter
 
Technik ist immer gut, ich will ja schließlich wissen warum
ich von einer Northshore oder wie das Ding heißt runterfalle :D,
d. h. eine Einweisung in Bike- Deutsch; Deutsch- Bike, wäre auch nicht schlecht :lol:

Stefan
 
Anfängerin will auch mal irgendwo mitfahren :)
huhu zusammen...ich komm auch aus münchen und such was in der umgebung wo man ein bisl radln gehen kann was nicht so langweilige geteerte strassen sind :)
Könnt ihr mir vll ein paar tipps geben !?

lg
Julia
 
Anfängerin will auch mal irgendwo mitfahren :)
huhu zusammen...ich komm auch aus münchen und such was in der umgebung wo man ein bisl radln gehen kann was nicht so langweilige geteerte strassen sind :)
Könnt ihr mir vll ein paar tipps geben !?

lg
Julia

Da lässt sich doch sicher was deichseln! Etwas spezifischer aus welchem Ortsteil Münchens du kommst solltest du jedoch schon sein.

Wir sind meistens dienstags, manchmal donnerstags nördlich vom Starnberger See unterwegs. Startpunkt ist in Gauting am Bikeshop "Radtlos" gegen 18:30. Tourguides und haufenweise Mitfahrer vorhanden.
 
Wie sehr Anfänger? Erfahrungsgemäß sind die, welche am lautesten Anfänger schreien, die mit den dicksten Wadln :D

Stell dir eine wenig technische Runde von 20 km auf größstens teils Waldwegen, etwas Schotter, selten Wurzeln vor.

Von Laim aus wären die Trails an der Isar entlang ne Möglichkeit. Alternativ, jedoch etwas langweiliger, gibt es im Paul-Diehl Park (Pasinger Stadtpark) nette Schotterwege und Trails am Fluss entlang.

Ich persönlich bin unter der Woche meist im Raum Fürstenfeldbruck unterwegs. Amper-Ammer Radweg zum Warmfahren und dannach am "Berg" in Schöngeising.
 
hahaha hm also ich bin glaub ich wirklich anfänger -.-
Ich kenne die kleinen wege an der isar in muc und den ca 6km langen weg in Schäftlarn beim kloster an der isar entlang... aber dann hörts auch schon auf leider :(

Die runde hört sich super an durch den wald macht eh mehr spass.
Danke den park schau ich mir mal an !
 
Schau doch einfach in Gauting vorbei, wir freuen uns immer über neue mitradler. :D
Für den Donnerstag wäre sogar Techniktraining angesagt : D

Genau richtig - einfach vorbeikommen. Alles ganz zwanglos und ohne Leistungsdruck.

Betrifft Techniktraining am morgigen Donnerstag:

Prima, freut mich dass doch einige Interesse haben. Bitte noch folgende Punkte beachten:

1. Wer hat, bitte anstelle von Klickpedalen Bärentatzen- oder Plattform-Pedale montieren. Und dann natürlich anstatt der Bikeschuhe einfach Turnschuhe oder andere geeigneten Schuhe ohne Cleats anziehen.
Ist aber kein Muss. Das, was wir üben, geht auch mit Klickies und Bikeschuhen. Ich könnte übrigens noch 2 Paar Plattformpedale beisteuern, wer leihweise welche braucht, bitte Bescheid geben.

2. Bitte alle teuren Anbauteile wie GPS, HAC-Tacho, Lupine-Lampe, etc. am besten abbauen und daheim lassen oder in den Rucksack. Wäre blöd, wenn bei Umfallern was kaputt geht...

3. Wer hat, bitte Schienbein- und Ellbogen-Schützer mitbringen. Genau wie Plattformpedale kein Muss, aber nice to have. Ich kann übrigens ein Paar Schienbeinschützer herleihen.

Grüße,
Anselm
 
Zurück