Feierabendrunden im Bergischen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Juppidoo

JürgenK back to the roots
Registriert
29. Januar 2004
Reaktionspunkte
45
Ort
Langenfeld
Nach unserer gestrigen Tour haben wir uns überlegt, die Feierabendrunden im Bergischen regelmäßig anzubieten. Dafür brauchen wir natürlich wieder einen eigenen Fred.:D

Sinn und Zweck er Feierabendrunden soll es sein, gemeinsam in einem lockeren Quasseltempo eine entspannte Tour zu machen und neue Trails kennen zu lernen.

Die Touren finden mittwochs am frühen Abend von unterschiedlichen Startpunkten aus statt.

Guiden werden zunächst in lockerer Abfolge Hardy_aus_K und Juppidoo.

Wir sind selbst gespannt, wie sich das entwickelt.:)

Herzlich eingeladen sind alle altbekannten und natürlich auch interessierte neue Biker.:D

Bis denn

Juppidoo:daumen:
 
So, da sich kaum einer aus dem LMB-Termin gestern Abend trotz Regenvorhersage abmelden wollte, musste die Runde ja stattfinden.:)

Es kamen tatsächlich einige Verrückte.

@Enrgy/Volker
@hardy_aus_k/Hardy
@No Mercy/Dirk
@csc-freak/Flo
Freund von Flo
@Juppidoo/Jürgen
ließen sich nicht davon abhalten ihre Bikes gazellengleich über die feuchten bergischen Trails zu führen.

Anfangs war das Wetter noch brauchbar, mit der Zeit machte der Bergische Landregen seinem Ruf alle Ehre, so dass nach und nach immer mehr Nehmerqualitäten gefordert wurden.;)
Aber gerade dafür sind wir ja bekannt.

Merkwürdigerweise hat es dennoch allen Spaß gemacht.

Bis zur nächsten Woche.

Juppidoo:daumen:
 
Für mich war das eine ziemlich spannende Veranstaltung, da ich schon lange keine Runde mehr mitgefahren bin.

Umso erfreulicherweise war für mich, dass ich das ganze halbwegs gut überlebt habe. Die 500 Höhenmeter in einem lockerem Tempo waren auch für mich gut machbar.

Vielen Dank an Guide "Juppidoo", der die Sache souverän durchgezogen hat :daumen:
 
...
Herzlich eingeladen sind alle altbekannten und natürlich auch interessierte neue Biker.:D

Bis denn

Juppidoo:daumen:

In der alten Tradition des godfather of mountainbiking aka hardy_aus_k himself?:D

Yepp, da habe ich Lust drauf.
Ich erinnere mich noch zu gut an Hardys erste Tour im KF.
Damals war Tourguiding noch ein Abenteuer.:lol:

EDIT: Hab Ihr Lust am 15.04. oder 22.04. in mein neues Heimatrevier zu kommen?
Der Lüderich ist sicher eine Feierabendrunde wert. Schöne Uphillpassagen, Trails und Downhills inkl.
 
Zuletzt bearbeitet:
In der alten Tradition des godfather of mountainbiking aka hardy_aus_k himself?:D

Nach einem halben Jahr Training und knapp 15 Kg abspecken, habe ich gestern mein Comeback gewagt.

Freut mich, dass es Dich also auch noch gibt ;)

Ab Juni/Juli wird für mich dann der Königsforst interessanter, weil ich dann in Deutz arbeite, womit ich den Königsforst schnell nach der Arbeit erreichen kann.

Ach ja, bike-, GPS- und kartenmäßig habe ich aufgerüstet. Neben mehr Federweg habe ich mir das Etrex Vista HCx und die neue Version von magicmaps NRW gegönnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach einem halben Jahr Training und knapp 15 Kg abspecken, habe ich gestern mein Comeback gewagt.

Was ich abgespeckt habe, habe ich derzeit bei einem Bike aufgespeckt.

Freut mich, dass es Dich also auch noch gibt ;)
:D [Insider]

Ab Juni/Juli wird für mich dann der Königsforst interessanter, weil ich dann in Deutz arbeite, womit ich den Königsforst schnell nach der Arbeit erreichen kann.
Fein, wie wäre es, wenn wir uns dann regelmäßig im östlichen Teil (Richtung Forsbach) des KF treffen? Ab da wird es auch trailsmäßig interessant(er).

Ach ja, bike-, GPS- und kartenmäßig habe ich aufgerüstet. Neben mehr Federweg habe ich mir das Etrex Vista HCx und die neue Version von magicmaps NRW gegönnt.
Uijuijui, ich sag doch, vorbei ist es mit den Abenteuern.:)

Obwohl - das Gebiet Overath/Rösrath bietet noch Raum für Abenteuer.
 
Nach einem halben Jahr Training und knapp 15 Kg abspecken, habe ich gestern mein Comeback gewagt.

Freut mich, dass es Dich also auch noch gibt ;)

Ab Juni/Juli wird für mich dann der Königsforst interessanter, weil ich dann in Deutz arbeite, womit ich den Königsforst schnell nach der Arbeit erreichen kann.

Ach ja, bike-, GPS- und kartenmäßig habe ich aufgerüstet. Neben mehr Federweg habe ich mir das Etrex Vista HCx und die neue Version von magicmaps NRW gegönnt.



Nix da :D Weggegangen ... Platz vergangen :lol:

Hallo Hardy ... Schön, dass es Dich wieder gibt :daumen:

Martin hatte oft mir von eurem Treff erzählt, wie ich 2005 im Sommer die KFL Sache startete, da gab es euch leider schon nicht mehr :rolleyes:

Bestimmt werden sich unsere Treffs irgendwie überschneiden und das ist gut so. Ein reger Austausch zwischen den bikern ist doch das A und O bei der ganzen Sache.

Sollte es gemütlich und ruhig zur Sache gehen bin ich z.B. der Richtige. Fetzig und schnell, auch da gibt bei uns ein paar Aspiranten.

Auf eine gute Kooperation im KF und Umland Gebiet :)

Gruß Guido
 
... Bestimmt werden sich unsere Treffs irgendwie überschneiden und das ist gut so. Ein reger Austausch zwischen den bikern ist doch das A und O bei der ganzen Sache ... Auf eine gute Kooperation im KF und Umland Gebiet :) Gruß Guido

Ich bin da undogmatisch und nehme alle guten Dinge gerne mit :)
 
Die Tour heute von Satzvey hatte eher Cross Country-Charakter. In einem unbekannten Gebiet ist es immer schwierig, die Pfade zu finden. Aber ich fahre bekanntlich auch gerne mal über Nebenstraßen und gut ausgebaute Waldwege. An dem Gebiet werde ich auf jeden Fall weiter arbeiten, um dann mal ein, zwei gute Touren zusammenzubekommen.

Nach 60 Kilomter und 1150 Höhenmeter merke ich es dann doch in den Knochen. Insgesamt bin ich aber halbwegs aufrecht durch die Tour gekommen, keine Härten :)

Da stellt sich dann die Frage, ob wir nächste Woche noch einmal in der Wipperaue fahren oder ab Burscheid. Für eine Burscheider Runde würde ich mich dann als Tourguide zur Verfügung stellen.
 
.....
...

Da stellt sich dann die Frage, ob wir nächste Woche noch einmal in der Wipperaue fahren oder ab Burscheid. Für eine Burscheider Runde würde ich mich dann als Tourguide zur Verfügung stellen.

Moin Hardy,

gegen ein Feierabdentour ab Burscheid hab ich nichts, ganz im Gegenteil, ich hätte sowieso einen baldigen Startortwechsel vorgeschlagen.
2 bis 3 verschiedene Startorte bringen auch deutlich mehr Tourenmöglichkeiten.
Schreib mal was im LMB aus, wenn du möchtest.
Ich bin der erste Anmelder.:D

Bis denn

Jürgen:daumen:
 
Hier habt ihr euch also versteckt....;)
Ich dachte schon, nach der Regentour sind alle abgesoffen....:o

Regelmäßige Touren ist ok, nur hab ich eigentlich wenig Lust, extra mit dem Auto anzureisen. Es wird bei mir daher wohl meist bei Wipperaue oder Friedhof Kapeller Weg als Startpunkt bleiben.
Ich hab aber wie gesagt auch noch ein oder zwei nette Runden von dort aus im Kopf, die ich dann mal führen könnte.

Da meine Schaltung immer noch hinüber ist, muß ich erstmal auf Lieferung der neuen Züge warten und dann einen erneuten Rettungsversuch starten. Aber noch vermisse ich das Biken nicht, nach dem WP isses ganz nett, auch mal ohne schlechtes Gewissen bei strahlendem Sonnenschein daheim zu sitzen....:cool:


So, und nun frohe Ostern und lasst euch schön die Eier suchen :D
 
Ich habe nun die Tour für Mittwoch eingetragen. Ich bin allerdings an dem Versuch gescheitert, ein Bild mit der Anfahrtskizze einzubinden. Kann mir einer vielleicht sagen, wie das nun geht ?

Enrgy, mein Vorschlag wäre, dass wir dann wieder am 22.04. in Deiner Heimat eine Feierabendrunde durchführen. Vielleicht trägst Du dann direkt einen Termin ein, dann wäre das geregelt.
 
...

.... Es wird bei mir daher wohl meist bei Wipperaue oder Friedhof Kapeller Weg als Startpunkt bleiben.
Ich hab aber wie gesagt auch noch ein oder zwei nette Runden von dort aus im Kopf, die ich dann mal führen könnte.

..
..
:D

Find ich gut. Dann mach doch einen Termin ins LMB für den 22sten oder 29sten. Dann machen Hardy und ich keinen Temin in der Woche. Würd mich dann aber auf "Feierabendrunden..." beziehen, damit regelmäßige Teilnehmer Bescheid wissen.

Juppi...:daumen:
 
Find ich gut. Dann mach doch einen Termin ins LMB für den 22sten oder 29sten. Dann machen Hardy und ich keinen Temin in der Woche. Würd mich dann aber auf "Feierabendrunden..." beziehen, damit regelmäßige Teilnehmer Bescheid wissen.

Juppi...:daumen:

Ich denke, wir sollten tendenziell immer zwischen Burscheid und der Wipperaue wechseln.
 
Ich denke, wir sollten tendenziell immer zwischen Burscheid und der Wipperaue wechseln.

Ich denke auch Wipperaue ist besser als Friedhof Kappeln, denn die Wipperaue kennt jeder. Zuviele Startpunke sind nix.

Tendenziell find ich einen Wechsel zwischen Wipperaue und Burscheid auch gut, zumindest tendenziell, nicht generell.;)
 
Guten Tach :winken:

Sind Eure Touren auch mit 50mm-Federweg machbar ? Wieviel km macht Ihr da so ?

Gruss
ratze
 
Hallo,

habe mich mal für morgen eingetragen und hoffe, dass ich 18:00Uhr schaffe:D.
 
Licht sollte übrigens bei der heutigen Tour nicht benötigt werden.

Abgesehen davon, dass unsere Bikes den Rückweg kennen und den Rückweg auch alleine finden, werden wir gegen 20.30 Uhr zurück sein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück