Felge demoliert, was nun?

Registriert
23. Mai 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Frankfurt am Main
Hallo,
gestern hatte ich einen kleinen Unfall in der Stadt.
So ein Depp hat die Vorfahrt nicht beachtet und ich habe mich nach einer Vollbremsung auf die Nase gelegt.
Jedenfalls ist meinem Bike nichts passiert bis auf das Vorderrad.
Die Felge ist verbogen und ich glaube nicht das man sie noch zentrieren kann.
Ich habe eine Taurus 2000 mit Xt nabe und Scheibenbremse.
Was meint ihr, lohnt es sich eine neue Felge zu kaufen und die einspeichen zu lassen
oder sollte man da schon lieber eine komplette Felge mit Speichen und Nabe kaufen?
Da die Arbeitsstunde ja nicht ganz billig ist bin ich mir da nicht sicher.
Werde morgen mal in einen Fahrradladen fahren aber wäre schonmal ganz gut zu wissen was besser wäre.
 
Wenn's ein Laufrad so richtig "zusammengefaltet" hat, sind, neben der Felge, meisst auch gleich die Speichen hinüber. Die hat es dabei in der Regel so gelängt, bzw. grade im Bereich der Biegung (am Flansch der Nabe) so verformt, dass die nicht mehr die volle Festigkeit haben.

Baust Du damit jetzt ein neues Laufrad, könnte es gut Sein, dass Du ständig achter drin hast oder Dir die Speichen nach und nach reissen.

Daher käme zu einer neuen Felge auch gleich ein Satz neuer Speichen.

Normalerweise ist es günstiger, ein komplettes Laufrad zu kaufen, als ein bestehendes umzuspeichen, bzw. die Materialkosten für Felge und Speichen + Arbeitsstunden.

Schade wäre es um die XT-Nabe die ist sehr gut und dürfte eigentlich nichts abbekommen haben. Eine Inspektion des Flansches kann aber nicht schaden. (Risse im Bereich der Löcher?)

Alles in Allem würde ich das mit dem Händler absprechen, was günstiger ist.
a) komplett neues Laufrad oder
b) neu einspeichen mit neuer Felge und Speichen

Oder ob man das Laufrad nicht sogar nochmal hin bekommt.

Gut zu wissen wäre noch, wer das neue Laufrad dann einspeicht.
Fertige Laufräder werden oft von Maschinen eingespeicht. Dei kann ein Händler auch fertig beziehen, das macht natürlich weniger Arbeit als es selber einzuspeichen. Den Vorteil kann der Händler natürlich an den Kunden weitergeben.
"Wer" das Laufrad eingespeicht hat, erkennt man oft an der Einspeichart. Wenn Du von oben auf das Laufrad schaust und die Speichen die nach vorne Zeigen ( die "führenden" Speichen) beide von innen ODER aussen kommen, sind sie höchstwarscheinlich handeingespeicht, kommen die Speichen auf einer Seite von der Innenseite des Flansche, einmal von der Aussenseite, sind sie wohl maschinen eingespeicht.
Der Vorteil der Maschnengespeichten Laufräder ist, sie sind günstig und es sind alle gleich. Der Nachteil, es sind alle gleich miserabel gespeicht. Eine Maschine hat einfach nicht das nötige Feingefühl ein Laufrad gescheit einzuspeichen, ohne dass die Speichen sich beim spannen verdrehen und bekommen auch die Speichenspannung nicht überall identisch hin. Das führt dazu, dass die Teile zwar sehr schön grade sind, man oft nach einigen 100km erstmal die Dinger nachzentrieren darf.
Maschinengespeichte Laufräder snd nicht grundsätzlich schlechter, oder fallen beim ersten Bordstein auseinander, aber der Preisunterschied sollte die Nachteile schon DEUTLICH wett machen.
 
Also richtig zusammengefalltet ist die Felge nicht, wenn ich den reifen drehe dann eiert die felge so bis 1cm hin und her.
allerdings sind das nicht gerade lange achter sondern eher kurze..
deswegen glaube ich man kann da nicht mehr viel machen.
aber die speichen sollten in ordnung sein.
naja gut über das internet kann man sowas wohl wirklich schwer beurteilen,
werde mal bis morgen abwarten und sehn was der fahrradhändler sagt.
hätte ich keine xt nabe drin dann würde ich wohl direkt ein komplettes neues kaufen..
 
Also wenn wirklich 1cm ist und nicht mehr und es auch keine oder sehr kleine Höhenschläge gibt müsste das rauszuzentrieren sein. 100% rund wird die Felge eventuell nicht mehr,aber gut fahrbar. Wahrscheinlich wird dir der FRahrradladenmann eine Neue aufschwatzen wollen. Er muss ja auch dafür einstehen bei Reparatur.

Grüsse david
 
1 cm ist schon zu viel, da kriegste keine gescheite speichenspannung mehr hin und beschädigst dadurch womöglich noch speichen und naben
 
so ich hab das rad jetzt mal abgegeben.
die felge wird erneuert und ich kann meine speichen und besonders die xt nabe behalten.
der macht das einspeichen für sage und schreibe 25€,
kenne ich mich da nicht so aus bei den preisen aber das ist sicherlich sehr günstig..
felge kostet dann nochmal 25€-35€
 
ne halbe stunde geht schnell rum beim kompletten neu einspeichen und der demontage zuvor. da dieser ja noch deine alten speichen verwendet müssen diese ja stück für stück am nippel bei der alten felge abgespannt werden was ja auch wieder zeit kostet.

also sind 25 euro voll in ordnung!
 
hol dir das Rad zurück, speich selber um und lass im Laden nur zentrieren (wenn du's selber zahlen musst).
Umspeichen ist supereinfach:
1. du lockerst alle Speichen am alten LR
2. du klebst mit Tesa die neue Felge neben die alte Speichenloch auf dieselbe Stelle, darauf achten, dass die Felge richtig rum steht: die Speichenlöcher sind oft etwas asymmetrisch angebracht/re-li)
3. Stück für Stück arbeitest du dich rund und löst die Speichen im alten LR und machst sie locker im neuen fest.
4. alte Felge abmachen
5. grob zentrieren: alle Speichen mit gleich vielen Umdrehungen anziehen (kannst auch z.B. alle soweit anziehen, dass das Gewinde der Speichen genau noch 1 mm /... zu sehen ist)

Alles weitere kannst du dann dem Händler überlasen, wenn du keinen eigenen Zentrierständer hast.

Ach ja: an Werkzeug benötigst du einen Spokey (Speichenschlüssel, der Spokey ist einer der besten, kostet ca. 5 €) und nen Schraubenzieher (geht schneller, wenn man von oben an den Schlitz des Nippels kommt).

viel Spass, martin (der sich früher immer alle LR selber gebaut hat...)
 
Danke für die tipps supasini, aber für den Preis lasse ich es doch den Händler machen..
Da ich auch keine richtige Ahnung davon hab und auch keinen Speichenschlüssel.
Das alles muss ich leider selbst bezahlen, ich bin in der Stadt gefahren und war auch auf der Vorfahrtsstraße
als da von rechts hinter einem Auto ein anderer Fahrradfahrer einfach auf die Straße gefahren ist.
Durch das Auto hab ich den erst 5 meter vor mir gesehn,
nach der Vollbremsung lag ich am Boden und der Fahrradfahrer war schon weg, ist wohl einfach weitergefahren als ob nichts wäre.
Und das beste war noch das direkt 20 meter hinter mir die Polizei gefahren ist, aber wenn ihr denkt das die den verfolgt haben dann denkt ihr falsch.
Die sind stehen geblieben und haben mich nur dumm gefragt "Öh, brauchen Sie einen Krankenwagen?".
Die Polizei, dein freund und helfer, lieber wärs mir natürlich gewesen wenn die diesen Deppen hinterhergefahren wären.
 
Zurück