Feierabendrunde Montag

Hi @ all

nachdem ich gestern ja oft meinen Senf dazu geben musste will ich heute hier auch nicht fehlen ;)

Ja die Runde war echt klasse :daumen: Lob an den Eisbären.

@ Christof - einfach mal 3-4x in der Woche 20-30km fahren - am Wochenende ruhig mehr, dann brauch ich Dir auch nichts zum Trinken anbieten :bier:

@brother luiluilui (Bruder mit BMW-Trikot) - hörst halt bei 170 Puls auf - nich wie marmora und ich bei 200 ( kann der HAC4 eigentlich mehr???)

aber ohne Pannen hätten ja auch die Regenerationsphasen gefehlt :rolleyes:

In dem Sinne - bis zur nächsten Materialschlacht - und da, da fahren wir mal richtig was kaputt.

Gruss Dr.Sputnik
 
Also, erstmal danke, daß Euch die Runde gefallen hat :daumen: .
Wir können gern mal wieder zusammen fahren. Es gab ja den Einen oder Anderen, der in der Gegend noch andere Touren kennt.
Ich denke wenn das wit genug im Voraus gepostet wird, kommen einige zusammen.

Ich werde heute Abend erstmal laufen gehen und dann versuchen meinen Zahnkranz zu richten :wut:

Bis Samstag abend
Stefan
 
:-((( habe gestern natürlich an Euch gedacht und war versucht nur mal so vorbei zu schauen, aber das war mir dann doch zu doof, hätte mich noch mehr geärgert!
Mir geht es heute schon wieder besser, obwohl ich heute morgen mega schlapp war und schon bei einer Treppe schweißausbrüche bekommen habe! Woher seit ihr denn so ungefähr gefahren??
@ Christof : schade, dass ich nicht dabei war, ich wäre mit Sicherheit keuchend neben dir hergefahren ;)

@ Silent: ich dachte mir schon, dass du das warst der noch mal den Berg rauf und runter gefahren ist *grins*!

Hoffentlich kommt demnächst noch mal sowas zustande, dann werde ich den Babysitter dazu zwingen aufzupassen ;-)!
 
Wie gesagt Riana,

melde Dich, wenn Du wieder Fit bist. Dann können wir die Tour nochmal fahren. Dazu sind natürlich wieder alle eingeladen.

Stefan
 
Riana schrieb:
@ Silent: ich dachte mir schon, dass du das warst der noch mal den Berg rauf und runter gefahren ist *grins*!
Nöö, der war ich nicht, ich bin nur runter gefahren und hab eine Niete (für die Kette :D ) vorbeigebracht.

Ich war der, der 47km mit dem Bike angereist ist ;)
 
Eisbär schrieb:
Ich werde heute Abend erstmal laufen gehen und dann versuchen meinen Zahnkranz zu richten :wut:

Vorsicht: Versuch irgendwie zu vermeiden, dass die Nietstelle belastet wird. Oft lockert sich nämlich der Niet beim Richten, und dann funktioniert der Kranz zwar wieder leidlich, aber knarzt. Am besten irgendwas zwischen die Ritzel stecken, was genauso breit ist wie der Zwischenraum ( Holzkeil ? )

[nostalgiemodus]was waren das noch für Zeiten, als man Shimano Kassetten zerlegen konnte.. [/nostalgiemodus]
 
Kleiner Nachtrag:

Nachdem Montag ja nur die nicht alltäglichen Dinge an Pannen eingetreten sind, hat mich gestern ein glatter Durchschlag im Schlauch erwischt.
Und das, nachdem alle Mitfahrenden am Anfang noch über die Pannen am Vorabend gelacht haben.
Aber ein Platten wäre Montag ja noch zuviel des Guten gewesen.

ratte
 
Hallo!
Auch wenn ich am Montag berufsbedingt bis 22 Uhr im Büro verbracht habe und daher leider die Tour nicht mitfahren konnte, bin ich (vielleicht) doch ein wenig froh - wer weiß, was mir passiert wäre?! :p

@ Eisbär
Such Dir doch einfach noch einmal einen Montag aus und poste ihn. Dann bin ich dabei...

Grüsse an Alle,
Frank :daumen:
 
Hallo

@ Eisbär
Ich habe mich noch gar nicht bei Dir für die Ausrichtung dieser Tour bedankt. Ich fand es auch gelungen. Die Tour an sich war schön, nur das ich die Landschaft nicht so geniessen konnte wie die anderen. Aber das kommt noch.

@ Dr.Sputnik
>> dann brauch ich Dir auch nichts zum Trinken anbieten <<
Ach Du warst das. Das fand ich wirklich sehr beeindruckend.

@ Riana
>> ich wäre mit Sicherheit keuchend neben dir hergefahren <<
Na ob ich das so glauben kann. Understatements sind hier wohl eine praktizierte Form der Höflichkeit gegenüber Neueinsteigern (Was ich übrigens als eher angenehm empfinde).Ich freue mich jedenfalls Dich dann kennen zu lernen wenn ich fit genug für diese Tour bin.

@ Silent
>> ich bin nur runter gefahren und hab eine Niete (für die Kette ) vorbeigebracht. <<
Das überrascht mich jetzt auch nicht wirklich ;-) Und wahrscheinlich so schnell das ich es gar nicht bemerkt habe, dass da noch jemand an mir vorbeigeschossen ist.

Bis dann,

Christof
 
@ ChristofM
ähh ich glaube nicht , dass ich tiefstaple <--- das Wort sieht irgendwie komisch aus :-)
ich fahre doch auch erst seit Januar... finde es immer schwer sich selbst einzuschätzen, mein Freund sagt ich bin schon ganz gut, aber er ist nun mal auch mein Freund *gg* was soll der auch anderes sagen .... obwohl ich bin letztens mit ein paar MTB'lern gefahren und das hat ganz gut geklappt, obwohl ich schon ein wenig schiss vorher hatte, dass die immer stundenlang am Berg auf mich warten müssen!
 
ChristofM schrieb:
Das überrascht mich jetzt auch nicht wirklich ;-) Und wahrscheinlich so schnell das ich es gar nicht bemerkt habe, dass da noch jemand an mir vorbeigeschossen ist.

Bis dann,

Christof
Du warst schon oben. Bevor ich runtergefahren bin hattest du an mir bemerkt das ich noch nicht schwitze ;) (war ein kurzes dreiergespäch mir dir, Ratte und mir)
Dann erst bin ich mal schauen gefahren was die da unten machen
 
Man man man ich bin ja so neugierig, wo seid ihr denn so ca. hergefahren oder kann man das schlecht beschreiben?
 
Am Anfang auf jeden Fall kreuz und quer durch den Schellenberger Wald.
An "der Klute" (oder wie der Biergarten heißt) bin ich dann ausgestiegen.

Denke mal das sie noch runter zum See waren.
Soll mal Eisbär erklären, der hat ja auch geplant ;)
 
Hallo

@ Riana
"Die Worte hör ich wohl, ...". Das Kernelement in Deinem Posting beginnt mit "obwohl ich bin letztens ...". Ich bin "letztens" auch mit ein paar MTB'lern gefahren und das war so als ob Kreisliga auf 1. Bundesliga trifft.

Richtig spassig wird es wohl erst wenn alle, oder zumindest die meisten, einen ähnlichen Trainingszustand haben. Insofern war es sehr lehrreich zu sehen wo man anfängt und wo man hinkommen kann (mit Blick auf silent und die anderen Cracks).

Bis dann,

Christof
 
ChristofM schrieb:
Richtig spassig wird es wohl erst wenn alle, oder zumindest die meisten, einen ähnlichen Trainingszustand haben.
Dem stimme ich jetzt mal so nicht zu ;)
Bei Feierabendrunden die offen ausgeschrieben sind und sich jeder eintragen kann ist es so das der Spaß dabei ist, mit vielen zu fahren, neue Leute und neue Gebiete kennenzulernen. Dabei kommt es weniger auf irgendwelche Leistungsstände an.
Spaß an der Sache an sich und dem biken mit anderen steht im Vordergrund.

Man kann sich durchaus als Anfänger bei solchen Veranstaltungen eintragen und mitmachen. Scheuen braucht man sich nicht davor.
Soweit ich mitbekommen habe gab es auch keinerlei dumme Komentare und die aufbauenden Sätze waren durchaus ernst gemeint.

Solche Ausfahrten kann man nicht mit Trainingseinheiten vergleichen. Diejenigen die dort mitfahren wissen auch darum das Leute dabei sein können die nich nicht lange biken oder gerade erst angefangen haben.
Wer sich dann über eventuelle Standzeiten aufregt hat was falsch verstanden, bzw ist bei der falschen Veranstaltung.
Dann liegt der Fehler aber nicht beim Newbie der gerne mal mitfahren möchte, sondern beim leistungsstärkeren Fahrer. Derjenige sollte dann eben mit anderen, auf gleichen Leistungslevel fahren.

Aber Montag hat gezeigt was anderen auch schon aufgefallen ist und positiv bemerkten, dass jeder mitgenommen wird und auch jeden gewartet wird :daumen:

Die schnellen Runden die zum Training genutzt werden sind auch anders beschrieben bzw werden sie in Absprache mit wenigen abgehalten.
So kann es dann auch nicht passieren das welche total überfordert sind.


Insofern war es sehr lehrreich zu sehen wo man anfängt und wo man hinkommen kann (mit Blick auf silent und die anderen Cracks).
Wenn das als positiv empfunden wurde ist es doch in Ordnung ;)
Feierabendrunden sollen Lust aufs Biken machen, nicht abschrecken.
Wenn man weiß wo man hin will, sich den einen oder anderen Tip mitnimmt, dann von mal zu mal die Verbesserung spürt, dann haben solche Runden ihr Ziel erreicht ;)


@Eisbär:
Beim nächsten Mal wenn du die Runde ansetzt, stufe sie als "Mittel" ein und gib die Höhenmeter an. So kann etwas besser eingeschätzt werden was einen erwartet ;)
 
Hallo silent,
ich war mental eigentlich schon wieder bei der nächsten Tour aber dann muss ich doch noch mal weiter ausholen, weil ich Dir nur bedingt zustimmen kann.

Ich stimme Dir bedingungslos zu, dass so eine Tour allen Spass machen sollte.

Solche Veranstaltungen entwickeln aber vorhersehbar und generell immer eine eigene Dynamik. Wenn drei Leute unterwegs sind und der Mittlere so fährt, dass er Spass hat, ist der Gute unterfordert und der Schlechte überfordert. Das passiert zwangsläufig und ist in jeder Lebenslage so. In der Schule, im Beruf und in der Freizeit.

Die Geschwindigkeit, bzw. das Niveau passt sich zwangsläufig immer an den Leistungsstand der größten Gruppe an.

Am Montag gab es (aus meiner Sicht) viele Gute, wenige mittlere und einen Schlechten. Das der Schlechte, bzw. ich, dabei überfordert war, war abzusehen, für jeden klar erkennbar und für mich auch überhaupt kein Problem. Ich habe niemandem irgendetwas übel zu nehmen. Aus meiner Sicht war das vollkommen in Ordnung so wie es gelaufen ist, um dies ausdrücklich klarzustellen.

Um Deinen Gedanken jetzt weiterzudenken. Wenn ich nicht ausgestiegen wäre, nachdem ich erkannt hatte, dass ich wirklich nicht mehr lange schneller fahren kann, als die junge Mutter ihren Kinderwagen geschoben hat, hätten sich auch weiterhin die Guten und die Mittleren an mich anpassen müssen. Für weitere 2 Stunden.

Kurzer Gedankenschwenk, überlege was Du davon halten würdest wenn Du in einem Seminar sitzen würdest und ein anderer Teilnehmer würde sagen "Hilfe bitte, ich kann die any-key-Taste nicht finden!" Du würdest wahrscheinlich denken "Was macht der denn hier?!" Oder Du hängst in Deinem 5er BMW auf der Autobahn hinter einem Fiat Punto, der für seine Verhältnisse mit 105 km/h den Lkw echt schnell überholt. Auch hier würdest Du Dich evtl. unnötig aufgehalten fühlen.

Rückschwenk. Und obwohl die Tour keine Trainingsausfahrt war, möchte und soll jeder seinen Spass haben. Das geht aber zwangsläufig nicht, wenn die Differenz in der Leistungsfähigkeit so enorm unterschiedlich ist. Aus diesem Grund gibt es im z.B. im schulischen Bereich Begabtenschulen und Förderklassen.

Ich muss Dir einfach unterstellen, dass Du keinen Spass daran haben kannst auf mich zu warten.

Du warst schliesslich da um im Wald zu fahren und nicht um darin zu stehen.

Mir macht die Gewissheit alle aufzuhalten schliesslich auch keinen Spass. Daher ist es aus meiner Sicht natürlich ok an solch einer Tout teilzunehmen, wenn man denn aussteigt wenn nichts mehr geht. Und so werde ich das auch in Zukunft handhaben.

Ich weiss nun wo ich stehe und das (komplette) Feierabendtouren eben noch nichts für mich sind. Das ist vollkommen ok, in keiner Weise bedauerlich, sondern einfach eine nüchterne Betrachtung der Realität.

Bis dann,

Christof
 
ChristofM schrieb:
Ich muss Dir einfach unterstellen, dass Du keinen Spass daran haben kannst auf mich zu warten.
also jetzt komme ich ins Grübeln.
hab ich den Eindruck gemacht das mir die Tour keinen Spaß gemacht hat? Ich denke nicht, dann wäre ich erst gar nicht gekommen.
Ich fahre ja nicht 50 km zum Treffpunkt um dann zu denken "was ein Mist, hier steh ich ja nur rum". Dazu bin ich schon zu viele Touren mit anderen gefahren um nicht einschätzen zu können was passieren kann.

Zudem möchte ich mal anmerken das ich oft im hinteren Feld mitfahre. Nicht aus Mitleid weil ich diejenigen nicht allein fahren lassen will, sondern weil die genauso dazugehören wie alle anderen auch. Und daher fahre ich hinten genauso gerne wie auch vorne.
Diejenigen mit denen ich schon öfters gefahren bin können dies sicherlich bestätigen.

Wenn du für dich den Punkt findest wo du sagst "bis hier hin und weiter kann ich nicht" ist das auch in Ordnung. Zeugt auch von "Teamgeist"
Genauso hab ich auch gehandelt als meine Bremse versagte. Da wollte auch auch nicht weiter behindern und hab die Runde abgebrochen. Auf biegen und brechen weitermachen hat auch keinen Sinn.

OT: Hab keinen 5er BMW oder ähnliches Gefährt. Nur meine Bikes ;)

PS: auch ich hab mal angefangen und andere gebremst ;)
 
ChristofM schrieb:
Oder Du hängst in Deinem 5er BMW auf der Autobahn hinter einem Fiat Punto, der für seine Verhältnisse mit 105 km/h den Lkw echt schnell überholt.

...

Ich weiss nun wo ich stehe und das (komplette) Feierabendtouren eben noch nichts für mich sind. Das ist vollkommen ok, in keiner Weise bedauerlich, sondern einfach eine nüchterne Betrachtung der Realität.

Und wenn man den Punto nicht wegdrängelt, sondern wartet, nennt sich das Rücksichtnahme. Die ist im Mountainbikesport glücklicherweise noch sehr verbreitet, zumindest bei den meisten. Warten gehört bei einer so grossen Gruppe immer dazu.
Dein Problem sehe ich gar nicht in mangelnder Kondition oder zu langsamem Fahren, ich bin auch neben Dir gefahren und habe Dich beobachtet. Du sitzt an sich schon mal gut auf dem Rad, aber Du hast noch Probleme, die richtigen Gänge zu finden und Du reisst halt immer wieder " Löcher" zum Vordermann. Dann hat Dich noch der Rucksack behindert, der fürs Biken eine ungünstige Form hat.
Das ist alles für den Anfang völlig normal und ich wette, dass Du 10 Ausfahrten weiter schon ganz anders fährst.
Also, einfach locker bleiben, regelmässig fahren und Du wirst staunen, wo Du im Herbst schon überall rauf und runter fährst.
 
Wie wäre es denn mit einer neuen Runde am 19. , da müsste ich doch eigentlich wieder fit sein und sogar schon ein paar Touren gefahren ....

Ihr könnt ja mal Bescheid sagen, welche Termine Euch passen würden!
LG Steffi
 
Hallo,
der Fiat wird natürlich nicht weggedrängelt. Ich fahre aber lieber schneller als 105.

Rücksichtname ist immer erforderlich. Ich halte auch Abstand zu Fahrschulwagen, weil ich mich noch schwach erinnern kann wie das damals bei mir war ... mit dem Ford-T.

Das sollte auch keine grosse Diskussion werden. Silent hat seine Sicht klargemacht, ich hoffe ich konnte meine Situation auch ein wenig verdeutlichen.

Bis dann,

Christof
 
Hmmmm....

...diese ganze Diskussion hat mich sehr nachdenklich gemacht und mir in gewisser Hinsicht auch ein ein schlechtes Gewissen bereitet.
Daß bei eine Tour mit 14 Leuten kein Homogener Leistungsstand herrscht ist klar aber auf dieser Tour waren die Unterschiede ja schon extrem. Ich hätte wie Silent schon geasgt hat die Tour in der Schwierigkeit vielleicht mit Mittel angeben sollen. Bei der Bewertung einer solchen Tour kann aber nur die Fahrtechnik (und die war bis auf wenige Stellen definitiv leicht) und die Geschwindigkeit bewertet weden. Ok, wir sind durch eine gewisse Eigendynamik teilweise schon schneller geworden. Die HM hatte ich übrigens angegeben (allerdings mit 500 und die Tour hatte 550). Ich werde für zukünftige Touren daraus lernen. Understatement kann wie am Montag durchaus dazu führen, daß manche Teilnehmer weniuger Spaß haben. Ich hoffe aber, daß ich niemandem den Spaß auf Biken längerfristig verdorben habe.

Eisbär
 
skydragon schrieb:
@Riana
Der 19. hört sich gut an.

@Eisbär
Würdest Du noch einmal eine Tour "führen" und diese hier im Forum eintragen?

Gruß,
Frank

Montag habe ich Zeit.
Ich trage die Tour dann mit Mittlerer Geschwindigkeit und dem Zusatz "konditionell anspruchsvoll" ein

Eisbär
 
Silent schrieb:
Am Anfang auf jeden Fall kreuz und quer durch den Schellenberger Wald.
An "der Klute" (oder wie der Biergarten heißt) bin ich dann ausgestiegen.

Denke mal das sie noch runter zum See waren.
Soll mal Eisbär erklären, der hat ja auch geplant ;)

Ich kenn mich in Essen eigentlich gar nicht aus, aber grob sind wir, wie schon gesagt durch den Schellenberger Wald, zur Kluse, Villa Hügel, Kruppwald, Stadtwald, Baleneysee, Ausgangspunkt.
Eine etwas genauere Beschreibung des 2. Teils der Route findest du hier:
http://www.mtb-news.de/tourguide/tour.php?id=70

Eisbär
 
Zurück