Felge frisst Schlauch - 10 Flicken, 1 Reifen

Registriert
14. Juni 2009
Reaktionspunkte
186
Ich bin verzweifelt.. Mein vorderer Schlauch ist jetzt zum gefühlten hundertsten Mal platt und das ganze jedes mal ohne Fremdeinwirkung und immer auf der Innenseite Richtung Felge.. Felge, Reifen, Schlauch, Felgenband habe ich alles schon auf Fremdkörper untersucht, aber nichts gefunden.. Ich bin langsam echt am verzweifeln, habe schon keine Flicken mehr zuhause :confused:
Jemand eine Idee..?
 
Ich bin verzweifelt.. Mein vorderer Schlauch ist jetzt zum gefühlten hundertsten Mal platt und das ganze jedes mal ohne Fremdeinwirkung und immer auf der Innenseite Richtung Felge.. Felge, Reifen, Schlauch, Felgenband habe ich alles schon auf Fremdkörper untersucht, aber nichts gefunden.. Ich bin langsam echt am verzweifeln, habe schon keine Flicken mehr zuhause :confused:
Jemand eine Idee..?

Vielleicht stimmt etwas mit der Breite vom Felgenband nicht? Zu schmal? Hatte ich auch mal. Nachdem ich ein etwas breiteres Band (und vor allem geklebt) verwendet hatte, war alles gut.
 
Da wir spezielle Trial-Felgenbänder verwenden möchte ich das eigentlich ausschließen.. Zumal das Problem erst seit vorgestern besteht und die Felge + Felgenband schon etliche Fahrstunden hinter sich hat ohne Probleme zu machen!
 
Definitiv keine Durchschläge.. Die Risse waren in Fahrtrichtung und die Luft entwich etwa 3-4 Stunden nach dem Fahren und heute komplett ohne gefahren zu sein..
Grat muss dann jetzt wenn raus sein.. Habe mit Klopapier mehrmals die Felge komplett abgefahren und es ist nirgendwo hängengeblieben... Habe jetzt nochmal einen neuen Schlauch reingemacht.. Wenn der nicht hält, dann hab ich ein Problem
 
Ich hoffe nicht, dass es die Schläuche sind.. Habe noch 4 Stück von denen.. überaltet sollten sie nicht sein.. Sind 4 Monate alt, wurden aber trocken, kühl und dunkel gelagert..
 
Die Risse waren in Fahrtrichtung und die Luft entwich etwa 3-4 Stunden nach dem Fahren und heute komplett ohne gefahren zu sein..
Mach doch mal ein Bild vom angepumpten Zustand, hört sich für mich nach 'nem Materialfehler an. Zumal die Schläuche aus einer Charge des gleichen Herstellers stammen(?)

Beibt ja eigentlich nix anderes übrig! Probiere mal morgen einen anderen Schlauch, dann weißte mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nehme an es sind Butyl-Schläuche gemeint?

Sind die wirklich exakt montiert? D.h. der Schlauch muss sich im Reifen nicht mehr "zurechtrutschen"?

Ich hatte mal Fahrradschläuche die ziemlich klebefreudig waren und ohne großzügigen Einsatz von Hilfsmittel wie Talkum nicht dazu gebracht werden konnten sich richtig zu entfalten. Mir ist gleich mal ein solcher Schlauch bei der Montage geplatzt, weil ich zu Faul war vorher noch eine Apotheke wegen neuem Talkum aufzusuchen. Seitdem nutze ich bei der Schlauch und Reifenmontage nur noch Talkum dazu. Selbst nicht so präzise positionierte Schläuche rutschen nun ohne heftige Kntaschgeräusche spätenstens beim Aufpumpen in ihre richtige Position. Montagebedingte Probleme kenne ich seitdem auch nicht mehr.
 
Zurück